ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Peter43 » Fr 31.05.24 09:34

Eben gerade gelesen:
Mit betrügerischen Inhalten das Netz geflutet: Staatlich unterstützte Akteure haben die künstliche Intelligenz von OpenAI für Desinformation genutzt.

Befürchtet wird, dass Apps wie ChatGPT oder der Bildgenerator Dall-E binnen Sekunden und in großem Umfang betrügerische Inhalte produzieren können. Länder wie Russland, China oder Iran nutzen gezielt Onlineplattformen zur Desinformation, um Wahlen zu manipulieren.

Das ist z.. B. solch ein Brunnen, in den das Kind fallen kann!

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Fr 31.05.24 09:38) • ischbierra (Fr 31.05.24 09:48)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1618
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Xanthos » Sa 01.06.24 09:42

Das haben diese Länder aber auch schon davor gemacht. Ist also kein primäres KI-Problem, sondern ein Menschen-Problem. Die heutigen Systeme sind weder gut noch böse, können aber missbraucht werden, genau wie jedes andere Werkzeug auch. Wir werden lernen (müssen), damit umzugehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 2):
Andechser (Sa 01.06.24 09:43) • edsc (Sa 01.06.24 13:09)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Mo 12.05.25 22:14

Passend zum Thema:

--> https://noe.orf.at/stories/3305045/

Wenn da geheime Firmendaten eingefüttert werden und die dann ein paar Tage später gut gemischt mit Unwahrheiten irgendwo im Netz auftauchen, könnte das auch lustig werden...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 1738 Mal

Witze

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 06.06.25 12:53

Unbenannt.jpg

91,- RM Stundenlohn im Deutschen Reich.
Der Durchschnittsarbeiter musste demnach nur 24 Stunden im Jahr arbeiten!

Die KI haut Bolzen raus, da wird's einem ganz schwummrig.
Kürzlich hat sie mich davor gewarnt, meine Zinkmünzen zu berühren, da das gesundheitliche Schäden verursacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Atalaya (Fr 06.06.25 17:17)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Fr 06.06.25 13:27

Ja, da hatte ich letztens auch etwas...

(eigentlich wollte ich wissen, wie das Buch genau heisst :roll: )
Dateianhänge
KI.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Atalaya (Fr 06.06.25 17:17)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1770 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Altamura2 » Fr 06.06.25 20:49

Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 06.06.25 12:53
... Die KI haut Bolzen raus, da wird's einem ganz schwummrig. ...
Es steht ja wenigstens ganz unten ganz klein "KI-Antworten können Fehler enthalten." :D .

Die bei Google sind anscheinend gegen jede Peinlichkeit gefeit, wenn sie solch einen Stuss veröffentlichen 8O .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12141
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Homer J. Simpson » So 08.06.25 00:46

Liest sich, als hätten sie die Künstliche Doofheit (KD) erfunden.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » So 15.06.25 18:24

https://religion.orf.at/stories/3230487 :roll:

Also KI als Gott zu sehen, wäre mir nie in den Sinn gekommen.
Wenn schon mit religiösen Begriffen um sich werfen: Ich sehe die KI wie Elektrotretroller als biblische Plagen unserer Zeit :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Mo 16.06.25 01:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

unbek. Kreuzer

Beitrag von shanxi » Do 19.06.25 22:12

Abgetrennt von: viewtopic.php?f=50&t=51611



Ich habe jetzt mal ChatGPT gefragt. :mrgreen: Das Ergebnis kann kolossaler Blödsinn sein. Aber ein Computerhuhn findet ja vielleicht auch einmal ein Korn.
Leider habe ich die genannte Literatur nicht um die Angaben zu überprüfen.

Das Ergebnis von ChatGPT (ich habe nur die Vorderseite hochgeladen und gefragt, was das für eine Münze ist):

-----------

Die Münze auf dem Bild ist ein sogenannter "Kurantpfennig" aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.

Beschreibung:
Herkunft: Schweiz, Kanton Appenzell Ausserrhoden

Zeitraum: 18. oder frühes 19. Jahrhundert (häufig um 1800)

Material: Meistens Kupfer

Vorderseite (gezeigt auf dem Bild):

Drei Wappen:

Oben: Blatt

Links: Halbmond

Rechts: Drei Kugeln (oft als Hinweis auf das Zunftwesen oder ein lokales Adelsgeschlecht)

Geriffelter Kreisrand


"Hans Schweizer: Die Münzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein
Verlag: Battenberg / Gietl Verlag

Inhalt: Umfassender Katalog über alle Schweizer Münzen bis ins 20. Jahrhundert.

Hinweis: Diese Münze findest du unter der Rubrik Appenzell Ausserrhoden, mit detailgenauer Abbildung und Beschreibung der Wappen."

Staufer
Beiträge: 219
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: unbek. Kreuzer

Beitrag von Staufer » Fr 20.06.25 12:46

Ich befürchte fast, die genannte Literatur hat niemand ;)
"Wie könnte jemand heißen, der zu Schweizer Münzen veröffentlicht hat?" - "Ach, 'Hans Schweizer' klingt gut, wird schon passen"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Staufer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 20.06.25 12:58) • Lackland (Fr 20.06.25 13:04)
Viele Grüße,
Staufer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: unbek. Kreuzer

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.06.25 13:00

ja, ich habe das Buch auch (kurz) über google gesucht und nichts gefunden.

Ich werde daher den KI-Unsinn heute Abend in den KI-Beitrag verlagern, damit nicht schleichend unser ganzes Forum damit verseucht wird.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Do 03.07.25 10:31

wieder etwas...
Dateianhänge
2025-07-03 10_29_43-numista 2 euro helmut schmidt - Google Suche.jpg
KI2.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7652
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9368 Mal
Danksagung erhalten: 4976 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Chippi » Do 03.07.25 10:50

Das ist nichts! Mein Vaer fragte, wer vor 4000 Jahren hier in der Region lebte. Antwort der KI: Kelten! Kompletter Nonsens!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Do 03.07.25 12:59

Studie: KI macht denkfaul
Immer öfter wird statt selbst nachzudenken der schnell zur Künstlichen Intelligenz gegriffen. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Wer KI nutzt, aktiviert messbar weniger Gehirnleistung mit möglichen Langzeitfolgen.
--> https://orf.at/av/video/onDemandVideo13084

Ob der Verfasser dieser zitierten Zeilen zur KI gegriffen hat ? :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder