Noch ein Rätsel
Moderator: Numis-Student
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Noch ein Rätsel
Hier haben wir ein gelbliches Münzlein von knapp 4g. Erinnert mich an Indien,
aber der Eigentümer hält es für keltisch. Kann jemand das Stück bestimmen?
Klicken auf den scan vergrössert die Abbildung.
Danke im voraus, Sigi
aber der Eigentümer hält es für keltisch. Kann jemand das Stück bestimmen?
Klicken auf den scan vergrössert die Abbildung.
Danke im voraus, Sigi
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Bis zu dem Beweis des Gegenteils ist das für mich neuzeitlich
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Ich lasse hier einmal einen Link stehen und verschiebe testweise zu den Kelten.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Dem könnte ich mich anschließen, Stil und Schrötling passen irgendwie nicht richtig

Weiß man denn etwas über die Herkunft der Münze (Eigenfund, eBay, Urlaubssouvenir oder sowas)?
Gruß
Altamura
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Rätsel
Der Stil ist gar nicht Mal so daneben.
Was mich stört sind Oberfläche, Schrötlinsform und besonders das Gewicht, welches zu keinem der mir bekannten Nominale passt.
Grüße
Harald
Was mich stört sind Oberfläche, Schrötlinsform und besonders das Gewicht, welches zu keinem der mir bekannten Nominale passt.
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8508 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Kappelheimer?
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Bei den Veliocasses gibt es AE-Münzen bis zumindest 4,13g, auch vom Stil könnte ich mir gewisse Ähnlichkeiten "einreden"...
Könnte das eine entpatinierte Bronze frisch aus der Elektrolyse sein ?
Schöne Grüße
MR
Könnte das eine entpatinierte Bronze frisch aus der Elektrolyse sein ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Noch ein Rätsel
@Numis-Student
Kannst du mal die Veliocasses-Bronze zeigen die du meinst?
Mir gefällt der Eber nicht.
Er hat die Vorderbeine viel zu weit vorne.Die sehen aus wie Stempel.
Sowas habe ich noch bei keiner kelt. Münze gesehen,
Aber das soll ja nichts heißen.
Gruß, PoTTINA
Kannst du mal die Veliocasses-Bronze zeigen die du meinst?
Mir gefällt der Eber nicht.
Er hat die Vorderbeine viel zu weit vorne.Die sehen aus wie Stempel.
Sowas habe ich noch bei keiner kelt. Münze gesehen,
Aber das soll ja nichts heißen.
Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Mi 08.03.23 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Noch ein Rätsel
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 02b076a8ee
Eber unten
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bcfb480571
geometrisches Element als Hauptmotiv
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 7d2158251f
Stilisierter Zweig als Beizeichen oben
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... f490ac1cdf
Kreuz mit Punkten in den Winkeln als Beizeichen.
Mir ist klar, dass der gesuchte Münztyp noch nicht dabei ist, aber ich finde grundsätzlich, dass es da stilistische Einflüsse gibt. Und: jedes Motivteil gibt es zumindest als Bildbestandteil oder als Beizeichen.
Schöne Grüße
MR
Eber unten
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bcfb480571
geometrisches Element als Hauptmotiv
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 7d2158251f
Stilisierter Zweig als Beizeichen oben
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... f490ac1cdf
Kreuz mit Punkten in den Winkeln als Beizeichen.
Mir ist klar, dass der gesuchte Münztyp noch nicht dabei ist, aber ich finde grundsätzlich, dass es da stilistische Einflüsse gibt. Und: jedes Motivteil gibt es zumindest als Bildbestandteil oder als Beizeichen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Und daraus habe ich geschlossen, daß sich da jemand einen "Kelteken" gebastelt hat.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 09.11.22 21:58jedes Motivteil gibt es zumindest als Bildbestandteil oder als Beizeichen.
Ich kann natürlich auch schief liegen.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Aber wieso ausgerechnet die Veliocasses ?
Der Eber kommt auf sehr vielen kelt. Münzen vor.
Ein Zweig ist auch keine Seltenheit.
Das "Kreuz/x" sieht man auch häufig.
Gruß, PoTTINA
Der Eber kommt auf sehr vielen kelt. Münzen vor.
Ein Zweig ist auch keine Seltenheit.
Das "Kreuz/x" sieht man auch häufig.
Gruß, PoTTINA
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Mir kommt es so vor, dass der Stil durchaus zu der oben gezeigten passen kann. Mir ist schon klar, dass es gerade die Eber, aber auch Zweige häufiger gibt 
Aber für mich wären diese stilistischen Ähnlichkeiten ein Grund, zuerst in dieser Gegend verstärkt zu suchen.
Aber wenn jemand eine bessere Zuordnung hat oder sicher belegen kann, dass es modern ist, will ich demjenigen nicht widersprechen.
Schöne Grüße
MR

Aber für mich wären diese stilistischen Ähnlichkeiten ein Grund, zuerst in dieser Gegend verstärkt zu suchen.
Aber wenn jemand eine bessere Zuordnung hat oder sicher belegen kann, dass es modern ist, will ich demjenigen nicht widersprechen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Guten Abend
Ich habe sie gefunden
AMBIENS
Bronze
"d’Amblény ou type Vauvillé"
DT 443
Gruß, PoTTINA
Ich habe sie gefunden
AMBIENS
Bronze
"d’Amblény ou type Vauvillé"
DT 443
Gruß, PoTTINA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 08.03.23 22:07) • harald (Do 09.03.23 17:27)
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Rätsel
Danke, lieber Pottina! Ich habe deine Auskunft an den Eigentümer weitergeleitet. Kannst du etwas zum ungefähren Wert sagen? Ich ahne nämlich schon, dass er danach fragen wird.
Danke nochmals, Sigi

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 9 Antworten
- 3403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theoupolites
-
- 15 Antworten
- 3402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 3357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 3431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder