Du wirst anscheinend deinem Köppesammeln untreu
Für mich ist Johannes inzwischen einer der wenigen, die überhaupt noch im finanziell erreichbaren Rahmen liegen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Der war aber auch deswegen so günstig, weil wir unsere schriftlichen Bieter nicht hochtreiben
Und überbieten konnte/wollte ich dich auch nicht, darum habe ich auf ein Gebot verzichtet.
Und drittens hättest Du das Glück, dass im Saal keiner Interesse zeigte.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
<Nähkästchengeplauder>: Als Jungsammlerspund - also so vor roundabout 40 Jahren - habe ich bei einem damals schon über 60jährigen Leipziger Sammler den schönsten Johannes meines Lebens gesehen. Definitiv nur mit "Kabinettstück" ausreichend beschrieben. Legende voll lesbar, trotz etwas unregelmäßigen Schrötlings. Top Stil. Scharfe Prägung. Herrliche malachitgrüne Patina. Definitiv echt und neben einem Miliarense des Eugenius das Glanzstück dieser dezidierten Spätrömer-(vorwiegend AE-)Sammlung. Was aus dieser Traummünze wohl geworden ist...?!?
@Numis-Student : Du hattest diese Münze schon in der Hand oder in Natura gesehen ?
Falls Dir ein Johannes bei einer Auktion über den Weg läuft schicke mir bitte eine PM.
Werde mich dann bei dieser Auktion wie ein Gentleman zurückhalten und nicht mitbieten.
Ich bin der Typ, der die Münze bestimmt hat und sich den Katalogtext dazu aus den Fingern gesaugt hat
Wenn Du bei der nächsten Auktion im Mai zufällig im Saal sitzen solltest, könnten wir auch bei einem Kaffee oder.ä. etwas plaudern. (Einladung gilt auch, wenn Du nur so in Wien bist).
Wenn ich Mal wirklich soweit bin, dass ich mir einen Johannes zulege, informiere ich dich vorher, dass wir uns nicht unnötig hochtreiben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Laut coinarchives wären angeblich Avitus, Valentininian III und eben Johannes möglich, wobei ich von den Legendenresten Avitus sofort ausschliessen würde und für DN VALENTINI scheint mir einerseits der Platz nicht auszureichen und zweitens auch das Erkennbare nicht zu passen
Also genau so ein Johannes, wie ich ihn nie wollte: so ein "könnte sein"-Johannes. Wie schön wäre, wenn entweder ES oder vorne ein paar eindeutige Buchstaben erkennbar wären
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)