Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Ich habe an die 20 Stücke davon in der Hand gehalten und beachte sie trotzdem immer noch als antik.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
... und auch verkauft! Aber wir wollen das Thema nicht nochmals aufwärmen, Curtis. Nur zur allgemeinen Information: Zwei hiesige Münzhändler, beide Mitglieder dieses Forums, haben diese Stücke ebenfalls angeboten bekommen, in Augenschein genommen und etwas weiter vorne in diesem Thread für "modern und falsch" erklärt.curtislclay hat geschrieben:Ich habe an die 20 Stücke davon in der Hand gehalten und beachte sie trotzdem immer noch als antik.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Jeder, der klar denken kann, sollte meiner Meinung nach zugeben, dass diese Streitfrage noch nicht definitiv entschieden ist.
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Au weia, jetzt wird es ernst!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Es gibt eine bestimmte Sorte Mensch, die kommt mit Graustufen nicht zurecht, da gibt es nur schwarz und weiß.

Es gibt auf beiden Seiten kompetente Experten, wie Curtis sagt, es ist nicht definitiv entschieden.



Es gibt auf beiden Seiten kompetente Experten, wie Curtis sagt, es ist nicht definitiv entschieden.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
tja, bei fälschungen gibt's halt nix graues, die sind eindeutig falsch!areich hat geschrieben:Es gibt eine bestimmte Sorte Mensch, die kommt mit Graustufen nicht zurecht, da gibt es nur schwarz und weiß.![]()
![]()
Es gibt auf beiden Seiten kompetente Experten, wie Curtis sagt, es ist nicht definitiv entschieden.

grüsse
frank
- Redditor Lucis
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Fälschung bleibt natürlich Fälschung, aber in diesem Fall ist doch nichts bewiesen, da es auf beiden Seiten Fürsprecher gibt, die sich mit der Materie gut auskennen.beachcomber hat geschrieben:tja, bei fälschungen gibt's halt nix graues, die sind eindeutig falsch!areich hat geschrieben:Es gibt eine bestimmte Sorte Mensch, die kommt mit Graustufen nicht zurecht, da gibt es nur schwarz und weiß.![]()
![]()
Es gibt auf beiden Seiten kompetente Experten, wie Curtis sagt, es ist nicht definitiv entschieden.
grüsse
frank
Ich persönlich tendiere auch zu einer Fälschung:
- nach und nach tauchen immer wieder Stücke auf dem Markt auf (Hortfund? Solche Münzen sehen aber oftmals -sorry- erbärmlich aus mit Rissen, Abbrüchen etc.)
- der Stil ist für mich nicht eindeutig modern, aber irgendwie kommt er auch nicht barbarisch-antik daher. Die Buchstaben erscheinen mir aber ganz und gar nicht barbarischer Machart zu sein.
- relativ glänzende Oberflächen
- die meisten Stücke sind in ähnlicher Erhaltung (und gut genug, um gute Preise zu erzielen)
- sehr dünne Silberschicht (zu dünn für antike subaerate?)
Zu viele Argumente, die bei mir Bauchschmerzen verursachen und mich von einem Kauf abhalten würden.
Dennoch nehme ich die Argumente der Echt-Befürworter zur Kenntnis und sehr ernst.
Ich bin gespannt, was letztlich dabei herauskommen wird!
Viele Grüße
Stefan
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Ich weiß noch, als ich den ersten davon auf eBay gesehen habe, dachte ich: Der ist witzig, den will ich haben. Dann tauchten sie plötzlich zu Dutzenden auf. Inzwischen tendiere ich zu einer modernen Fälschung, aber das ist eigentlich gar nicht der entscheidende Punkt: Da jetzt anscheinend jeder eine davon hat, ist sie nichts Besonderes mehr für mich und ich will sie nicht mehr haben. Schließlich ist das Interessante an den barbarisierungen doch, dass man in der Regel ein absolutes Unikum erwirbt.
Olaf
Olaf
squid pro quo
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24856
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12200 Mal
- Danksagung erhalten: 6980 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Da es hier um subaerate Denare geht, habe ich wieder einige Beiträge auf den Spielplatz verschoben, notfalls kann ich den auch umbenennen in "Zitate-Sammlung" 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
G&M bietet momentan die Julia Soaemia und den Elagabal an (beide für einen sehr ambitionierten Preis):
http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901955
http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901954
Viele Grüße
Stefan
http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901955
http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901954
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
https://www.vcoins.com/de/stores/holdin ... fault.aspx
https://www.vcoins.com/de/stores/holdin ... fault.aspx
https://www.vcoins.com/de/stores/holdin ... fault.aspx
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Redditor Lucis
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Julia ist wieder da, und natürlich im Paar mit Elagabal (diesmal mit anderem Revers):
http://www.coinhirsch.de/index.php?p=auction&sub=317 (Los 2278)
http://www.coinhirsch.de/index.php?p=auction&sub=317 (Los 2269)
Viele Grüße
Stefan
http://www.coinhirsch.de/index.php?p=auction&sub=317 (Los 2278)
http://www.coinhirsch.de/index.php?p=auction&sub=317 (Los 2269)
Viele Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Redditor Lucis am Do 14.01.16 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Tja, was "gut" ist kommt eben immer wieder ! Taxe: 150 EUR - aber hallo ! Meinen Soemias-Fake hab' ich seinerzeit noch für 30 EUR gekriegt !

Da bleibt mir eigentlich nur einen ohne Zweifel äußerst fachkundigen Sammlerkollegen aus diesem Forum zu zitieren:
"Wen wundert das bei dem Laden noch. Da weiss man doch jedes Mal schon im Voraus, dass es sich um die übliche Mischung aus guten und echten Stücken, grotesk geschnitztem Müll und kompletten Fälschungen handelt."
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Gerade erst entdeckt. Ein entsprechender subaerater CONCORDIA-MILIT-Denar des Elagabalus aus meiner Subaeratensammlung.Redditor Lucis hat geschrieben:G&M bietet momentan die Julia Soaemia und den Elagabal an (beide für einen sehr ambitionierten Preis):
http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901954
Viele Grüße
Stefan

Elagabal
Denar (subaerat), irreguläre Münzstätte ca. 218 - 222 AD (undatiert).
Av. IMP CAES M AVR ANTONINVS AVG / Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. von hinten gesehen.
Rv. CON – COR – DIA / Zwei Standarten zwischen Vexilla. Im Abschnitt MILIT.
Gewicht: 2,75 g. Durchmesser: 19 mm. Achse: 12 Uhr.
Vgl. RIC IV.2 Rome 60.
Und mit 21,52 EUR zu einem (Gottseidank) etwas weniger "ambitionierten" Preis, wie ich finde !

Fake ? -----> http://www.ma-shops.de/gornymosch/item.php5?id=901954
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar
Und wahrscheinlich echt antik im Gegensatz zu den anderen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 12 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 20 Antworten
- 4842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 0 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder