Unser kleines Adventsspiel 2023
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Österreichische Niederlande 14 Liards 1794
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Münzfuß (Do 14.12.23 07:40) • ischbierra (Do 14.12.23 08:54) • Atalaya (Do 14.12.23 09:44) • olricus (Do 14.12.23 09:45) • Lackland (Do 14.12.23 09:49) • Theoupolites (Do 14.12.23 09:50) • Numis-Student (Do 14.12.23 10:39) • desammler (Do 14.12.23 18:40) • MartinH (Do 14.12.23 19:09) • züglete (Do 14.12.23 19:13) und 3 weitere Benutzer
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Auch die Schweiz will dabei sein, 1 Franken 2014
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Münzfuß (Do 14.12.23 09:19) • Atalaya (Do 14.12.23 09:44) • olricus (Do 14.12.23 09:45) • Lackland (Do 14.12.23 09:49) • Theoupolites (Do 14.12.23 09:50) • Numis-Student (Do 14.12.23 10:39) • ischbierra (Do 14.12.23 17:44) • züglete (Do 14.12.23 19:13) • Pfennig 47,5 (Do 14.12.23 20:24) • TorWil (Fr 15.12.23 05:47) und ein weiterer Benutzer
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Brandenburg, Johann Sigismund, 1/24 Taler 1614 MH, Cöln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Do 14.12.23 09:50) • Lackland (Do 14.12.23 09:50) • Theoupolites (Do 14.12.23 09:50) • Münzfuß (Do 14.12.23 10:15) • Numis-Student (Do 14.12.23 10:39) • desammler (Do 14.12.23 13:32) • ischbierra (Do 14.12.23 17:44) • MartinH (Do 14.12.23 19:09) • züglete (Do 14.12.23 19:13) • Chippi (Do 14.12.23 20:03) und 3 weitere Benutzer
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5866 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Judäa unter Statthalter Antonius Felix, Prutah, Jahr 14 (gemeint ist das 14. Regierungsjahr von Kaiser Claudius (=54 AD) Die 14 findet man unter den beiden Palmwedeln, L IΔ.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Münzfuß (Do 14.12.23 18:05) • desammler (Do 14.12.23 18:41) • Lackland (Do 14.12.23 18:55) • MartinH (Do 14.12.23 19:09) • züglete (Do 14.12.23 19:13) • Chippi (Do 14.12.23 20:03) • Pfennig 47,5 (Do 14.12.23 20:24) • Numis-Student (Do 14.12.23 22:13) • olricus (Do 14.12.23 22:33) • Theoupolites (Do 14.12.23 22:37) und 3 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Zur 14 ein sog. "Hafenloodje" der Stadt Edam aus dem Jahre 1714:
20x24 mm, 7,97 g. Exemplar der Website von Allex Kussendrager: https://www.loodjes.nl/CWE.html
Es handelt sich um einen Fund in Noordwolde, einem friesischem Dorf.
Die Blütezeit Edams war etwa das 16. und 17. Jahrhundert, wegen des Käse- und Fischhandels und der Schiffswerften, die es damals gab. Nach Kussendrager – er hat eine Website über niederländische Loodjes erstellt, die von der Königlichen Bibliothek als Digitales Erbe („Digitaal Erfgoed“) archiviert wird - handelt es sich um eine Hafenmarke. Jedes Schiff, dass in einen Hafen einläuft musste Gebühren bezahlen (Liegegeld, Feuerlöschgebühren, Leuchtfeuergebühren…). Die Bleimarken dienten als Quittung und galten z.B. für ein Jahr. Aus Edam sind Hafenmarken aus den Jahren 1706-1806 bekannt.
20x24 mm, 7,97 g. Exemplar der Website von Allex Kussendrager: https://www.loodjes.nl/CWE.html
Es handelt sich um einen Fund in Noordwolde, einem friesischem Dorf.
Die Blütezeit Edams war etwa das 16. und 17. Jahrhundert, wegen des Käse- und Fischhandels und der Schiffswerften, die es damals gab. Nach Kussendrager – er hat eine Website über niederländische Loodjes erstellt, die von der Königlichen Bibliothek als Digitales Erbe („Digitaal Erfgoed“) archiviert wird - handelt es sich um eine Hafenmarke. Jedes Schiff, dass in einen Hafen einläuft musste Gebühren bezahlen (Liegegeld, Feuerlöschgebühren, Leuchtfeuergebühren…). Die Bleimarken dienten als Quittung und galten z.B. für ein Jahr. Aus Edam sind Hafenmarken aus den Jahren 1706-1806 bekannt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 13):
- züglete (Do 14.12.23 19:15) • desammler (Do 14.12.23 19:26) • Chippi (Do 14.12.23 20:04) • Lackland (Do 14.12.23 20:10) • Pfennig 47,5 (Do 14.12.23 20:24) • Numis-Student (Do 14.12.23 22:14) • olricus (Do 14.12.23 22:33) • Theoupolites (Do 14.12.23 22:39) • Atalaya (Fr 15.12.23 00:07) • Münzfuß (Fr 15.12.23 05:46) und 3 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Justinian I., letzter Follis der schweren Jahrgänge, Jahr 15 (541/2)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theoupolites für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Lackland (Fr 15.12.23 00:04) • Atalaya (Fr 15.12.23 00:07) • Münzfuß (Fr 15.12.23 05:46) • TorWil (Fr 15.12.23 05:47) • züglete (Fr 15.12.23 05:49) • heiheg (Fr 15.12.23 07:36) • desammler (Fr 15.12.23 09:12) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:27) • MartinH (Fr 15.12.23 09:32) • olricus (Fr 15.12.23 10:31) und 2 weitere Benutzer
- Lackland
- Beiträge: 3147
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4839 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Zum 15. habe ich etwas ‚Besonderes‘:
Eine 15-Kreuzer-Spielmünze aus Wien. Vermutlich wurde die Münze im frühen 19. Jahrhundert geprägt.
Leider konnte ich das Stück selbst noch nicht abschließend bestimmen. Vielleicht kann jemand von Euch helfen???
PS: Die Münzmeisterinitialen sind G.W.
Eine 15-Kreuzer-Spielmünze aus Wien. Vermutlich wurde die Münze im frühen 19. Jahrhundert geprägt.
Leider konnte ich das Stück selbst noch nicht abschließend bestimmen. Vielleicht kann jemand von Euch helfen???
PS: Die Münzmeisterinitialen sind G.W.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Fr 15.12.23 00:07) • Theoupolites (Fr 15.12.23 00:10) • Münzfuß (Fr 15.12.23 05:45) • TorWil (Fr 15.12.23 05:47) • züglete (Fr 15.12.23 05:50) • heiheg (Fr 15.12.23 07:36) • ischbierra (Fr 15.12.23 08:17) • desammler (Fr 15.12.23 09:13) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:28) • MartinH (Fr 15.12.23 09:32) und 3 weitere Benutzer
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3775 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Wiederholung, wegen des großen Erfolges...
"15 Lot 14 Gran".
Bremen, Stadt, 36 Grote, 1845, Jaeger 21."15 Lot 14 Gran".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Münzfuß (Fr 15.12.23 05:45) • TorWil (Fr 15.12.23 05:47) • züglete (Fr 15.12.23 05:50) • Lackland (Fr 15.12.23 06:34) • heiheg (Fr 15.12.23 07:36) • desammler (Fr 15.12.23 09:14) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:28) • olricus (Fr 15.12.23 10:29) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:40) • Chippi (Fr 15.12.23 16:44) und ein weiterer Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
15 Pfennig, Strassenbahn Chemnitz:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 12):
- züglete (Fr 15.12.23 05:50) • Atalaya (Fr 15.12.23 06:12) • Lackland (Fr 15.12.23 06:34) • Münzfuß (Fr 15.12.23 07:08) • heiheg (Fr 15.12.23 07:36) • ischbierra (Fr 15.12.23 08:18) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:28) • MartinH (Fr 15.12.23 09:32) • olricus (Fr 15.12.23 10:29) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:40) und 2 weitere Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3348 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten
15 Kreuzer 1725 Als der Fränkische Kreis wegen der vielen schlechten auswärtigen Gepräge 1725 ein 15 Kreuzer auf den Weg brachte, hatte der würzburger Bischof die glorreiche Idee, dasselbe für Würzburg im Alleingang tun zu müssen. Der Schuss ging nach hinten los und die emittierten 6 und 15 K, sowie der 1/4 Taler verschwanden umgehend aus dem Umlauf, weswegen alle 3 Nominale heute sehr selten im Handel sind.
