Dann muß ich hier auch noch die Tetradrachme der Lucilla zeigen, die ich schon im Alexandrinerforum vorgestellt habe. Sie ist wie Jochens Stück ebenfalls extrem selten, so selten, daß Kampmann/Ganschow nicht einmal eine Preisangabe versuchen, sondern einfach nur LP (= Liebhaberpreis) schreiben.
Auch dieser Aureus des Septimius Severus und seiner Familie ist in ansprechender Erhaltung für Sammler mit einem Durchschnittseinkommen unerschwinglich. Im hier vorliegenden Zustand kann man ihn sich dann aber leisten, auch wenn man ihn natürlich nicht gerade geschenkt bekommt.
Es liegt in der Natur der Sache, daß man solche Raritäten nur dann ergattern kann, wenn sie ausgesprochen dürftig erhalten und damit für Anlagesammler uninteressant sind. Zudem machen sich dann auch nur wenige Sammler die Mühe, eine solche Ruine einer eingehenderen Recherche zu unterziehen.
Gruß
chinamul