Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Di 25.03.25 19:55

didius hat geschrieben:
Di 25.03.25 19:41
Jochen hatte hier schon mal was dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=6&t=66400&p=309238&hili ... AS#p309239
Wohl tatsächlich Absicht
didius
Ah super - danke für den Hinweis!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 26.03.25 09:35

Ein Gordianus III Silberling aus Caesarea, Cappadocia... auch wenn die Münzen der Stadt Caesarea unter dem Berg Erciyes Dağı (Argaios, Argaeus) nicht die größte Auswahl an verschiedenen Rückseitenmotiven bieten - haben sie dennoch, wie ich finde, einen gewissen flair.

Marcus Antonius Gordianus III; Drachm of the Roman Imperial Period 241/242 AD; Material: Silver; Diameter: 20.4mm; Weight: 4.39g; Mint: Caesarea, Cappadocia; Reference: RPC VII.2 3372; Rare: Specimens 8 (0 in the core collections); Obverse: Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III, right, seen from rear. The Inscription reads: ΑΥ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ ϹЄ for Autokrator Kaisar Marcos Antonios Gordianos Sebastos (Imperator Caesar Marcus Antonius Gordianus Augustus); Reverse: View of Mount Argaeus; to left, pellet. The Inscription reads: ΜΗΤΡΟ ΚΑΙϹΑ Β Ν, ƐΤ Ɛ for Metropoleon Kaisareia, Beta Neokoroi, Etous Epsilon (Metropolitan Caesarea, honor to have 2 temple for the imperial cult, Year 5 - Dec. 241 AD to Dec. 242 AD).

RPC Online: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/492637

Gordianus Cappadocia.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Mi 26.03.25 09:36) • Numis-Student (Mi 26.03.25 12:12) • B555andi (Mi 26.03.25 13:44) • jschmit (Mi 26.03.25 17:21) • Lackland (Mi 26.03.25 17:24) • Chippi (Do 27.03.25 13:13) • Amenoteph (Fr 28.03.25 05:43)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1781
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von jschmit » Mi 26.03.25 17:21

Sehr hübsches Stück!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
prieure.de.sion (Mi 26.03.25 20:51)
Grüße,

Joel

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4484 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Chippi » Do 27.03.25 13:16

Interessant ist die Rückseite, dass KAICA B N scheint vorher KAICAP gewesen zu sein. Und generell sieht es so aus als wäre zuerst ein Palmzweig da gewesen.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
prieure.de.sion (Do 27.03.25 22:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Do 27.03.25 22:46

Chippi hat geschrieben:
Do 27.03.25 13:16
Interessant ist die Rückseite, dass KAICA B N scheint vorher KAICAP gewesen zu sein. Und generell sieht es so aus als wäre zuerst ein Palmzweig da gewesen.

Gruß Chippi
Danke, interessant. Mit dem P - B ist mir gar nicht aufgefallen direkt.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von richard55-47 » Fr 28.03.25 08:30

Chippi hat geschrieben:
Do 27.03.25 13:16
Interessant ist die Rückseite, dass KAICA B N scheint vorher KAICAP gewesen zu sein. Und generell sieht es so aus als wäre zuerst ein Palmzweig da gewesen.

Gruß Chippi
Das ist interessant. Es scheint, dass ein fertig geschnittener Stempel (Palmzweig!) manuell nachbearbeitet worden ist. Ich nehme nicht an, dass eine schon geprägte Münze so behandelt worden ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
prieure.de.sion (Fr 28.03.25 21:25)
do ut des.

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Altamura2 » Fr 28.03.25 11:37

Chippi hat geschrieben:
Do 27.03.25 13:16
... Und generell sieht es so aus als wäre zuerst ein Palmzweig da gewesen. ...
Auf RPC online gibt es neben dem Exemplar der Priorin hier noch ein weiteres aus demselben Reversstempel: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/492004
Dieses weist ebenfalls diese vermeintliche Palme auf, allerdings ist sie da ein Stück dünner 8O .

In meinen Augen ist das nur ein Stempelbruch, von dem wir bei diesen zwei Münzen zwei verschiedene Zustände sehen :? .
Auf der Münze hier sind auch beispielsweise an dem T unten in der Mitte die Ausbrüche oben am Querstrich größer als auf der anderen Münze.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » So 30.03.25 19:08

Und einen, wie ich finde, schönen Gordianus III gibt es heute auch noch - wenn auch die nicht so seltenere Variante mit Doppel-Füllhorn. Dafür hat die Münze einen schönen Porträt-Stil und ganz nette Details auf beiden Seiten.

Gordianus III (238-244 AD), Silver Antoninianus (Diameter 22mm, Weight 5.02g), Rome, 239 AD. Obverse: IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG, radiate, draped and cuirassed bust of Gordian to right. Reverse: LIBERALITAS AVG II, Liberalitas standing facing, head left, holding abacus and cornucopiae. References: RIC 36, Cohen 130.

gordianus liberalitas II.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (So 30.03.25 19:10) • B555andi (So 30.03.25 20:47) • Chippi (Mo 31.03.25 11:45) • kc (Mi 02.04.25 16:09) • Stater (Di 15.04.25 11:26)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.04.25 14:24

Ich liebe es ja, wenn gerade auf der Rückseite bei der Darstellung feine Details vorhanden und erhalten sind. Ich bewundere die künstlerische Fähigkeiten der Graveure - auf so kleinem Raum solch Filmografie Arbeit zu leisten. Ich bin da völlig untalentiert - selbst mit Brille würde ich da nur grobe Strichmännchen hinbekommen…

Gordianus III, 238-244 AD. Denarius (Silver, 20 mm, 2.76 g), Rome, 241 AD. Obverse: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: P M TR P III COS II P P Gordian, in military attire, standing right, holding transverse spear in right hand and globe in left. References: Cohen 243. RIC 115.

Gordian RIC 115.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Mi 02.04.25 14:52) • Perinawa (Mi 02.04.25 15:06) • jschmit (Mi 02.04.25 15:07) • B555andi (Mi 02.04.25 15:44) • kc (Mi 02.04.25 16:09) • Chippi (Mi 02.04.25 18:51) • Stater (Di 15.04.25 11:26)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3220
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Perinawa » Mi 02.04.25 15:07

prieure.de.sion hat geschrieben:
Mi 02.04.25 14:24
Ich liebe es ja, wenn gerade auf der Rückseite bei der Darstellung feine Details vorhanden und erhalten sind.
"Clevere" Verkäufer könnten aus diesen feinen Details einen Gordianus II. machen...

oder I.

:wink: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
prieure.de.sion (Mi 02.04.25 15:25)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von kc » Mi 02.04.25 16:09

Hi Jörg,

Du hast wirklich eine grandiose Gordi-Sammlung. Das sind reihenweise Topstücke, welche du hier zeigst :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
prieure.de.sion (Mi 02.04.25 16:09)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.04.25 16:12

kc hat geschrieben:
Mi 02.04.25 16:09
Du hast wirklich eine grandiose Gordi-Sammlung. Das sind reihenweise Topstücke, welche du hier zeigst
Danke… aber geht so - gibt da noch deutlich bessere Stücke - optisch. Und bei Gordianus auch nicht ganz so schwer - ist ein dankbares Sammelgebiet für Erhaltung/Preis Sammler. Zumal manche Sammler den jungen Gordianus komplett langweilig finden und seine Stücke meiden (wenn es nicht gerade Gordianus Horseback oder die Caesar Rückseite ist).


Apropos - wenn wir von einem Top-Stück reden, den hätte ich ja gerne gehabt:
https://leunumismatik.com/en/fpllot/59/138
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.04.25 16:43

Apropos Horseback… ich sehe gerade, diesen Gordianischen Reiter der Apokalypse hatte ich hier im Thread ja bereits vorgestellt…

Gordianus Horseback A.jpg


… aber da ich ja diese Rückseite „liebe“ (ok, ich gebe zu, so viel interessante Rückseiten des Gordianus existieren auf imperialen Münzen nicht, da nimmt man gerne mit, was man kann) - habe ich diesen Gordianus auf einem Reitgetier ja noch gar nicht vorgestellt:

Gordianus Horseback B.jpg



Bei ersterem Exemplar gefällt mir die reitende Person deutlich besser - wir hatten es hier im Thread ja bereits über den vermeintlichen Lockenkopf, den Bart, das lange Kinn, die dicke Backe von den Weißheitszähnen und die gebückte Haltung auf dem Pferd - oder was man mit eigener Phantasie noch alles hinein interpretieren und sehen will. Während beim zweiten Exemplar mir das Pferd besser gefällt - hat schon was majestätisches erhabenes das Reittier - auf der zweiten Münze.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Mi 02.04.25 16:47) • Chippi (Mi 02.04.25 18:53) • Stater (Di 15.04.25 11:26)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 473
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » So 13.04.25 12:35

Und hier meine Neuerwerbung (endlich !), der zu den Denaren passende Antoninian aus Antochia, RIC 174:
IMG_20250413_122221.jpg
IMG_20250413_122208.jpg
Lg Wall-IE
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wall-IE für den Beitrag (Insgesamt 9):
andi89 (So 13.04.25 12:59) • Chippi (So 13.04.25 14:55) • Lackland (So 13.04.25 15:16) • prieure.de.sion (So 13.04.25 15:50) • Numis-Student (So 13.04.25 16:15) • Arthur Schopenhauer (So 13.04.25 19:21) • jschmit (So 13.04.25 22:49) • Stater (Di 15.04.25 11:26) • didius (Di 15.04.25 21:29)
Per aspera ad astra !

hjk
Beiträge: 1210
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von hjk » Do 17.04.25 14:05

Ich habe hier mal ein Münzlein, das mir ein paar Probleme bereitet: entweder ist die falsch (was ich eigentlich nicht glaube - obwohl: subaerat?) oder die ist recht selten. Briac hat unter Nr. 615 "nur" eine mit "R5" ausgezeichnete relativ ähnliche "VICTORIA AETERNA". Meine hier ist:

Av. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts, von hinten gesehen
Rv. VICTOR AETER
Victoria steht nach links, im linken Arm ein Palmzweig, die Rechte auf ein Schild stützend, (das auf einem recht winzigen Gefangenen ruht?)

22 mm, 4,51 g

Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Schönen Gruß aus Frankfurt
:D
Dateianhänge
072_Gordianus III (VICTOR AETER)-5.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hjk für den Beitrag:
briac (So 27.04.25 19:11)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    2891 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    12783 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Interessante Doku Edelmetall
    von Basti aus Berlin » » in Interessante Links
    0 Antworten
    4146 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder