gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Gut, dass keine konträre Diskussion entsteht. Ich werde heute abend die Münze neu fotografieren und die Daten ändern. Heute morgen bin ich etwas in Eile.
do ut des.
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4480 Mal
Re: gallienus-special
Von dem Tablett 5€/Stück Ende Mai habe ich mir noch drei Gallieni rausgesucht.
Antoninian, Rom, 254 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: CONCORDIA EXERCIT - Concordia n.l. stehend, hält Doppelfüllhorn
RIC V-1 132 (joint reign)
Antoninian, Rom, 267/68 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: SOLI CONS AVG - Pegasus n.r., im Abschnitt A
RIC V-1 283 (sole reign)
Antoninian, Mailand, ca. 266/67 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: FIDES MILIT - Fides frontal stehend, hält Signum in der Rechten und langes Zepter in der Linken, im Abschnitt MP
RIC V-1 481 (sole reign)
Letzterer ist bemerkenswert, da das Stück mit "clashed dies" geprägt wurde. an erkennt sehr gut die Büste des Gallienus hinter der Fides.
Da der RIC sehr alt ist, wäre es nett, wenn man mir noch die Göbl-Nummern geben könntet.
Gruß Chippi
Antoninian, Rom, 254 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: CONCORDIA EXERCIT - Concordia n.l. stehend, hält Doppelfüllhorn
RIC V-1 132 (joint reign)
Antoninian, Rom, 267/68 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: SOLI CONS AVG - Pegasus n.r., im Abschnitt A
RIC V-1 283 (sole reign)
Antoninian, Mailand, ca. 266/67 n.Chr., Gallienus (253-268)
AV: GALLIENVS AVG - Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: FIDES MILIT - Fides frontal stehend, hält Signum in der Rechten und langes Zepter in der Linken, im Abschnitt MP
RIC V-1 481 (sole reign)
Letzterer ist bemerkenswert, da das Stück mit "clashed dies" geprägt wurde. an erkennt sehr gut die Büste des Gallienus hinter der Fides.
Da der RIC sehr alt ist, wäre es nett, wenn man mir noch die Göbl-Nummern geben könntet.
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Mo 15.07.24 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (So 14.07.24 21:30) • Arthur Schopenhauer (So 14.07.24 21:33) • Lackland (So 14.07.24 23:55) • didius (Mo 15.07.24 00:00) • Amenoteph (Mo 15.07.24 09:32) • QVINTVS (Mi 17.07.24 07:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Moin!
MIR 15v 1. Emission Rom
MIR 712b 10.Emission Rom
MIR 1370a 8.Emission Milano
Für den Preis kann man nicht meckern.
gg
MIR 15v 1. Emission Rom
MIR 712b 10.Emission Rom
MIR 1370a 8.Emission Milano
Für den Preis kann man nicht meckern.

gg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Mo 15.07.24 08:12) • Numis-Student (Mo 15.07.24 09:42)
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4480 Mal
Re: gallienus-special
Danke!
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- cmetzner
- Beiträge: 717
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: gallienus-special
Ein Decassarion aus Pamphylia, Side; leider nicht sehr gut erhalten.
Die Münze war in einem Lot von 30 Münzen die ich alle zurzeit zu bestimmen versuche
.
260 – 268 n. Chr.
28 x 29 mm; 19,394
RPC X unassigned number, ID 62623; SNG BnF 891; Waddington 3484; BMC (Greek Coins of Lycia, Pamphylia and Pisidia, p. 158) 108 var. (kein Stern und ohne Є)
Av.: (ΑΥΤ ΚΑΙ ΠΟ)Υ ΛΙ ЄΓΝΑ ΓΑΛΛΙΗΝΟϹ (ϹЄB), Büste des Gallienus mit Strahlenkrone nach rechts, drapiert und kürassiert. Rechts vor der Büste: I
Rev.: ϹΙΔΗΤΩΝ ΝЄΩΚΟΡΩΝ Apollo Sidetes nach l. stehend, hält Patera in r. Hand und Zepter in der linken.
Grüße
Christiane
Die Münze war in einem Lot von 30 Münzen die ich alle zurzeit zu bestimmen versuche

260 – 268 n. Chr.
28 x 29 mm; 19,394
RPC X unassigned number, ID 62623; SNG BnF 891; Waddington 3484; BMC (Greek Coins of Lycia, Pamphylia and Pisidia, p. 158) 108 var. (kein Stern und ohne Є)
Av.: (ΑΥΤ ΚΑΙ ΠΟ)Υ ΛΙ ЄΓΝΑ ΓΑΛΛΙΗΝΟϹ (ϹЄB), Büste des Gallienus mit Strahlenkrone nach rechts, drapiert und kürassiert. Rechts vor der Büste: I
Rev.: ϹΙΔΗΤΩΝ ΝЄΩΚΟΡΩΝ Apollo Sidetes nach l. stehend, hält Patera in r. Hand und Zepter in der linken.
Grüße
Christiane
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: gallienus-special
Herzlichen Glückwunsch. Die Stücke aus Side sind meist nicht so gut erhalten. Es ist alles Wesentliche erkennbar und der Kaisername gut zu lesen, ebenso der Ortsname. Es entspricht wenigstens der durchschnittlichen Erhaltung solcher Stücke und ist durch die einwandfrei lesbaren Namen eindeutig identifizierbar und damit schon fast überdurchschnittlich.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: gallienus-special
Einen Gallienus gab es heute ebenfalls noch...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: gallienus-special
Auch heute bei mir eingetroffen ist dieses Stück.
21mm, 6,31g
Gallienus. Mysia, Parium.
SNG France 1527
Könnte mir jemand die dazugehörige Beschreibung aus dem SNG per PN schicken bzw. sie hier als Antwort posten ?
Vielen dank schonmal
21mm, 6,31g
Gallienus. Mysia, Parium.
SNG France 1527
Könnte mir jemand die dazugehörige Beschreibung aus dem SNG per PN schicken bzw. sie hier als Antwort posten ?
Vielen dank schonmal
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 7):
- jschmit (Do 05.12.24 15:58) • Arthur Schopenhauer (Do 05.12.24 16:31) • Chippi (Do 05.12.24 16:34) • QVINTVS (Fr 06.12.24 15:57) • Odentaler (Sa 07.12.24 13:38) • Pinneberg (Fr 13.12.24 18:30) • cmetzner (Di 24.12.24 05:07)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: gallienus-special
Ich hab heute einen Valerianus II bekommen.
Tatsächlich meinen zweiten.
Martin
Tatsächlich meinen zweiten.
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Sa 14.12.24 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Arthur Schopenhauer (Fr 13.12.24 13:19) • Chippi (Fr 13.12.24 14:03) • Lackland (Fr 13.12.24 14:26) • Pinneberg (Fr 13.12.24 18:30) • jschmit (Fr 13.12.24 20:42) • didius (Fr 13.12.24 20:59) • Numis-Student (Fr 13.12.24 21:31) • aquensis (Sa 14.12.24 12:05) • alex789 (So 15.12.24 11:58) • QVINTVS (Di 17.12.24 20:40)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Nettes Stück aus Samosata.
Sollte MIR 1694b sein.
gg
Sollte MIR 1694b sein.
gg
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: gallienus-special
Wurfziegel hat geschrieben: ↑Do 05.12.24 15:53Auch heute bei mir eingetroffen ist dieses Stück.
Gallienus1.PNG
Gallienus2.PNG
Capri1.PNG
Capri2.PNG
21mm, 6,31g
Gallienus. Mysia, Parium.
SNG France 1527
Könnte mir jemand die dazugehörige Beschreibung aus dem SNG per PN schicken bzw. sie hier als Antwort posten ?
Vielen dank schonmal
Jetzt weiß ich warum ich zu diesem Gallienus nichts finden konnte.
Es handelt sich hier um ein Stück des Severus Alexander. Allerdings in einer selteneren Variante mit dem Capricorn nach links.
RPC VI, 3878 (temporary)
Die Münze wurde vom Auktionshaus falsch beschrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag:
- cmetzner (Di 24.12.24 05:08)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Gestern nach "hartem Kampf" diesen Antoninian ersteigert:
Das dürfte Göbl 874n sein. Göbl kannte nur ein Exemplar. Der Verkäufer gab ein Gewicht von 4,4 gr. bei einem Durchmesser von 22 mm an. Die von ihm gemachten Bilder zu zeigen, hat er erlaubt.
Nachdem ich im Februar des letzten Jahres ein lot von 100 Münzen des 4. JH. gekauft, gereinigt, bestimmt, katalogisiert, inventarisiert und fotografiert hatte, hatte ich einen kompletten Durchhänger. Keine Lust mehr auf römische Münzen. Ein Gefühl wie jeden Tag Erbsensuppe. Sie ist jetzt aber wieder da.
Das dürfte Göbl 874n sein. Göbl kannte nur ein Exemplar. Der Verkäufer gab ein Gewicht von 4,4 gr. bei einem Durchmesser von 22 mm an. Die von ihm gemachten Bilder zu zeigen, hat er erlaubt.
Nachdem ich im Februar des letzten Jahres ein lot von 100 Münzen des 4. JH. gekauft, gereinigt, bestimmt, katalogisiert, inventarisiert und fotografiert hatte, hatte ich einen kompletten Durchhänger. Keine Lust mehr auf römische Münzen. Ein Gefühl wie jeden Tag Erbsensuppe. Sie ist jetzt aber wieder da.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Lackland (Mo 20.01.25 11:09) • Arthur Schopenhauer (Mo 20.01.25 11:43) • Numis-Student (Mo 20.01.25 15:07) • Chippi (Mo 20.01.25 15:41) • QVINTVS (Mo 20.01.25 19:40) • Maternus (Mo 20.01.25 20:39) • didius (Di 21.01.25 14:21) • aquensis (Do 23.01.25 11:37) • Lucius Aelius (Do 23.01.25 14:07) • Tiziana (Do 13.03.25 08:13)
do ut des.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: gallienus-special
Ein schönes Stück Richard!
Mein erster Gallienus 2025 ist ein Göbl 0648a / Sear 10192 anno 265-67gewesen
Hübsch anzusehen das nackte Strichmännchen als Vertreter der gens humani, von Gallienus als dem Förderer der Pietas emporgehoben
Mein erster Gallienus 2025 ist ein Göbl 0648a / Sear 10192 anno 265-67gewesen
Hübsch anzusehen das nackte Strichmännchen als Vertreter der gens humani, von Gallienus als dem Förderer der Pietas emporgehoben
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Arthur Schopenhauer (Do 23.01.25 14:18) • Numis-Student (Do 23.01.25 14:26) • Lackland (Do 23.01.25 15:26) • Maternus (Do 23.01.25 15:47) • Chippi (Do 23.01.25 16:19) • didius (Fr 24.01.25 15:47) • aquensis (Sa 25.01.25 09:27)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Tiziana
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: gallienus-special
Ich möchte mich den Gallieniphanten anschliessen.
Der Beitrags-Intro ist "on point"!
Gallienus muss wohl einem enormen Druck ausgesetzt gewesen sein. Ich muss unbedingt mehr über ihn erfahren. Welche Persönlichkeit regiert 15 Jahre lang im Chaos – sowohl unter äußerem als auch innerem Druck der Gewalten? Heute habe ich mir einen Gallienus Antoninian gegönnt. Die Variante welche ich vorstelle wurde bereits früh in den ersten Seiten des Beitrags gepostet. Das Stück hat nur noch einen leichten Silberschimmer. Ist aber hübsch.
Also hier: Publius Licinius Egnatius Gallienus. Reg.Zeit 253-268 n.Chr
VS: GALLIENUS AUG
RS: LAETITIA AUG (D oder ?)
Gewicht: 3.10g
Durchmesser: 20mm
Ich könnte mir gut vorstellen eine Wand voll mit Gallienus Stücken, wie toll das aussehen würde...
Der Beitrags-Intro ist "on point"!
Gallienus muss wohl einem enormen Druck ausgesetzt gewesen sein. Ich muss unbedingt mehr über ihn erfahren. Welche Persönlichkeit regiert 15 Jahre lang im Chaos – sowohl unter äußerem als auch innerem Druck der Gewalten? Heute habe ich mir einen Gallienus Antoninian gegönnt. Die Variante welche ich vorstelle wurde bereits früh in den ersten Seiten des Beitrags gepostet. Das Stück hat nur noch einen leichten Silberschimmer. Ist aber hübsch.
Also hier: Publius Licinius Egnatius Gallienus. Reg.Zeit 253-268 n.Chr
VS: GALLIENUS AUG
RS: LAETITIA AUG (D oder ?)
Gewicht: 3.10g
Durchmesser: 20mm
Ich könnte mir gut vorstellen eine Wand voll mit Gallienus Stücken, wie toll das aussehen würde...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Lackland (Fr 07.02.25 22:27) • züglete (Fr 07.02.25 22:32) • Arthur Schopenhauer (Fr 07.02.25 22:37) • Chippi (Fr 07.02.25 22:47) • Maternus (Sa 08.02.25 08:39) • aquensis (Sa 08.02.25 10:52) • Lucius Aelius (Sa 08.02.25 18:25) • Numis-Student (Sa 08.02.25 21:45) • QVINTVS (Sa 08.02.25 23:17)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder