Zur Info für euch ein kurzer Erfahrungsbericht bzgl. des Erwerbs und Exports zweier Denare bei VIA Numismatik in Österreich.
Ersteigert am 07.04.
Rechnung gleich bezahlt.
Dann wurde die Ausfuhrgenehmigung beantragt, die am 28.04. bewilligt wurde.
Am 29.04. von VIA via Fedex versandt, heute in D angekommen, inclusive des Ausdrucks der Bewillligung
Zur Info für euch ein kurzer Erfahrungsbericht bzgl. des Erwerbs und Exports zweier Denare bei VIA Numismatik in Österreich.
Ersteigert am 07.04.
Rechnung gleich bezahlt.
Dann wurde die Ausfuhrgenehmigung beantragt, die am 28.04. bewilligt wurde.
Am 29.04. von VIA via Fedex versandt, heute in D angekommen, inclusive des Ausdrucks der Bewillligung
Da gehts aber noch schlimmer. Ich habe dort am 7.4. auch eine Münze ersteigert, und sofort bezahlt.
Gerade vor gut einer Stunde fragte man per email nach meiner Telefonnummer, die wohl für Fedex gebraucht wird. Allerdings entschuldigte man sich auch für die lange Wartezeit.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Ein Vorgebot für nen Habsburger Taler bei Rzeszowski Dom Aukcyjny aus Polen war vor ein paar Tagen erfolgreich. In den Bedingungen war lediglich angegeben, dass der Versand individuell berechnet wird. Der Taler liegt bei 200 Tacken und der Versand bei 36 Flocken. Daher gehe ich davon aus, dass mein Taler etwas ganz individuelles bzw. besonderes ist. Keine Ahnung, ob eine Anfrage hier Klarheit gebracht hätte, daher einmal geärgert und das war es mit denen. Ich hatte per Email geschrieben, dass dies übertrieben sei und innerhalb der EU 15-20€ ausreichend sein sollten, aber keine Antwort.
...
Da gehts aber noch schlimmer. Ich habe dort am 7.4. auch eine Münze ersteigert, und sofort bezahlt.
Gerade vor gut einer Stunde fragte man per email nach meiner Telefonnummer, die wohl für Fedex gebraucht wird. Allerdings entschuldigte man sich auch für die lange Wartezeit.
Ich meinte es eigentlich nicht als schlimm. Für die Bearbeitungszeit kann ja VIA nichts. Die haben sehr schnell gearbeitet
Ich wollte nur die Info geben, mit welcher Wartezeit man rechnen muss, wenn eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden muss.
...
Da gehts aber noch schlimmer. Ich habe dort am 7.4. auch eine Münze ersteigert, und sofort bezahlt.
Gerade vor gut einer Stunde fragte man per email nach meiner Telefonnummer, die wohl für Fedex gebraucht wird. Allerdings entschuldigte man sich auch für die lange Wartezeit.
Ich meinte es eigentlich nicht als schlimm. Für die Bearbeitungszeit kann ja VIA nichts. Die haben sehr schnell gearbeitet
Ich wollte nur die Info geben, mit welcher Wartezeit man rechnen muss, wenn eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden muss.
Ich wusste gar nicht, dass Österreich eine Ausfuhrgenehmigung braucht.
Mit langen Wartezeiten habe ich kein Problem, aber ein Hinweis - bleistiftsweise in der Rechnung - wäre fein.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Ein Vorgebot für nen Habsburger Taler bei Rzeszowski Dom Aukcyjny aus Polen war vor ein paar Tagen erfolgreich. In den Bedingungen war lediglich angegeben, dass der Versand individuell berechnet wird. Der Taler liegt bei 200 Tacken und der Versand bei 36 Flocken. Daher gehe ich davon aus, dass mein Taler etwas ganz individuelles bzw. besonderes ist. Keine Ahnung, ob eine Anfrage hier Klarheit gebracht hätte, daher einmal geärgert und das war es mit denen. Ich hatte per Email geschrieben, dass dies übertrieben sei und innerhalb der EU 15-20€ ausreichend sein sollten, aber keine Antwort.
BG
Dittsche
Gerade bei ausländischen Anbietern kläre ich Versandkosten entweder vorher oder ich darf mich im Nachhinein auch nicht beklagen.
Sorry, dass sich da mein Mitleid in Grenzen hält.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Mir ging es nicht um geteiltes Leid = gleich halbes Leid, aber danke für den Versuch.
Das Risiko war da, keine Frage. Ob ich innerhalb der EU damit rechnen muss, sei mal dahin gestellt. Ich denke jeder sammelt so seine Erfahrungen und bestellt bzw. bieten dann auf künftig bei den Händlern oder Häusern, wo es lüppt. Und ich wollte nur meine Erfahrung bzw. Feststellung mitteilen. Das der Drops schon mehrfach gelutscht wurde ist mir klar, aber das passiert doch-auch hier- regelmäßig.
Ein Vorgebot für nen Habsburger Taler bei Rzeszowski Dom Aukcyjny aus Polen war vor ein paar Tagen erfolgreich. In den Bedingungen war lediglich angegeben, dass der Versand individuell berechnet wird. Der Taler liegt bei 200 Tacken und der Versand bei 36 Flocken. Daher gehe ich davon aus, dass mein Taler etwas ganz individuelles bzw. besonderes ist. Keine Ahnung, ob eine Anfrage hier Klarheit gebracht hätte, daher einmal geärgert und das war es mit denen. Ich hatte per Email geschrieben, dass dies übertrieben sei und innerhalb der EU 15-20€ ausreichend sein sollten, aber keine Antwort.
BG
Dittsche
Gerade bei ausländischen Anbietern kläre ich Versandkosten entweder vorher oder ich darf mich im Nachhinein auch nicht beklagen.
Sorry, dass sich da mein Mitleid in Grenzen hält.
Grüsse
Rainer
Bei den meisten Auktionshäuser in Polen liegen die Versandkosten bei 150 PlN ca. 30€. Der Versand erfolgt in der Regel
mit UPS. 30€ sind also nichts ungewöhnliches.
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Also ich kenne auch polnische Münzhändler, die es schaffen, eine Münze problemlos für 5 € nach Deutschland zu schicken. Dies deckt wohl die Unkosten der polnischen Versender. Allerdings kann ich keine Aussage dazu machen, ob die Ware hier auch vollständig versichert ist. Was mir aber egal sein kann, da ich bei Zahlung über PayPal ohnehin abgesichert bin.
Ansonsten bin ich aber der Meinung meiner Vorredner: Entweder Versandkosten vorher abklären oder ‚Augen zu und bezahlen…‘.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Überrascht über die Kosten war ich trotzdem und diese Höhe erlauben m. E. auch eine kritische Nachfrage. Das Haus hat vor ner Stunde geantwortet und Saliers Post bestätigt, dass die hier mit UPS Kurier arbeiten für 36€. Sie haben mir jetzt auch ein Einschreiben für 9€ angeboten. In Abhängigkeit der Zahlungsweise oder Wert der Sendung kann sich das jeder selbst überlegen.
Also alles Tutti, jetzt gehe ich gleich beichten und mir dann einen zwitschern.
BG
Dittsche
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
Wenn‘s ein Aureus sein soll, ich hab einen Nero im Verkauf
Den aus Wien ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ja… so schön er auch ist, spare ich auf einen perfekten Aureus. Das kostet dann natürlich 6000 aufwärts, aber das passt dann doch eher in meine Portraitsammlung
Jetzt fühle ich mich schlecht
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...