Quelle: Archiv des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg
Ich habe das sehr verkürzt wiedergegeben.
Grüsse züglete
15 Kreuzer 1725 Als der Fränkische Kreis wegen der vielen schlechten auswärtigen Gepräge 1725 ein 15 Kreuzer auf den Weg brachte, hatte der würzburger Bischof die glorreiche Idee, dasselbe für Würzburg im Alleingang tun zu müssen. Der Schuss ging nach hinten los und die emittierten 6 und 15 K, sowie der 1/4 Taler verschwanden umgehend aus dem Umlauf, weswegen alle 3 Nominale heute sehr selten im Handel sind.
Quelle: Archiv des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg
Ich habe das sehr verkürzt wiedergegeben.
Grüsse züglete
Zuletzt geändert von züglete am Fr 15.12.23 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Fr 15.12.23 06:12) • Lackland (Fr 15.12.23 06:35) • Münzfuß (Fr 15.12.23 07:08) • heiheg (Fr 15.12.23 07:36) • ischbierra (Fr 15.12.23 08:18) • desammler (Fr 15.12.23 09:15) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:28) • MartinH (Fr 15.12.23 09:33) • olricus (Fr 15.12.23 10:28) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:40) und 3 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Frankreich 15 Euro 2007
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Atalaya (Fr 15.12.23 07:48) • ischbierra (Fr 15.12.23 08:18) • Münzfuß (Fr 15.12.23 08:43) • desammler (Fr 15.12.23 09:15) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:28) • olricus (Fr 15.12.23 10:28) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:41) • Lackland (Fr 15.12.23 12:48) • Pfennig 47,5 (Fr 15.12.23 20:19) • züglete (Fr 15.12.23 21:30) und ein weiterer Benutzer
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Sowjetunion, 15 Kopeken 1933.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Atalaya (Fr 15.12.23 07:48) • ischbierra (Fr 15.12.23 08:18) • Münzfuß (Fr 15.12.23 08:43) • desammler (Fr 15.12.23 09:16) • Numis-Student (Fr 15.12.23 09:29) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:41) • Lackland (Fr 15.12.23 12:48) • Pfennig 47,5 (Fr 15.12.23 20:19) • züglete (Fr 15.12.23 21:30) • heiheg (Sa 16.12.23 07:00) und ein weiterer Benutzer
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Deutsches Reich, 1 Mark 1915
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Numis-Student (Fr 15.12.23 09:29) • Münzfuß (Fr 15.12.23 10:19) • olricus (Fr 15.12.23 10:28) • Atalaya (Fr 15.12.23 10:40) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:41) • Lackland (Fr 15.12.23 12:48) • ischbierra (Fr 15.12.23 12:57) • Pfennig 47,5 (Fr 15.12.23 20:19) • züglete (Fr 15.12.23 21:30) • heiheg (Sa 16.12.23 07:00) und ein weiterer Benutzer
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Zur "15" ein Gildepenning der Metselaars- und Steenhouwersgilde 1546 in Antwerpen.
27 mm, 3,67g, de Beer 231
Die niederländischen Gildepenninge können aufgrund Ihrer Machart leicht mit Medaillen verwechselt werden, dennoch handelt es sich i.d.R. um funktionale Zeichen, also Marken. Nach Wittop de Koning (De Penningen der Noord-Nederlands Ambachtsgilden, Amsterdam, 1978) lassen sich die Marken der Zünfte sich in drei Gruppen einteilen:
1. Legitimationsmarken der Zunftmitglieder gegenüber Außenstehenden, z.B. die Eintrittsmarken in den Hortus Medicus.
2. Anwesenheitsmarken, die vom Zunftdiener zusammen mit der Einladung zu einer Versammlung oder zu einer Beerdigung abgegeben wurden. Die Marken mussten bei der Zeremonie abgegeben werden, so dass überprüft werden konnte, wer seiner Verpflichtung nicht nachgekommen war und damit eine Strafe erhielt. Solche Anwesenheitsmarken waren auch außerhalb der Zünfte in Gebrauch, z.B. die Feuerwehrmarken und die Nachbarschaftsmarken. Obiges Stück dürfte in diese Kategorie fallen.
3. Die "Overmanspenningen", die für die verstorbenen Mitglieder der Zunft als Zeichen ihrer Würde oder als Erinnerung an ihren Dienst bestimmt waren und damit in der Tat Medaillen sind.
27 mm, 3,67g, de Beer 231
Die niederländischen Gildepenninge können aufgrund Ihrer Machart leicht mit Medaillen verwechselt werden, dennoch handelt es sich i.d.R. um funktionale Zeichen, also Marken. Nach Wittop de Koning (De Penningen der Noord-Nederlands Ambachtsgilden, Amsterdam, 1978) lassen sich die Marken der Zünfte sich in drei Gruppen einteilen:
1. Legitimationsmarken der Zunftmitglieder gegenüber Außenstehenden, z.B. die Eintrittsmarken in den Hortus Medicus.
2. Anwesenheitsmarken, die vom Zunftdiener zusammen mit der Einladung zu einer Versammlung oder zu einer Beerdigung abgegeben wurden. Die Marken mussten bei der Zeremonie abgegeben werden, so dass überprüft werden konnte, wer seiner Verpflichtung nicht nachgekommen war und damit eine Strafe erhielt. Solche Anwesenheitsmarken waren auch außerhalb der Zünfte in Gebrauch, z.B. die Feuerwehrmarken und die Nachbarschaftsmarken. Obiges Stück dürfte in diese Kategorie fallen.
3. Die "Overmanspenningen", die für die verstorbenen Mitglieder der Zunft als Zeichen ihrer Würde oder als Erinnerung an ihren Dienst bestimmt waren und damit in der Tat Medaillen sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Münzfuß (Fr 15.12.23 10:19) • Numis-Student (Fr 15.12.23 10:27) • olricus (Fr 15.12.23 10:27) • Atalaya (Fr 15.12.23 10:40) • Theoupolites (Fr 15.12.23 10:41) • desammler (Fr 15.12.23 11:05) • Lackland (Fr 15.12.23 12:49) • ischbierra (Fr 15.12.23 12:57) • Chippi (Fr 15.12.23 16:45) • Pfennig 47,5 (Fr 15.12.23 20:19) und 3 weitere Benutzer
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5866 Mal
Unser kleines Adventsspiel 2022
Halle/Saale, Etablissement Kurzhals auf der Rabeninsel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Numis-Student (Fr 15.12.23 13:08) • Münzfuß (Fr 15.12.23 13:52) • Lackland (Fr 15.12.23 15:19) • MartinH (Fr 15.12.23 16:10) • desammler (Fr 15.12.23 17:11) • olricus (Fr 15.12.23 17:29) • Chippi (Fr 15.12.23 19:38) • Atalaya (Fr 15.12.23 19:46) • Pfennig 47,5 (Fr 15.12.23 20:19) • züglete (Fr 15.12.23 21:31) und 3 weitere Benutzer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 43 Antworten
- 11662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 339 Antworten
- 41590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 38 Antworten
- 8845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder