Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Jo, mich auch.
Seit dem Theodosius
Seit dem Theodosius
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Dieser schöne Follis weist die typischen kleinen Löcher einer chemischen Reinigung auf, und er wurde anschliessend - wie in der Auktionsbeschreibung korrekterweise aufgeführt - nachgedunkelt, und zwar bevor er den Weg in JvP's Sammlung fand. Ein schönes, gut ausgeprägtes Stück mit toller Büste, weder leicht noch massiv geglättet und schon gar nicht gemeuchelt.
Übrigens, wenn du eine O-Beschreibung zitierst, bitte füge keine Rechtschreibefehler hinzu: im Katalog steht vor dem "light pitting" nämlich kein Artikel, denn da gehört auch keiner hin.
Lars
Übrigens, wenn du eine O-Beschreibung zitierst, bitte füge keine Rechtschreibefehler hinzu: im Katalog steht vor dem "light pitting" nämlich kein Artikel, denn da gehört auch keiner hin.
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Amentia
- Beiträge: 2590
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3872 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
I kann auch keine Glättung erkennen.
Ich kenne Glättung eigentlich nur von Bronzemünzen mit Patina, diese Münze hat aber keine Patina mehr, da stark chemisch gereinigt.
Wobei man darüber streiten kann, ob Patina entfernen bei Bronzemünzen nicht meucheln ist, Ansichtssache ^^
Ich kenne Glättung eigentlich nur von Bronzemünzen mit Patina, diese Münze hat aber keine Patina mehr, da stark chemisch gereinigt.
Wobei man darüber streiten kann, ob Patina entfernen bei Bronzemünzen nicht meucheln ist, Ansichtssache ^^
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Um mich zu wiederholen: Kannste nur noch auf die Innenseite vonner Kotztüte drucken.
Homer
PS: Ist natürlich für alle Zeiten unklar, was das mal für 'ne Rückseite war. Kann alles gewesen sein.
Homer
PS: Ist natürlich für alle Zeiten unklar, was das mal für 'ne Rückseite war. Kann alles gewesen sein.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Heute hat's wohl beim Lockenschnitzer Gruppenrabatt gegeben: Gerade sind bei einem bekannten süddeutschen Ebay-Verkäufer diese beiden Schnitzwerke für 328 bzw. 352 Euro verkauft worden. War sicher keiner von Euch der Käufer, nehme ich an (es waren zwei verschiedene Käufer).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ist es nicht möglich daß es Sammler gibt, die Schnitzereien nicht unbedingt erkennen? Ich muß gestehen, ich hätte da einige Schwierigkeiten!
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich bin mir sogar recht sicher, dass es genug Sammler gibt, die das nicht im geringsten erkennen. Das soll jetzt niemanden beleidigen oder persönlich gemeint sein, aber ich finde das ein wenig schade...da geben Leute viel Geld aus und können nicht erkennen, was es eigentlich ist. Ein Auge dafür KANN man entwickeln. Bei einigen geht es schnell, manche haben auch nach Jahrzehnten noch kein Auge für sowas oder für Stil im Allgemeinen entwickelt. Genauso wie man nicht aus jedem einen Maler machen kann der fotorealistisch malt oder eine Mathegenie, hat halt auch nicht jeder die Fähigkeit für Manipulationen oder für Stil ein Auge zu entwickeln.Schwarzschaf hat geschrieben: ↑Fr 02.08.19 10:23Ist es nicht möglich daß es Sammler gibt, die Schnitzereien nicht unbedingt erkennen?
Grüße
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Also ich weiß nicht... Wer sich nur ein wenig mit dem Aussehen römischer Bronzen beschäftigt, dem sollte es auffallen das es nur seeehr wenige Stücke mit perfekt ausgeprägter, scharfer Legende gibt. Vor allem wenn es sich wie in dem oben gezeigten Beispiel, um ein so lange Umschrift handelt.
Gerade bei den Großbronzen ist ja durch eine lange Umlaufzeit die Prägung gewisermaßen "abgerieben" worden....
Was zu perfekt zu sein scheinr ist mit Vorsicht zu behandeln !
LG
WAll-IE
Gerade bei den Großbronzen ist ja durch eine lange Umlaufzeit die Prägung gewisermaßen "abgerieben" worden....
Was zu perfekt zu sein scheinr ist mit Vorsicht zu behandeln !
LG
WAll-IE
Per aspera ad astra !
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Das ist das eine, was zur Vorsicht mahnt; aber auch der unbeholfene Stil der Rückseitenfiguren, die Form der Buchstaben und die leblosen Porträts, ganz zu schweigen von der aufgekleisterten "Patina", verraten dem Geübten das Schnitzwerk.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Der aktuelle Höchstbieter beim Commodus scheint ein LANZ Anhänger zu sein. Über 22000 Feedbacks, Gebotsaktivität bei Lanz 86%
https://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll? ... 3333045778
https://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll? ... 3333045778
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Schon komisch...
Gruß
Alex
Schon komisch...
Gruß
Alex
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Lanz hat aber nicht imperiale Monster eingestellt, sondern auch Provinzialmonster:
https://www.ebay.de/itm/LANZ-MOESIA-AE- ... SwjLBdcOlP
https://www.ebay.de/itm/LANZ-MOESIA-AE- ... Swh0ldcPcf
Jochen
https://www.ebay.de/itm/LANZ-MOESIA-AE- ... SwjLBdcOlP
https://www.ebay.de/itm/LANZ-MOESIA-AE- ... Swh0ldcPcf
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 18 Antworten
- 5207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 7 Antworten
- 2966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 35 Antworten
- 14359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 20 Antworten
- 4871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder