--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Do 19.06.25 17:46

jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 17:02
Da wollte ich das Münzlein posten und dann sind selbst 90kb zu gross..
Wahrscheinlich war die Software geblendet von all dem goldenen Schein… 8)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Do 19.06.25 18:41

Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-)

Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz.

Rome. AD 240 (Gold, 19.1 mm, 4.85 g). IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. P M TR P III COS P P, Emperor, in military dress, riding on horse left, holding spear and raising in salutation. RIC IV.3 80. Cohen 233. Calicó 3220.
Dateianhänge
Background Eraser-compressed.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 18):
Lackland (Do 19.06.25 18:46) • Arthur Schopenhauer (Do 19.06.25 18:55) • Chippi (Do 19.06.25 20:02) • Numis-Student (Do 19.06.25 23:14) • andi89 (Fr 20.06.25 08:14) • Tiziana (Fr 20.06.25 08:29) • alex789 (Fr 20.06.25 13:00) • Redditor Lucis (Fr 20.06.25 19:10) • didius (Sa 21.06.25 00:44) • cmetzner (Sa 21.06.25 05:45) und 8 weitere Benutzer
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Do 19.06.25 18:45

jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 18:41
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-)

Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz.

Rome. AD 240 (Gold, 19.1 mm, 4.85 g). IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. P M TR P III COS P P, Emperor, in military dress, riding on horse left, holding spear and raising in salutation. RIC IV.3 80. Cohen 233. Calicó 3220.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser phänomenalen Münze! :!:

Die Adventus-Rückseite habe ich tatsächlich bei einem Aureus noch nie gesehen!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
jschmit (Do 19.06.25 18:50)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Do 19.06.25 18:50

Danke! bei der letzten NAC Auktion ging auch einer über den Tisch, hat mir aber stilistisch nicht so gut gefallen und hatte Kratzer.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von alex789 » Fr 20.06.25 13:01

Eine wunderschöne Münze! Meinen Glückwunsch!

Beste Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag:
jschmit (Fr 20.06.25 14:27)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.06.25 13:04

jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 17:02
Da wollte ich das Münzlein posten und dann sind selbst 90kb zu gross..
jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 18:41
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-)
Ähmmm... dein jetziges Bild hat 143 kB ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Fr 20.06.25 14:15

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 20.06.25 13:04
jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 17:02
Da wollte ich das Münzlein posten und dann sind selbst 90kb zu gross..
jschmit hat geschrieben:
Do 19.06.25 18:41
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-)
Ähmmm... dein jetziges Bild hat 143 kB ;-)
Mein Smartphone und das Programm sagen 63kb :?
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Fortuna » Fr 20.06.25 14:52

Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
AV.jpg
RV.jpg
Beschreibung des Verkäufers:

Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 13):
Arthur Schopenhauer (Fr 20.06.25 15:05) • Lackland (Fr 20.06.25 15:10) • Chippi (Fr 20.06.25 18:37) • Artemis (Fr 20.06.25 18:41) • Redditor Lucis (Fr 20.06.25 19:11) • bajor69 (Fr 20.06.25 21:36) • didius (Sa 21.06.25 00:45) • Priscus (Sa 21.06.25 08:56) • Pinneberg (So 22.06.25 11:15) • Nitram (So 22.06.25 13:18) und 3 weitere Benutzer
Gruß Fortuna

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Annia » Fr 27.06.25 22:13

Hallo, Fortuna!

danke für das Zeigen. Ich mag diesen Typus sehr, auch wenn das Porträt schematisch-idealisiert ist.
Der Stempelschneider war wirklich ein Meister seines Fachs, aber... es kümmerte ihn wohl nicht besonders, welchen Kaiser er darstellt. :-) Hier eine Prägung von Konstantin von demselben Typus, aber wohl einer anderen Offizin:

IMG_20250627_205539_k.jpg
IMG_20250627_205945_k.jpg
Nun versuche ich mich noch an der Bestimmung dieser Münze, die für mich RIC VI, Nicomedia 73 ist
IMP C FL VAL CONSTANTINVS P F AVG
SOLI IN-VICTO
SMN (Nicomedia), Offizin Gamma
Sol im langen Gewand nach links stehend, rechte Hand erhoben, in der linken der Kopf von Serapis.
RIC gibt an, dass diese Münze ca. 312 geprägt wurde und die Rückseite der Daia-Ausgaben wieder aufgegriffen hat. So wäre für mich auch die Ähnlichkeit der Porträts nicht verwunderlich.

Viele Grüße!
Annia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Annia für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Fr 27.06.25 22:42) • Chippi (Fr 27.06.25 22:58) • Fortuna (Sa 28.06.25 17:03)

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 838
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Fortuna » Sa 28.06.25 17:13

Eine sehr interessante Münze.
Hier sieht man deutlich wie verschiedene Stempelschneider das gleiche Motiv unterschiedlich ausführten.

Bedanke mich für das Zeigen Deiner Münze.
Gruß Fortuna

Dittsche
Beiträge: 381
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Dittsche » Mi 02.07.25 13:46

Vespasianus, 69-79 n. Chr.

Dupondius 74 n. Chr. Rom

27mm, 11.5gr. 12h

Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG
Kopf mit Lorbeerkranz n. l.

Rs.: PON·MAX·TR·POT·P·P·COS V·CENS
gekreuzte Füllhörner vor geflügeltem Caduceus

RIC 757

nicht selten, ordentlich Korrosion, Rs. etwas dezentriert, ansonsten recht ordentliche Erhaltung
Dateianhänge
20250620_204518.jpg
20250620_204502.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 7):
Chippi (Mi 02.07.25 13:48) • aquensis (Mi 02.07.25 14:33) • jschmit (Mi 02.07.25 15:54) • Numis-Student (Do 03.07.25 07:09) • Pinneberg (Fr 04.07.25 11:06) • Stater (Sa 05.07.25 11:59) • dictator perpetuus (Mo 14.07.25 22:22)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Braunschweiger » Fr 04.07.25 07:27

(Fehler) Sorry
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 819
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 14.07.25 16:41

Heute kam eine für mich besondere Münze mit der Post.
Für mich ist es gleichzeitig ein Jubiläum, weil es meine 100. antike Münze ist. Vor allem ist es aber die, der ich seit ein paar Jahren hinterherjage.
Auch wenn sie vielleicht nicht bei der berühmten Schlacht dabei war, zumindest war die Münze bei den Leuten dabei, die dabei waren - ein Stück Geschichte in meiner Hand:
VarusGegenstempel.jpg
Der Zuschlag war wohl eher im oberen Bereich von dem, was marktülich ist, aber das ist mir in dem Falle egal, den wollte ich unbedingt haben. Das Stück ist wohl nichts für Ästhetikfreunde, aber wirklich etwas Besonderes, was nicht in jeder Sammlung liegt. Dabei ist die Erhaltung für den Typen sogar noch verhältnismäßig gut. Und besonders freue ich mich über Münzen, die historisch interessant sind, erst Recht, wenn es um Ereignisse geht, bei denen Wirklichkeit und Mythos so interessant vermengt sind, wie bei diesem As:

As
RIC² 230
Lugdunum
c/m: cf. Grünwald p. 130, type X, 74-5
CAESA[R] PONT MAX Gegenstempel VAR / [RO]M ET AVG

Numismatik Naumann Auktion 154, Los 373, ex Macho & Chlapovic Auktion 10, Los 22 (2016)
100 AugustusVarusAs.jpg
Die Münze markiert auch eine Zäsur in meiner Sammlung. Bislang war ja von Caesar bis Commodus quasi alles gleichberechtigt.
Das wird in Zukunft nicht mehr so sein. Bei den Spätrömern kann ich mir noch 1-2 Münzen vorstellen, in der Tetrarchie gibt es für mich keine Lücken mehr, bei den Soldatenkaisern auch höchstens noch Interesse an 1-2 Münzen, die Severer sind für mich mit wenigen Münzen komplett, bei den Adoptivkaisern habe ich auch nicht mehr viel Bedarf, ein paar Flavier fehlen definitiv noch - der Fokus wird in Zukunft aber definitiv in der Julisch-claudischen Dynastie liegen (und bei den imperatorischen Prägungen). In die Zeit fallen die für mich einfach die interessantesten historischen Ereignisse wie die Feldzüge ins rechtsrheinischee Germanien, die in den Evangelien beschriebenen Ereignisse, die gerade durch die subjektiven Beschreibungen interessanten Herrschaften von Caligula und Nero usw.
Leider sind die Münzen aus der Zeit von Caesar bis Nero häufig eher von der teuren Sorte - aber man kann ja langsam sammeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 11):
Braunschweiger (Mo 14.07.25 16:49) • Arthur Schopenhauer (Mo 14.07.25 16:54) • Chippi (Mo 14.07.25 17:06) • Dittsche (Mo 14.07.25 17:42) • Lackland (Mo 14.07.25 19:19) • andi89 (Mo 14.07.25 20:04) • kc (Mo 14.07.25 20:36) • Numis-Student (Mo 14.07.25 22:03) • Pinneberg (Mo 14.07.25 23:19) • aquensis (Di 15.07.25 17:24) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 21.07.25 10:40

Hier noch ein Neuzugang. Seit Jahren probiere ich dieses berühmte Paar auf einer Silbermünze zu finden, aber das wird auch in grottiger Erhaltung einfach zu teuer. Jetzt hatte ich das Glück diese Bronze aus Syrien für ganz knapp vierstellig zu kaufen und bei den exzellenten Portraits ist das dann auch keine Selbstverständlichkeit.

Chalkis (Coele-Syria), Bronze, 32/31 v. Chr.
Av: Kopf der Kleopatra VII r. – Legende: ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ
Rv: Kopf des Marcus Antonius r. – Legende: ΕΤΟΥΣ ΚΑ ΤΟΥ ΚΑΙ Ϛ ΘΕΑΣ ΝΕΩΤΕΡΑΣ
= Jahr 21 ihrer Herrschaft (ägyptisch), zugleich Jahr 6 als „jüngere Göttin“ (lokale Zählung).

Seltene Prägung vor Actium, geprägt in einem von Antonius überlassenen Gebiet. Nur Kleopatra wird in der Legende genannt – eine recht klare, politische Botschaft.

23mm 9.01g

RPC I 4771 · Svoronos 1887 · BMC Phoenicia 15 · SNG München 1006 · HGC 9, 1451
Dateianhänge
IMG_1830-compressed.jpeg
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 21.07.25 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Mo 21.07.25 10:46) • Arthur Schopenhauer (Mo 21.07.25 10:54) • Braunschweiger (Mo 21.07.25 12:19) • Chippi (Mo 21.07.25 12:37) • Numis-Student (Mo 21.07.25 13:59) • dictator perpetuus (Mo 21.07.25 18:32) • cmetzner (Di 22.07.25 02:18)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7130
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1749 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Zwerg » Mo 21.07.25 11:11

Und hier für den Freund des gedruckten Wortes
https://www.ma-shops.com/jacquier/item.php?id=4305
Mit alle bekannten Münztypen der beiden.
Schlanke 30 Seiten Text und 14 Tafeln mit schönen Münzen (Deine Münze ist besser!)

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Braunschweiger (Mo 21.07.25 12:28)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]