Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- QVINTVS
- Beiträge: 2835
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1033 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
... und antike Münzen sind dann oft nicht gefragt. Ich hatte schon ein paar mal welche in Augsburg/Neusäß dabei und sie wurden nicht einmal angesehen, obwohl ich auf Erhaltung achte. Auf den den Börsen sind wenig Sammler antiker, mittelalterlicher und altdeutscher Münzen vertreten. Die meisten wollen Kaiserreich, 3. Reich, Euros und Anlage"münzen".
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23131
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11362 Mal
- Danksagung erhalten: 5880 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich bin entsetzt ! Die letzte meiner Kinder-/Jugendmünzbörsen...
Das ist wirklich eine bedauerliche Entwicklung.
Schade !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Und Hannover gibt es auch nicht mehr.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 5772
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
In Karlsruhe bin ich zwei- oder dreimal gewesen, da hat es etwa eine Handvoll Händler mit Antiken (https://www.muenzmesse-karlsruhe.de/aussteller), ich bin da auch immer mit irgendwas nach Hause gekommen . Eine längere Anreise lohnt sich da aber vielleicht auch nicht .
Im Dezember hab' ich mal Ludwigsburg getestet, da ging es aber fast ausschließlich ab Mittelalter los, wenn überhaupt . Vertreten war auch Peuss, und an dem einen Alibitablett mit Antiken konnte man sehen, dass die schon genau wussten, was dort nachgefragt wird.
Gruß
Altamura
Im Dezember hab' ich mal Ludwigsburg getestet, da ging es aber fast ausschließlich ab Mittelalter los, wenn überhaupt . Vertreten war auch Peuss, und an dem einen Alibitablett mit Antiken konnte man sehen, dass die schon genau wussten, was dort nachgefragt wird.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Nach Berlin fahre ich Anfang Februar. Letztes Mal hat mich ein englischer Händler gerettet, bei dem ich viele Republikaner in allen möglichen Erhaltungen gekauft habe. Die Österreicher sind auch immer da, da kann man auch fündig werden. Und auf dieser riesengroßen Messe sind natürlich auch noch andere Antikenhändler. Weil ich in Berlin auch immer einen Schlafplatz habe, lohnt sich die Anfahrt aus dem Ruhrgebiet insgesamt doch.
Aber Frankfurt wäre mal wieder schön. An die Messe habe ich gute Erinnerungen, und man kann es sogar mit dem Zug ohne Übernachtung schaffen.
Kiko
Aber Frankfurt wäre mal wieder schön. An die Messe habe ich gute Erinnerungen, und man kann es sogar mit dem Zug ohne Übernachtung schaffen.
Kiko
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23131
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11362 Mal
- Danksagung erhalten: 5880 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Für den "Schaukasten" und für die "Schönheiten unter den Spätrömern" ist diese Münze irgendwie nicht so ganz passend...
Zeigen möchte ich sie dennoch, immerhin ist es einer der weniger häufigen Typen unter Valentinian I. (RESTITVTOR REIP).
Schöne Grüße,
MR
Zeigen möchte ich sie dennoch, immerhin ist es einer der weniger häufigen Typen unter Valentinian I. (RESTITVTOR REIP).
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Mi 01.05.24 22:27) • QVINTVS (Sa 04.05.24 17:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6859
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7801 Mal
- Danksagung erhalten: 4071 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich finde, es passt schon zu den Spätrömern.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja, ich vermisse unsere "Konzer Börse" doch sehr. Dort waren meist jede Menge Händler aus Deutschland, Luxemburg und Holland zu finden. Das Angebot an römischen Münzen war riesig. Und man konnte dort auch ab und an einige Forumsmitglieder, meist aus dem Rheinland, antreffen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
- Perinawa
- Beiträge: 3046
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2181 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Da schliesse ich mich an...justus hat geschrieben: ↑Do 02.05.24 03:05Ja, ich vermisse unsere "Konzer Börse" doch sehr. Dort waren meist jede Menge Händler aus Deutschland, Luxemburg und Holland zu finden. Das Angebot an römischen Münzen war riesig. Und man konnte dort auch ab und an einige Forumsmitglieder, meist aus dem Rheinland, antreffen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23131
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11362 Mal
- Danksagung erhalten: 5880 Mal
Siliqua Honorius [Reduzierte Sliqua, Virtvs Romanorvm?]
???
Sonntag muss ich schon wieder arbeiten...
Grüße aus der Arbeit,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1399
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3612 Mal
- Danksagung erhalten: 2324 Mal
Re: Reduzierte Sliqua, Virtvs Romanorvm?
Christi Himmelfahrt ist doch auch in Ö ein gesetzlicher Feiertag, odr? Da liegt es doch nahe, den Brückentag zu nehmen. Wenn man aber in einem Metier arbeitet, dass traditionell dann beschäftigt ist, wenn die anderen frei machen, dann mag das schon sein. Jedenfalls, ruhige Schicht, wie wir in der alten Heimat sagen würden...
Zuletzt geändert von Atalaya am Fr 10.05.24 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23131
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11362 Mal
- Danksagung erhalten: 5880 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Zuerst: Sorry für das "Herumlabern" in einem sauberen Fachbeitrag, gehört sich nicht...
Ja, Himmelfahrt ist auch hier ein Feiertag, aber heute ging unsere Schaustellung (Vorbesichtigung) los. Immer ein Tag, wo traditionell so einige Problemchen bei den Münzen bzw noch mehr bei den Lots auftauchen... Und da sollte man tunlichst besser anwesend sein (Morgen bin ich nur in "Rufbereitschaft", die Kollegen haben meine Handynummer für Notfälle, und ich bin sowieso in der Nähe).
So geht es dann auf Dienstreise nach Tirol...
Mi/Do ist dann die große Auktion, danach wird es dann wieder ruhiger.
Ja, Himmelfahrt ist auch hier ein Feiertag, aber heute ging unsere Schaustellung (Vorbesichtigung) los. Immer ein Tag, wo traditionell so einige Problemchen bei den Münzen bzw noch mehr bei den Lots auftauchen... Und da sollte man tunlichst besser anwesend sein (Morgen bin ich nur in "Rufbereitschaft", die Kollegen haben meine Handynummer für Notfälle, und ich bin sowieso in der Nähe).
So geht es dann auf Dienstreise nach Tirol...
Mi/Do ist dann die große Auktion, danach wird es dann wieder ruhiger.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Atalaya (Sa 11.05.24 03:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1399
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3612 Mal
- Danksagung erhalten: 2324 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Das hätte doch ruhig bleiben können. Gute Fahrt! Grüß mir Tirol!! Letzten Herbst waren wir noch im Kufsteiner Land und haben uns u. A. das Schwazer Bergwerk angeschaut.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Peter43
- Beiträge: 13225
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Die Bauten Roms auf römischen Münzen
In den anderen Thread ´verschoben.
Jochen
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 12.05.24 08:53)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11899
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
"Le Plebs c'est moi!"
- Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- rosmoe (Sa 14.09.24 18:15)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste