Na wenigsten einer, der das doch etwas seltsam findet. Dann haben wir jetzt schon bald 400 Jahre Differenz zwischen dem "terminus a quo" und dem "terminus ad quem", an welchem das Römerlager zu datieren wäre. Ich sehe schon die Schlagzeilen in der Presse: "Die Geschichte muss umgeschrieben werden! Die Römer haben sich nie aus Germanien zurückgezogen. Römerlager tief in Germanien 400 Jahre lang in Betrieb!" (Satire aus) Eigentlich hätte ich zumindest ein paar mehr erstaunte Anmerkungen im Forum erwartet. Und noch etwas. Das eine archäologische Grabungsfirma sich hier im Forum Münzen bestimmen lässt, spricht zumindest meiner Ansicht nach nicht gerade für Professionalität.
Münzen aus Römerlager
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Zuletzt geändert von rosmoe am Mi 30.10.24 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 16.08.24 15:28
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Sorry, ich bin Grabungsmitarbeiter und würde gern direkt wissen was ich gefunden habe.
Dafür ist so ein Forum doch da oder nicht?
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Wie heißt denn die archäologische Grabungsfirma, für die du arbeitest ?Benno hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 11:14Sorry, ich bin Grabungsmitarbeiter und würde gern direkt wissen was ich gefunden habe.
Dafür ist so ein Forum doch da oder nicht?
Zuletzt geändert von rosmoe am Mi 30.10.24 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Auf jeden Fall, und das praktizieren wir auch nicht das erste Mal. Nicht nur zur Unterstützung der beauftragten Grabungsfirmen (auch meine Cousine arbeitet bei solch einer), sondern auch für Mitarbeiter von Landesämtern, die hier im Forum Mitglied sind. Und das soll auch so bleiben.Benno hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 11:14Sorry, ich bin Grabungsmitarbeiter und würde gern direkt wissen was ich gefunden habe.
Dafür ist so ein Forum doch da oder nicht?
Gruß in die Runde
Tilos
Zuletzt geändert von tilos am Mi 30.10.24 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 30.10.24 14:19)
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Alles gut, Tilos! Dann kann benno ja auch den Namen seiner Grabungsfirma nennen, um jeglichem Verdacht aus dem Weg zu gehen oder nicht ?tilos hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 11:23Auf jeden Fall, und das praktizieren wir auch nicht das erste Mal. Nicht nur zur Unterstützung der beauftragten Grabungsfirmen (auch meine Cousine arbeitet bei solch einer), sondern auch für Mitarbeiter von Landesämtern, die hier im Forum Mitglied sind. Und das soll auch so bleiben.
Gruß in die Runde
Tilos
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Das tun allerdings nicht einmal die meisten Kollegen der Landesämter, Museen und weiteren öffentlichen Körperschaften, die hier unterwegs sind. Es zu verlangen wäre meiner Meinung nach übergriffig.
Unanabhängig von der Problematik, die Dich bewegt und die ich auch gut nachvollziehen kann, würde ich immer etwas sensibler vorgehen, um nicht die "Unschuldigen" gleich zu verschrecken.
Beste Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Ich bleibe dabei. Den Namen der Grabungsfirma zu nennen ist in keiner Weise "übergriffig" wie du es bezeichnest, um einige Ungereimtheiten auszuräumen, wie ich finde. Aber wenn man im Forum der Meinung ist, das geht schon alles in Ordnung ... dann ist dies ein Wort ! 

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4867 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Ich bin der Meinung, dass Benno mit seiner Anfrage hier alles richtig gemacht hat! Für mich ist es klar nachvollziehbar, dass er in etwa wissen möchte, was er gefunden hat, bevor es ihm die Archäologen ‚wegnehmen‘ und er wohl erst in Monaten oder Jahren wieder etwas von den Münzen hören würde. Wenn überhaupt…
Ferner ist es völlig richtig, dass er den Namen der Gesellschaft, für die er arbeitet, nicht öffentlich nennt. Denk mal an Datenschutz und auch seine Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber.
Außerdem hätte es sich Benno viel leichter machen können. Wie oft haben hier im Forum Fragesteller schon behauptet, ihre Münzen stammten aus alten Sammlungen, vom Flohmarkt oder vom großväterlichen Dachboden. Wird da so extrem nachgefragt???
Ferner ist es völlig richtig, dass er den Namen der Gesellschaft, für die er arbeitet, nicht öffentlich nennt. Denk mal an Datenschutz und auch seine Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber.
Außerdem hätte es sich Benno viel leichter machen können. Wie oft haben hier im Forum Fragesteller schon behauptet, ihre Münzen stammten aus alten Sammlungen, vom Flohmarkt oder vom großväterlichen Dachboden. Wird da so extrem nachgefragt???
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 16.08.24 15:28
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Den Namen meiner Firma werde ich nicht nennen.
Ich halte euch, bezüglich der Ausgrabung , aber gerne auf dem Laufenden.
Ich halte euch, bezüglich der Ausgrabung , aber gerne auf dem Laufenden.
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2789 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Benno hat sich seit August 3 mal mit einer Anfrage an uns gewendet. Hat, wie es sich für mich anfühlt, mit offenen Karten gespielt und soviel Info gegeben, dass es weder Arbeitgeber noch Fundort kompromitiert, aber schon Hinweise auf Fundort und Zusammenhänge gibt.
Ich sehe das erst einmal wie Lackland.
Ich sehe das erst einmal wie Lackland.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mi 30.10.24 12:44) • Atalaya (Mi 30.10.24 12:46) • Numis-Student (Mi 30.10.24 14:20) • antoninus1 (Mi 30.10.24 14:28) • tilos (Mi 30.10.24 18:56)
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Nun denn. Ich denke, ich weiß warum du den Namen nicht nennen möchtest. Die Tatsache, dass du dich weigerst den Namen der Grabungsfirma zu nennen verstärkt noch meinen Verdacht.
Ich werde die Stadtarchäologin von Paderborn Frau Dr. Sveva Gai (LWL-Archäologie für Westfalen) darüber informieren und sie fragen, ob ihr von einer derartigen Ausgrabung im Kreis Paderborn etwas bekannt ist. Sollten sie die Ausgrabung bestätigen, werde ich mich natürlich bei dir entschuldigen.
Ansonsten verabschiede ich mich hiermit aus dem Numismatikforum, da ich die dazu überwiegend vertretenen Meinungen absolut nicht teilen kann!
Sollte den Archäologen eine derartige Ausgrabung einer Grabungsfirma nicht bekannt sein, melde ich mich noch einmal. Und Tschüss !
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 16.08.24 15:28
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Die Sveva habe ich letzte Woche auf einer anderen Ausgrabung getroffen.
Wie schon geschrieben läuft hier alles ganz korrekt.
Wenn gewünscht kann ich dem Admin nähere Auskünfte zu unserer Firma geben.
Wie schon geschrieben läuft hier alles ganz korrekt.
Wenn gewünscht kann ich dem Admin nähere Auskünfte zu unserer Firma geben.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24108
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6504 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Ich hoffe, Du meldest Dich dann, wenn die Grabung bestätigt wurde, wieder hier, entschuldigst Dich bei Benno und bleibst uns als treues Mitglied erhalten.rosmoe hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 13:55
Ich werde die Stadtarchäologin von Paderborn Frau Dr. Sveva Gai (LWL-Archäologie für Westfalen) darüber informieren und sie fragen, ob ihr von einer derartigen Ausgrabung im Kreis Paderborn etwas bekannt ist. Sollten sie die Ausgrabung bestätigen, werde ich mich natürlich bei dir entschuldigen.!
Sollte den Archäologen eine derartige Ausgrabung einer Grabungsfirma nicht bekannt sein, melde ich mich noch einmal. Und Tschüss !
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Atalaya (Mi 30.10.24 14:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Ich verstehe diese Vorverurteilungen und Unterstellungen nicht.
Du solltest Dich erst bei der Stadtarchäologin informieren, bevor Du jemanden ohne Belege einfach beschuldigst und dann meinst, einfach sorry zu sagen reicht.
So geht das nicht.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4867 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Münzen aus Römerlager
Was in Westfalen läuft ist doch vorbildlich und hochinteressant!
Siehe zum Beispiel hier:
https://www.gefao.de/unsere-engagements/grabungen
https://www.gefao.de/artikel/sveva-gai- ... -paderborn
Benno hat es wirklich nicht verdient, hier so (vor)verurteilt zu werden! Schließlich lässt er uns an seiner interessanten Arbeit teilhaben und bereichert damit nicht zuletzt auch unser Forum!
Siehe zum Beispiel hier:
https://www.gefao.de/unsere-engagements/grabungen
https://www.gefao.de/artikel/sveva-gai- ... -paderborn
Benno hat es wirklich nicht verdient, hier so (vor)verurteilt zu werden! Schließlich lässt er uns an seiner interessanten Arbeit teilhaben und bereichert damit nicht zuletzt auch unser Forum!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 14971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 20 Antworten
- 4990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]