Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
- harald
- Beiträge: 1362
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Die Stirnfalten und das Ohr, sowie möglicherweise auch Teile der Reversdarstellung hinterlasssen ebenfalls einen Eindruck von Schnitzerei.
Schade drum, aber es wird sich schon jemand finden, der für diesen Mist sogar noch was bezahlt.
grüße
Harald
Schade drum, aber es wird sich schon jemand finden, der für diesen Mist sogar noch was bezahlt.
grüße
Harald
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Das ist mehr als "gereinigt".
Auch die Rückseite blieb nicht verschont.
Martin
Auch die Rückseite blieb nicht verschont.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
übelst geschnitzt, das hat nix mit reinigung zu tun!Schwarzschaf hat geschrieben:? zu Tode gereinigt ?

grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Für die heutige Dosis Grusel:
http://www.ebay.fr/itm/DUPONDIUS-BRONZE ... 1736738988
Viele Grüße,
Homer
http://www.ebay.fr/itm/DUPONDIUS-BRONZE ... 1736738988
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Tun wir den bisher Beschuldigten unrecht?
"Smoothed and tooled in ancient time":
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1660749
Die Römer haben selbst schon ihre Münzen geschnitzt und geglättet
! Oder waren auch das die Vandalen? Auf alle Fälle ist dann ist ja alles wieder authentisch antik.
"Smoothed and tooled in ancient time":
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1660749
Die Römer haben selbst schon ihre Münzen geschnitzt und geglättet

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich kenne das nur von Provinzialmünzen. Die wurden aber vor der Prägung geglättet, und nicht hinterher!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
... aber ehrlich gesagt, sehr ästhetisch gemacht. Da kann man nicht meckern, wirklich! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Das riecht mir eher danach, als wenn er sich um die in meinen Augen klar neuzeitliche Bearbeitung "herumreden" möchte... doppelt schlimmantoninus1 hat geschrieben:Tun wir den bisher Beschuldigten unrecht?
"Smoothed and tooled in ancient time":
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1660749
Die Römer haben selbst schon ihre Münzen geschnitzt und geglättet! Oder waren auch das die Vandalen? Auf alle Fälle ist dann ist ja alles wieder authentisch antik.

Wahrscheinlich meint er mit 'ancient time' das 19. Jahrhundert

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Nee, das ist auch nicht das 19. Jahrhundert. Das ist genauso 20. bis 21. Jahrhundert wie die anderen Gruselstücke, die wir hier gesehen haben. Im 19. Jahrhundert hatten sie noch mehr Stil, das hier hat mit römischer Antike überhaupt nichts zu tun. Wer hierfür 3000 Euro ausgibt, der sollte lieber Armbanduhren oder Hummelfiguren sammeln.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
mmmh, als Pedigree ist angegeben: Ex Mario Ratto Henry Sten. Collection, 1898
Muss ja nix heissen, aber daher nehme ich eher eine Bearbeitung um dieses Datum herum an...
Muss ja nix heissen, aber daher nehme ich eher eine Bearbeitung um dieses Datum herum an...
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Wäre sehr interessant, ein Bild von damals zu sehen, aber ich kann's mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Auffällig ist der Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite. Wenn auf der Vorderseite geschnitzt wurde, ist das wirklich gefährlich gut gemacht, sowohl Porträt als auch Buchstaben. Die Rückseite ist absolut stümperhaft geschnitzt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
ich kann´s mir auch nicht vorstellen, dass die um 1898 geschnitzt wurde. Die sieht von der Machart genauso aus wie die Schnitzwerke, die aktuell erzeugt werden.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Mario Ratto ist ein Münzhändler in Mailand.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Schon, aber ob die Münze von da kommt, ist die andere Frage. Hat jemand den Katalog??
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 18 Antworten
- 5565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 7 Antworten
- 3089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 35 Antworten
- 16042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder