Traummünzen
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Traummünzen
Hübscher Gold Aureus des Macrinus:
https://www.biddr.com/auctions/thenewyo ... &l=2407389
https://www.biddr.com/auctions/thenewyo ... &l=2407389
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Traummünzen
Och ja, den würde ich mir durchaus in die Sammlung legen...


Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Traummünzen
...ich habe mal 500 Euro geboten falls sich niemand findet. Allerdings fehlt mir der Glaube, dass das Auktionshaus ihn mir abgibt dafür.
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Traummünzen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5436&lot=835
Nicht mein Sammelgebiet (oder gar meine Preisklasse), aber die ist schon toll!
Olaf

Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag:
- Numis-Student (So 20.02.22 16:28)
squid pro quo
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Traummünzen
Ich finde es erstaunlich, dass sich die verschiedenen Legierungen in der Farbe der Patina nicht im geringsten unterscheiden.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Zweifel an der Münze habe, das scheint ja regelmäßig so zu sein, gefühlsmäßig hätte ich aber einen Unterschied erwartet. Wird das Zink bei der Patinabildung komplett herausgelöst?
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Zweifel an der Münze habe, das scheint ja regelmäßig so zu sein, gefühlsmäßig hätte ich aber einen Unterschied erwartet. Wird das Zink bei der Patinabildung komplett herausgelöst?
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Traummünzen
Wenn das Zink komplett herausgelöst wäre, müsste die Oberfläche löchrig sein.
Bezüglich Entzinkung bei Messung habe ich diese Seite gefunden:
chrome-distiller://9addbefe-e2b3-491d-b4f3-c232f4841b98_ba99176acf61cd4eeda8f6a956d4e8bbf39bdbc1e9a89c4a0d8ef4be7fef610e/?title=Prof.+Blumes+Tipp+des+Monats&url=https%3A%2F%2Fwww.chemieunterricht.de%2Fdc2%2Ftip%2F17_02.htm
Bezüglich Entzinkung bei Messung habe ich diese Seite gefunden:
chrome-distiller://9addbefe-e2b3-491d-b4f3-c232f4841b98_ba99176acf61cd4eeda8f6a956d4e8bbf39bdbc1e9a89c4a0d8ef4be7fef610e/?title=Prof.+Blumes+Tipp+des+Monats&url=https%3A%2F%2Fwww.chemieunterricht.de%2Fdc2%2Ftip%2F17_02.htm
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Traummünzen
Der Link lässt sich leider nicht öffnen. Ich hatte aber sowieso nicht die Entzinkung des Messings gemeint, sondern die Patina, da zumindest Zinkcarbonat doch ein kleines bischen löslich ist. 10 mg·l−1, laut Wikipedia. Da gibt es sicher irgendwelche Untersuchungen die die Zusammensetzung der Patina mit der Zusammensetzung der Münzlegierung vergleichen. Finde ich jetzt nur leider auf die Schnelle nicht.
EDIT: Habe doch etwas gefunden. Eine " dezincification" der Patina scheint bei Orichalkum stark ausgeprägt zu sein, wenn auch nicht vollständig und auch nicht homogen.
https://www.nature.com/articles/s41598-019-48941-4
Das erklärt vielleicht auch warum es keine Farbunterschiede in der Patina bei den Bimetallmünzen gibt.
EDIT: Habe doch etwas gefunden. Eine " dezincification" der Patina scheint bei Orichalkum stark ausgeprägt zu sein, wenn auch nicht vollständig und auch nicht homogen.
https://www.nature.com/articles/s41598-019-48941-4
Das erklärt vielleicht auch warum es keine Farbunterschiede in der Patina bei den Bimetallmünzen gibt.
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Traummünzen
Hab ich noch nie in einer Auktion gesehen.
Hat nicht zufällig jemand ein paar Mark für mich übrig
https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2608036
Gruß
Alex


https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2608036
Gruß
Alex
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Traummünzen
Schon äußerst cool. Und wenn man bedenkt, daß das mit einer normalen Rückseite eine Zehn-Euro-Ebay-oder-Grabbelkisten-Münze wäre... Das gibt beim Umdrehen einen Aha-Effekt!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Traummünzen
Die habe ich gestern beim Stöbern auch gesehen - nicht schlecht. Aber mal generell die kommende ROMA Auktion durchgeblättert? Da sind Stücke dabei - da brauch es schon eines Lottogewinnes um da komplett einkaufen zu können. herrliche ganz seltene besondere Stücke die da angeboten werden...alex789 hat geschrieben: ↑Sa 26.02.22 18:04Hab ich noch nie in einer Auktion gesehen.Hat nicht zufällig jemand ein paar Mark für mich übrig
![]()
https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2608036
Gruß
Alex
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Traummünzen
Deren Limited-Auktion ist halt preislich nochmal etwas höher, als so eine Künker-Frühjahrsauktion.Timestheus hat geschrieben: ↑Sa 26.02.22 18:58
Die habe ich gestern beim Stöbern auch gesehen - nicht schlecht. Aber mal generell die kommende ROMA Auktion durchgeblättert? Da sind Stücke dabei - da brauch es schon eines Lottogewinnes um da komplett einkaufen zu können. herrliche ganz seltene besondere Stücke die da angeboten werden...
Bei diesen Edelauktionen a la Roma, NAC oder auch Künker bin ich von manchen wohl quasi unzirkulierten Stücken, die wohl 1800 Jahre unter chemisch günstigen Bedingungen in irgendeinem Hort und dann 100-200 Jahre in irgendeiner Sammlung lagen, fast erschrocken.
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: Traummünzen
Was ist eine "Limited-Auktion"?
Gibt aber auch einige Münzen, die in der Auktion eigentlich nichts zu suchen haben, wie dieser komplett geschnitzte Aureus
https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2608095
Oder diese geschnitzte (oder vielleicht doch moderne?) Tessera
https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2607688
Zuletzt geändert von Xanthos am So 27.02.22 03:18, insgesamt 1-mal geändert.
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1159 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Traummünzen
Ich glaube er hat sich einfach geirrt, da der komplette Name des Auktionshauses ja Roma Numismatics Limited ist. Aber es wusste ja jeder was gemeint ist 
Ich biete da grundsätzlich nie mit, da man aufgrund der Kundschaft immer ein gutes Stück mehr als den Wert bezahlt
was auch okay ist, ich schau's mir trotzdem gerne an 

Ich biete da grundsätzlich nie mit, da man aufgrund der Kundschaft immer ein gutes Stück mehr als den Wert bezahlt


Grüße,
Joel
Joel
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: Traummünzen
Ich wusste es nicht, deshalb meine Frage. Da Dein Beitrag mit "Ich glaube" anfängt, weisst Du es auch nicht. Vielleicht warten wir deshalb einfach auf die Antwort von dictator perpetuus selbst, oder?
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1159 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major