Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7267
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8530 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ja natürlich, ich sehe das auch, aber habe noch nie von einer derartigen römischen Zählweise gehört. Warum auch? 38 ist doch mit XXXVIII besser und verständlicher dargestellt!
Thomas
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Unsere heutigen (Schul) Regeln galten im Römischen Reich (vor allem in den Provinzen) nur sehr bedingt.
Inschriften bergen da manche böse Überraschung.
Die 38 oben ist aber völlig im Rahmen.
Grüße
Klaus
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlschrift
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Spontaner Einfall:
Wenn die Römer/Nachfolger die Zahl IIII durch IV ersetzt haben, erscheint die Ersetzung von XXXVIII durch XXXIIX doch plausibel.
Wenn die Römer/Nachfolger die Zahl IIII durch IV ersetzt haben, erscheint die Ersetzung von XXXVIII durch XXXIIX doch plausibel.
do ut des.
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ist dieser Tranquillina Denar eigentlich ein anderer Denar gewesen, der zu einem Tranquillina Denar umgeschnitten wurde oder moderne Stempel?
Falls umgeschnitten von was für einem Denar, Herrscher, Typ?
Gewicht liegt bei 2,86g
Um so einen Typ mit solcher Legende und mit Galeere zu erschaffen müsst man ja sehr sehr viel Silber abtragen, da es wohl kein ähnliches Münzdesigen auf echten Denaren gibt und daher viel altes Design entfernt werden müsste bevor man neue Details in die Tiefe eingravieren kann.
https://www.ebay.de/itm/374542547037
Es wird eine AE Münze kopiert, da passt dann aber nicht die Legende auf dem Avers, da sollte nicht SAB TRANQVILLINA AVG stehen sondern CAB TΡANΘVIΛΛINA AVΓ.
Tranquillina, AE25, Apameia, Bithynia. CAB TΡANΘVIΛΛINA AVΓ, draped bust right / CICA AΠA above galley right with three rowers. DD below
https://www.wildwinds.com/coins/ric/tra ... Gen_98.jpg
Falls umgeschnitten von was für einem Denar, Herrscher, Typ?
Gewicht liegt bei 2,86g
Um so einen Typ mit solcher Legende und mit Galeere zu erschaffen müsst man ja sehr sehr viel Silber abtragen, da es wohl kein ähnliches Münzdesigen auf echten Denaren gibt und daher viel altes Design entfernt werden müsste bevor man neue Details in die Tiefe eingravieren kann.
https://www.ebay.de/itm/374542547037
Es wird eine AE Münze kopiert, da passt dann aber nicht die Legende auf dem Avers, da sollte nicht SAB TRANQVILLINA AVG stehen sondern CAB TΡANΘVIΛΛINA AVΓ.
Tranquillina, AE25, Apameia, Bithynia. CAB TΡANΘVIΛΛINA AVΓ, draped bust right / CICA AΠA above galley right with three rowers. DD below
https://www.wildwinds.com/coins/ric/tra ... Gen_98.jpg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich denke modern und künstlich gealtert.
Aber anhand der Fotos und ohne Vergleichsstücke schwer zu sagen.
Auf jeden Fall Augenkrebs und brutalstens falsch.
Made in Bulgaria ?
Aber anhand der Fotos und ohne Vergleichsstücke schwer zu sagen.
Auf jeden Fall Augenkrebs und brutalstens falsch.
Made in Bulgaria ?
MFG
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich dachte auch sofort, der sieht wie eine massiv bearbeitete Münze aus. Die Provenienz hat mich aber etwas aus dem Konzept gebracht.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Fr 23.06.23 17:12https://elive-auction.de/lose/145482
Steht bereits bei 525 + Aufgeld.
unfassbar
Ich finde vor allem, dass man von Künker erwarten kann, dass das dabei steht, dass die Münze bearbeitet ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Stefan_01 (Sa 24.06.23 07:07)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Stefan_01
das die Münze geglättet ist sehe ich ja noch aber was wurde Deiner Meinung nach
denn noch an dem Stück "gemacht" ?
Ich war jedenfalls nicht der Käufer, schließlich war das kein "Flavier".
Dafür war ich bei Los 3148 & 3164 erfolgreich und die sind zum Glück nicht "gemeuchelt".
Mit freundlichen Grüßen
und wurde vor ein paar Minuten für 3000€ zugeschlagen. Damit ich auch was dazu lerne,
das die Münze geglättet ist sehe ich ja noch aber was wurde Deiner Meinung nach
denn noch an dem Stück "gemacht" ?
Ich war jedenfalls nicht der Käufer, schließlich war das kein "Flavier".
Dafür war ich bei Los 3148 & 3164 erfolgreich und die sind zum Glück nicht "gemeuchelt".
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Die Münze ist quasi völlig neu gemacht.
Da ist nichts mehr original.
Mit Glätten einer Patina hat das nichts mehr zu tun. Ein Schnitzwerk das seinesgleichen sucht. würde ich in die Tonne schmeissen. Altmetall.
3000 Euro + Aufgeld
Da ist nichts mehr original.
Mit Glätten einer Patina hat das nichts mehr zu tun. Ein Schnitzwerk das seinesgleichen sucht. würde ich in die Tonne schmeissen. Altmetall.
3000 Euro + Aufgeld

MFG
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich finde den auch nicht so wirklich ästhetisch. 3000€ ist doch völlig absurd. Selbst, wenn der nicht bearbeitet wäre, wäre das doch deutlich zu teuer.
Ich bin ja nicht so der Profi in Sachen Stil. Aber ich finde der Galba ist der Inbegriff von geschnitztem, kaum geprägten Stil.
Eins beweist die Münze aber: Bearbeitete Münzen sind finanziell nicht unbedingt weniger wert, wie viele Kenner immer behaupten.
Ich bin ja nicht so der Profi in Sachen Stil. Aber ich finde der Galba ist der Inbegriff von geschnitztem, kaum geprägten Stil.
Eins beweist die Münze aber: Bearbeitete Münzen sind finanziell nicht unbedingt weniger wert, wie viele Kenner immer behaupten.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Doch das finde ich schon, wäre der Galba unbearbeitet in der Qualität mit echer unbearbeiteter Patina, so wäre eine hohe 5 stellige Summe herausgekommen.
Solche Münzen kaufen ausschließlich Leute die sich kaum bis garnicht mit den Münzen beschäftigen und sich blind auf das Auktionshaus verlassen.
Der Hauptgrund ist der Preisanstieg und das immer mehr Investoren die Münzen kaufen.
Die unbearbeiteten guten Stücke kaifen die " Kenner ".
Bei der Münze denkt jetzt sicher jemand er habe ein Schnäppchen gemacht und einen VZ Galba Sesterz ergattert. Das es sich um ein totes Stück Metall bzw. meiner Meinung nach könnte man schon Fälschung sagen handelt, ist dem sicher nicht bewusst....
Solche Münzen kaufen ausschließlich Leute die sich kaum bis garnicht mit den Münzen beschäftigen und sich blind auf das Auktionshaus verlassen.
Der Hauptgrund ist der Preisanstieg und das immer mehr Investoren die Münzen kaufen.
Die unbearbeiteten guten Stücke kaifen die " Kenner ".
Bei der Münze denkt jetzt sicher jemand er habe ein Schnäppchen gemacht und einen VZ Galba Sesterz ergattert. Das es sich um ein totes Stück Metall bzw. meiner Meinung nach könnte man schon Fälschung sagen handelt, ist dem sicher nicht bewusst....
MFG
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
As
Ja wenn der in wirklich gutem Stil ist. Aber wäre der so detailliert geprägt, wäre das halt trotzdem ein unschöner dremeliger Stil.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 18 Antworten
- 5197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 7 Antworten
- 2962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 35 Antworten
- 14309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder