Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die vielen seltsam getönten Bronzen des "Mentors", obzwar teils mit tollen Provenienzen, sind mir auch aufgefallen. Jetzt hoffe ich mal, diese hier ist echt: https://www.biddr.com/auctions/nac/brow ... &l=6041281 - die habe ich nämlich ersteigert, ich konnte nicht anders...
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
An der hätte ich tönungsmäßig nichts auszusetzen, nur der Schmiß auf der Backe von Agrippa stört ein wenig.
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Darf ich fragen, ob da außer dem Severus Alexander mit Felicitas Revers aus Antioch noch eine gute Münze dabei ist, da ich den Preis als extrem hoch empfinde $775 !!! Der Severus Alexander ist wohl relativ selten, keiner in OCRE mit FELICITAS AVG aus Antiochia und auf acsearch habe ich auch keine gefunden.
Dass jemand wie ich so viel für einen Severus Alexander Antioch bereit ist zu zahlen ist komisch, habe schon seltenere günstiger bekommen.
https://www.lelandlittle.com/items/5407 ... tId=207149#
Dass jemand wie ich so viel für einen Severus Alexander Antioch bereit ist zu zahlen ist komisch, habe schon seltenere günstiger bekommen.
https://www.lelandlittle.com/items/5407 ... tId=207149#
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nein - ein Georg - das wurde aber lange durchgekaut. Ehemaliger Direktor von SpinkReinhard Wien hat geschrieben: ↑Mi 02.10.24 20:06Ein Mentor namens William auch Bill genannt, möglicherweise?
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So außergewöhnlich hoch finde ich den Preis nicht. Ich würde sagen, normal. Wenn man den Alexander z.B. mit 200 Euro ansetzt, zahlt man für den Rest je 40€, also alles im Rahmen.Amentia hat geschrieben: ↑Mi 02.10.24 17:35Darf ich fragen, ob da außer dem Severus Alexander mit Felicitas Revers aus Antioch noch eine gute Münze dabei ist, da ich den Preis als extrem hoch empfinde $775 !!! Der Severus Alexander ist wohl relativ selten, keiner in OCRE mit FELICITAS AVG aus Antiochia und auf acsearch habe ich auch keine gefunden.
Dass jemand wie ich so viel für einen Severus Alexander Antioch bereit ist zu zahlen ist komisch, habe schon seltenere günstiger bekommen.
https://www.lelandlittle.com/items/5407 ... tId=207149#
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Grundsätzlich beliebt (wenn auch nicht sonderlich selten) sind folgende Prägungen: Faustina II., CONSECRATIO mit Pfau; Gallienus m. Linksporträt und Hirsch/SAECVLARH(sic)S AVG in wirklich passabler Erhaltung; ein weiterer äußerst sammelwürdiger Silberantoninian des Gallienus mit Mars; Philippus mit vier Standarten; der Sept. Sev. mit Victoria die Trophäe trägt zeigt eine attraktive kraftvolle Darstellung. Und 2x Marc Aurel-Denare, nicht selten aber kosten jeweils eben auch mind. USD 50,-.Amentia hat geschrieben: ↑Mi 02.10.24 17:35Darf ich fragen, ob da außer dem Severus Alexander mit Felicitas Revers aus Antioch noch eine gute Münze dabei ist, da ich den Preis als extrem hoch empfinde $775 !!!
https://www.lelandlittle.com/items/5407 ... tId=207149#
Da habe ich für vergleichbare Lots gelegentlich auch schon weitaus mehr bezahlt, wobei mir beim Severus Alexander die besondere Seltenheit wahrscheinlich gar nicht aufgefallen wäre.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
- Amentia (Do 03.10.24 07:45)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gerade habe ich erst gemerkt, dass es neuerdings einen Edelableger von Savoca gibt. Wer einen Pacatianus, einen vorzüglichen Mark-Aurel-Aureus oder einen Doppelaureus von Trebonianus Galles braucht, kann da fündig werden.
Zuletzt geändert von dictator perpetuus am Do 03.10.24 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Echt? Was geben die denn so ab?dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 03.10.24 09:57... Gerade habe ich erst gemerkt, dass es neuerdings einen Edelabgeber von Savoca gibt. ...

Das findet man übrigens hier: https://www.biddr.com/auctions/savoca/browse?a=4996
Damit wird jetzt halt versucht, in ein noch höherpreisigeres Segment zu kommen. Mit der bisherigen Farbenlehre hat Savoca aber auch bisher schon etwas nach Preissegment unterschieden.
Gruß
Altamura
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wie sieht es mit Los 4 der Syracuse Tetradrachme aus? Das Gewicht beträgt angeblich nur 15g, kann auch ein Fehler sein, ansonsten wäre sie viel zu leicht.
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gemäss Heritage, wo das Stück davor verkauft wurde, ist die Münze 26 mm gross und 17.16 g schwer (siehe https://www.acsearch.info/search.html?id=12098771). Habe den Fehler weitergemeldet.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Meinungen zu diesen Stücken:
Sieht mir wie ein Guss aus, wenn ich die Rückseite sehe...Abnutzung sieht anders aus
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022881
Erdreste sehen künstlich aufgebracht aus, und dann noch die Schlieren bei den Buchstaben...
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022963
Wie kann es sein, dass eine Seite "mitgenommene" Felder hat und die andere Seite völlig unversehrte Felder ohne auch nur einen Kratzer?
Das passt nicht zusammen.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022797
Sieht mir wie ein Guss aus, wenn ich die Rückseite sehe...Abnutzung sieht anders aus
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022881
Erdreste sehen künstlich aufgebracht aus, und dann noch die Schlieren bei den Buchstaben...
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022963
Wie kann es sein, dass eine Seite "mitgenommene" Felder hat und die andere Seite völlig unversehrte Felder ohne auch nur einen Kratzer?
Das passt nicht zusammen.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6022797
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo kc,
Wenn Du mir nun erzählst das mein Stück ebenfalls "falsch" ist beiße ich in die Schreibtischplatte.
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Zusammenfassung: Beide Stücke so echt wie es nur eben geht
Wenn Du die Fließlinien meinst dann ... mache ich mir meine Gedanken.
Mit freundlichen Grüßen
So wie ich das sehe ist mein eigener avers stempelgleich mit dem Naumann Stück.
Wenn Du mir nun erzählst das mein Stück ebenfalls "falsch" ist beiße ich in die Schreibtischplatte.
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Zusammenfassung: Beide Stücke so echt wie es nur eben geht

Bitte was genau meinst Du mit "Schlieren" ?
Wenn Du die Fließlinien meinst dann ... mache ich mir meine Gedanken.
Mit freundlichen Grüßen
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wenn nicht Unmengen an Fälschungen bei durchaus renommierten Auktionshäusern unterwegs sind, habe ich eher das Gefühl, dass die Prägequalität im Revers bei Mark-Aurel und Lucius Verus oft eher schlecht ist. Womöglich hat man in den 160ern die Stempel gerne etwas länger benutzt.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: So 28.04.02 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
verus: abgenutzter rs stempel
gordian: keine erde sondern mineralische ausblühungen /klristallisation. die Schliren sind für diese zeit typische abnutzungen bzw das "ausleiern" der Buchstaben des Stempels. gibt es in deutlich fortgeschritteneren stadien
vespasian. unterschiedliche bearbeitung der Stempeloberfläche (vor der Gravur), Erklärung habe ich allerdings auch nicht.
gordian: keine erde sondern mineralische ausblühungen /klristallisation. die Schliren sind für diese zeit typische abnutzungen bzw das "ausleiern" der Buchstaben des Stempels. gibt es in deutlich fortgeschritteneren stadien
vespasian. unterschiedliche bearbeitung der Stempeloberfläche (vor der Gravur), Erklärung habe ich allerdings auch nicht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]