Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
rosmoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
-
Hat sich bedankt:
505 Mal
-
Danksagung erhalten:
172 Mal
Beitrag
von rosmoe » Sa 14.09.24 20:24
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 14.09.24 18:10
"Le Plebs c'est moi!"
- Homer J. Simpson
Me too ...

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12199 Mal
-
Danksagung erhalten:
6980 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 14.09.24 20:35
Ach... Ihr beide also !

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Perinawa
- Beiträge: 3503
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1378 Mal
-
Danksagung erhalten:
2632 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Sa 14.09.24 21:48
1 archäologische Nachricht + 14 sich anschliessende Nichtarchäologische (incl. meiner jetzt)...
Respekt!

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
Reinhard Wien
- Beiträge: 469
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
-
Hat sich bedankt:
106 Mal
-
Danksagung erhalten:
102 Mal
Beitrag
von Reinhard Wien » So 15.09.24 08:45
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 14.09.24 18:10
"Le Plebs c'est moi!"
- Homer J. Simpson
Plebs = Mehrzahl
Pleb = Einzahl
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
-
Reinhard Wien
- Beiträge: 469
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
-
Hat sich bedankt:
106 Mal
-
Danksagung erhalten:
102 Mal
Beitrag
von Reinhard Wien » So 15.09.24 09:28
Plebs = große Gruppe von ungebildeten Menschen (vgl. dazu notfalls den von dir verlinkten Wiktionary-Artikel); im Verständnis der Antike eher die Bürger, Nichtaristokraten etc.
Ich bezog mich nicht auf die Unterscheidung "das Volk/die Völker", möchte aber hier keinesfalls einen Gelehrtenstreit unter den Plebejern vom Zaun brechen. Die meisten werden es wohl verstanden haben.

Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12199 Mal
-
Danksagung erhalten:
6980 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 15.09.24 09:37
Perinawa hat geschrieben: ↑Sa 14.09.24 21:48
1 archäologische Nachricht + 14 sich anschliessende Nichtarchäologische (incl. meiner jetzt)...
Respekt!
jetzt sind es wieder ein paar weniger.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
josipvs
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
-
Hat sich bedankt:
28 Mal
-
Danksagung erhalten:
44 Mal
Beitrag
von josipvs » Di 17.09.24 23:07
wieso sind jetzt die letzten Beiträge verschwunden?
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12199 Mal
-
Danksagung erhalten:
6980 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 17.09.24 23:15
ja, wenn von einem kleinen Einwurf sich dann eine ganze Diskussion entwickelt, über andere Kaiser, Details der Signaturen etc, dann doch besser unter "Carausius" und nicht mehr unter "Sandpatina"...

Da hat man dann auch in ein oder 2 Jahren noch eine Chance, das auch wiederzufinden
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12199 Mal
-
Danksagung erhalten:
6980 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 26.11.24 19:35
Wenn

oder

oder

im Forum los ist, denkt sich der zuständige Moderator nur

, räumt auf und hofft, dass der nächste

möglichst lang auf sich warten lässt
Soviel zu den möglichen Smilies im Forum (ab morgen auf der Spielwiese zu finden...)

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
-
Hat sich bedankt:
5444 Mal
-
Danksagung erhalten:
4887 Mal
Beitrag
von Lackland » Di 26.11.24 19:44
Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 26.11.24 19:35

oder
Soviel zu den möglichen Smilies im Forum (ab morgen auf der Spielwiese zu finden...)
Ich möchte kein Spielverderber sein, aber ich bitte darum, KEINE Schusswaffen-Emojis im Forum zuzulassen!
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12199 Mal
-
Danksagung erhalten:
6980 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 26.11.24 19:52
Ich habe das doch jetzt schon rübergeschoben...
Die Smileys gibt es, aber sie liegen so versteckt, dass sie bisher noch kaum (oder nie ??) verwendet wurden... und das ist auch ganz gut so.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Perinawa
- Beiträge: 3503
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1378 Mal
-
Danksagung erhalten:
2632 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » Mo 20.01.25 10:59
richard55-47 hat geschrieben: ↑Mo 20.01.25 10:42
[...]hatte ich einen kompletten Durchhänger. Keine Lust mehr auf römische Münzen. Ein Gefühl wie jeden Tag Erbsensuppe. Sie ist jetzt aber wieder da.
Kenne ich... hatte ich schon mehrere Male. Hauptsache man(n) macht nicht den Fehler, etwas zu verkaufen.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
Perinawa
- Beiträge: 3503
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
-
Hat sich bedankt:
1378 Mal
-
Danksagung erhalten:
2632 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » So 27.04.25 12:08
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑So 27.04.25 11:02
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 18.02.22 21:28
Der ÖPNV in Rom ist überhaupt kein Problem. Ich fliege meistens mit Ryanair bis Ciampino, und nehme mir dort eine CIS (Wochenkarte) für 24 Euro.
Nach Rom rein ja... ansonsten benutze ich - sofern man eine gute körperliche Kondition hat - nur meine Beine für die Stadt. Beim letzten Besuch haben wir alles in den 7 Tagen zu Fuß abgelaufen. Klar gibt es dann Tage, da sind wir von 09 Uhr bis 23 Uhr gelaufen.
Aber es lohnt sich - weil man zu Fuß extrem viele Dinge sieht und entdeckt, die man ansonsten einfach übersehen würde mit Bus und Co. Wir haben so Orte entdeckt und Menschen kennengelernt, die nirgends so in den Reiseführern stehen.
Das ist ja auch richtig so. Aber nach mehreren Besuchen kannte ich einige Strecken halt in- und auswendig, und wenn mir dann am Colosseo plötzlich einfiel, mal schnell auf einen Cafe doppio zum Ponte e Parione zu wollen, waren die Busse äusserst praktisch.
@Malte, bitte verschiebe doch den Ursprungsbeitrag auch nach hier.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)