Nerva - der erste Adoptivkaiser
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
FORTVNA P R = Fortuna Populi Romani = das Glück des römischen Volkes
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Mynter
- Beiträge: 3195
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Ein hervorragendes Portrait ! Hier sieht Nerva optimistisch und kraftvoll aus, fast noch wie Domitian. Auf sehr vielen Ausgaben erscheint er als galliger Greis.ischbierra hat geschrieben:Mein einziger Nerva ist vom Revers her nicht gerade eine Schönheit. Das Portrait ist immerhin ganz ordentlich. Denar, 3,31 gr. RIC 17
AV: IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS III PP
RV: FORTVNA P R; Fortuna sitzt links (vielleicht weiß jemand, was die Buchstaben P R bedeuten)
Gruß ischbierra
Grüsse, Mynter
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12144
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1803 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
So, ich muß doch auch mal wieder ein paar Münzen ins Forum stellen.
Im März auf der Numismata habe ich diesen netten Nerva gekriegt - als Antoninian 150 Jahre nach seinem Tod. RIC Decius 84a, die geringfügig seltenere Schreibweise mit "DIVO NERVE" (Schwund der Dativ-Endung von -ae zu -e). Finde ich immer nett, wenn man an den Münzen die Veränderung der Sprache ablesen kann.
Bedingt durch das schlechte Silber ist die Münze sehr leicht (2,19 g), da unedle Metalle wohl rausoxydiert sind. Ich habe auf der Rückreise von der Numismata alle Münzen zusammen verpackt, aber diese hier extra, aus Angst, sie könnte zerbrechen (habe ich bei einem Stück ähnlicher Materialqualität schon erlebt).
Viele Grüße,
Homer
Im März auf der Numismata habe ich diesen netten Nerva gekriegt - als Antoninian 150 Jahre nach seinem Tod. RIC Decius 84a, die geringfügig seltenere Schreibweise mit "DIVO NERVE" (Schwund der Dativ-Endung von -ae zu -e). Finde ich immer nett, wenn man an den Münzen die Veränderung der Sprache ablesen kann.
Bedingt durch das schlechte Silber ist die Münze sehr leicht (2,19 g), da unedle Metalle wohl rausoxydiert sind. Ich habe auf der Rückreise von der Numismata alle Münzen zusammen verpackt, aber diese hier extra, aus Angst, sie könnte zerbrechen (habe ich bei einem Stück ähnlicher Materialqualität schon erlebt).
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Pegasvs
- Beiträge: 115
- Registriert: So 29.07.18 23:17
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Um dieser Abteilung ein wenig mehr Fülle zu geben möchte ich hier einmal meinen einzigen Nerva zeigen. Nicht sehr häufig und dazu noch mit einer Bildnisvariante die den Guten zur Abwechslung menschenähnlich darstellt (ohne einen sonst überdimensionierten Zinken).
Sesterz, geprägt 96
Av: Laureate head right, IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II DESIGN III P P
Rv: Clasped hands; legionary aquila set on prow of galley behind, CONCORDIA - EXERCITVVM
RIC 70; Cohen 27; 26,4g;
Sesterz, geprägt 96
Av: Laureate head right, IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II DESIGN III P P
Rv: Clasped hands; legionary aquila set on prow of galley behind, CONCORDIA - EXERCITVVM
RIC 70; Cohen 27; 26,4g;
- richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Wunderschöne Münze, aber der Künstler hat sicherlich das Portrait geschönt. Nerva war bei Thronbesteigung schon 66 Jahre alt und muss krank gewesen sein. Wahrscheinlich wollte man nicht dem Volk die Wahrheit per Münze verkünden.
Aber auf jeden Fall: tolles Stück.
Aber auf jeden Fall: tolles Stück.
do ut des.
- kijach
- Beiträge: 2270
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Hier mein neuer Nerva Sesterz im bekannten Stil mit vielen Kanten und langer Nase.
IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III P P
FORTVNA AVGVST S C
34,6mm
21,77gr.
IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III P P
FORTVNA AVGVST S C
34,6mm
21,77gr.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Dieses Porträt konnte ich nicht liegen lassen!
Denar, 97 n. Chr.
Av: IMP NERVA CAES AVG P M TR P II COS III P P
Laur. head r.
Rev: CONCORDIA EXERCITVVM
Clasped hands.
3,36 g, 18 mm
Olaf

Denar, 97 n. Chr.
Av: IMP NERVA CAES AVG P M TR P II COS III P P
Laur. head r.
Rev: CONCORDIA EXERCITVVM
Clasped hands.
3,36 g, 18 mm
Olaf
squid pro quo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 2 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 0 Antworten
- 2516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schironimo
-
- 9 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder