beachcomber hat geschrieben:raeticus hat geschrieben: Spitzen-Galbasesterz ist das auch "wert" (mir persönlich viel viel mehr), und kostet "nur" zwischen 100 000 und 1 000 000 €,
aber krank ist das ganze trotzdem, denn dein spitzen-galbasesterz kostet in sehr schön plötzlich nur noch 1500, und das obwohl er aus dem selben stempel geschlagen wurde, den ein künstler vor knapp 2000 jahren geschaffen hat!

grüsse
frank
Die Sache ist doch die, dass derjenige, der sich einen Galba Sesterzen für 100 000 EUR "aufschwatzen" lässt, für ein Exemplar
in sehr schön noch nicht mal 10 EUR geschweige denn 1500 EUR übrig hätte. Er würde ein solches überhaupt nicht in seiner
Sammlung akzeptieren.
Apropos Galba Sesterz: Böse Zungen behaupten, dass der teuerste Galba Sesterz aller Zeiten in Wirklichkeit ein 1500 EUR
Teil sein soll, was dann aber durch Füllungen auf 500 000 EUR "aufgewertet" wurde. Naja, die Tatsache, dass es
"giftige Wertpapiere" gibt, ist kein Geheimnis. Da stellt sich die Frage von alleine, warum soll es dann nicht auch
"giftige Anlagemünzen" geben soll.
