Eure Münze des Jahres 2020
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Hier jetzt meine beiden Kandidaten...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Laurentius (Mi 23.12.20 22:44)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Den Valens verstehe ich. Der würde mir auch sehr gut gefallen.
Aber zu dem Augustus bräuchte ich noch ein paar erklärende Worte...
Martin
Aber zu dem Augustus bräuchte ich noch ein paar erklärende Worte...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mike h (Do 24.12.20 00:25)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Ich muss meine Aussage zu meiner Münze 2020 korrigieren. Habe mich einfach nicht zurückhalten können und gestern bei NSB nochmal zugeschlagen. Mit dieser Münze wird wieder eine Lücke in meiner Sammlung geschlossen.
Antoninian des VABALATHVS.
Avers: Drapierte Büste des des Vabalathus mit Strahlenkrone n.r.
IM C VHABALATHVS AVG
Revers: Sol steht nach rechts, schaut nach links, hält Globus / links im Feld Stern / im Abschnitt A
AETERNITAS AVG
RIC V-II, 2 / Cohen 2 / Sear 11724 / 21mm / 3,60g
Jetzt heisst es erstmal warten, bis sie hier eintrifft. Kann es kaum erwarten.
Wolle

Antoninian des VABALATHVS.
Avers: Drapierte Büste des des Vabalathus mit Strahlenkrone n.r.
IM C VHABALATHVS AVG
Revers: Sol steht nach rechts, schaut nach links, hält Globus / links im Feld Stern / im Abschnitt A
AETERNITAS AVG
RIC V-II, 2 / Cohen 2 / Sear 11724 / 21mm / 3,60g
Jetzt heisst es erstmal warten, bis sie hier eintrifft. Kann es kaum erwarten.
Wolle
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (Do 24.12.20 16:35) • Numis-Student (Do 24.12.20 22:13)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Ja, die ist hübsch, hat mir auch gefallen. Aber drauf geboten habe ich dann nicht, da ich schon einen Vabalathus habe. Wenn sie ausgesprochen billig geblieben wäre, hätte ich evtl. mitgeboten. Glückwunsch!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Dann bin ich ja froh, das Du schon einen hast und nicht mitgeboten hast. 

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Habe ich bereits, Blätter mal paar Seiten zurück im griechen SchaukastenAltamura2 hat geschrieben: ↑Mi 23.12.20 22:32Das weiß ich schon auch, aber wenn die Münze aus Tralleis ist (das kann man auf dem Bild nicht erkennen), dann stammt sie höchstwahrscheinlich noch aus dem Königreich Pergamon. Bei anderen Prägestätten müsste das nicht unbedingt sein.
Vielleicht kannst Du uns diese Münze auch mal einzeln zeigen?
Gruß
Altamura
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Schöne Stücke habt ihr ausgewählt!
Mein Römer des Jahres ist dieser Denar des Octavian, den ich hier besprochen habe: viewtopic.php?f=90&t=36449&start=705
Der Gesichtsausdruck Apollos auf dem 1. Foto ensprach meiner "Mood" Anfang des Jahres, der vom 2. Foto dann mehr meiner jetzigen, wenn ich auf das Jahr zurückblicke
Die beiden Fotos der Rückseite sind nicht sonderlich scharf, aber wenn man sich beide unmittelbar hintereinander anguckt, gewinnt man einen Eindruck von der wundervollen Tönung
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, viel Spaß, 2020 zu verabschieden, und ein vor allem gesundes Jahr 2021!
Mein Römer des Jahres ist dieser Denar des Octavian, den ich hier besprochen habe: viewtopic.php?f=90&t=36449&start=705
Der Gesichtsausdruck Apollos auf dem 1. Foto ensprach meiner "Mood" Anfang des Jahres, der vom 2. Foto dann mehr meiner jetzigen, wenn ich auf das Jahr zurückblicke

Die beiden Fotos der Rückseite sind nicht sonderlich scharf, aber wenn man sich beide unmittelbar hintereinander anguckt, gewinnt man einen Eindruck von der wundervollen Tönung

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, viel Spaß, 2020 zu verabschieden, und ein vor allem gesundes Jahr 2021!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Fr 25.12.20 21:35) • Mynter (Sa 26.12.20 11:35) • Perinawa (Sa 26.12.20 13:11) • Amentia (So 27.12.20 11:31)
Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Tatsächlich, und ich hatte sogar was dazu geschrieben


Gruß
Altamura
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Ein phantastisches Portrait und eine erstklassige Tönung!Pinneberg hat geschrieben: ↑Fr 25.12.20 20:52Schöne Stücke habt ihr ausgewählt!
Mein Römer des Jahres ist dieser Denar des Octavian, den ich hier besprochen habe: viewtopic.php?f=90&t=36449&start=705
Der Gesichtsausdruck Apollos auf dem 1. Foto ensprach meiner "Mood" Anfang des Jahres, der vom 2. Foto dann mehr meiner jetzigen, wenn ich auf das Jahr zurückblicke
Die beiden Fotos der Rückseite sind nicht sonderlich scharf, aber wenn man sich beide unmittelbar hintereinander anguckt, gewinnt man einen Eindruck von der wundervollen Tönung
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, viel Spaß, 2020 zu verabschieden, und ein vor allem gesundes Jahr 2021!
Grüsse, Mynter
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Schöne Münzen, aber Schönheit ist nicht alles ^^
Meine beiden Römer des Jahres 2020, sind weder meine schönsten Römer des Jahres noch die teuersten aber die interessantesten.
Barbarische Salonina Imitation
und
ein schön verprägter (Doppelschlag) Mn. Cordius Rufus Denarius
Meine beiden Römer des Jahres 2020, sind weder meine schönsten Römer des Jahres noch die teuersten aber die interessantesten.
Barbarische Salonina Imitation
und
ein schön verprägter (Doppelschlag) Mn. Cordius Rufus Denarius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Sehr nett! Das Resultat Deines Doppelschlags erinnert mich etwas an die Rückseite meiner Caracalla-Bronze aus Serdica (die ist aber keine Erwerbung dieses Jahres).
Daß Schönheit nicht alles ist, da stimme ich Dir zu. Eine der Münzen, über die ich mich dieses Jahr besonders gefreut habe, ist ziemlich spukhäßlich, aber ein Saloninus als Augustus ist etwas, was ich schon lange gerne haben wollte. Und der hier hat wirklich kein großes Loch in meinen Geldbeutel gerissen.
Homer
Daß Schönheit nicht alles ist, da stimme ich Dir zu. Eine der Münzen, über die ich mich dieses Jahr besonders gefreut habe, ist ziemlich spukhäßlich, aber ein Saloninus als Augustus ist etwas, was ich schon lange gerne haben wollte. Und der hier hat wirklich kein großes Loch in meinen Geldbeutel gerissen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Hallo Homer,
der Caracalla ist wirklich Klasse!
Auch wenn er nicht aus 2020 stammt.
Martin
der Caracalla ist wirklich Klasse!
Auch wenn er nicht aus 2020 stammt.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 05.05.11 22:14
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2020
"Die" Münze des Jahres habe ich nicht und ich bewege mich preislich auch in anderen Regionen als viele andere bei ihren hier eingestellten tollen Münzen.
Ich wähle eine Münze des Maximinus, die als "Gordian III" verkauft wurde und zu einer Änderung der Zuordnung des einzigen weiteren in RPC online zitierten Exemplars aus Paris führt.
Da meine Bilder nicht so gut sind wie die in RPC online (und ich die RPC Bilder vermutlich nicht ohne weiteres hier einstellen darf, oder?), verlinke ich einfach auf RPC VI, 10925 (temporary) specimen #2
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/10925
Maximinus I als Augustus (235 - 238 n.Chr.)
AE, 23 mm, 7,53 g
AV: Drapierte, kürassierte, belorbeerte Büste des Maximinus schräg von hinten n.re. ΑΥ ΜΑΞΙΜƐΙΝΟϹ ϹƐ
RV: Apollo steht frontal, Kopf n.re., hält Plectrum und Lyra, die auf einem von einem Schlange umwundenen Tripod re. steht. ΠΑΝƐΜΟΤΙΧƐΙΤΩΝ
Referenz: RPC VI, 10925 (temporary), SNG 1663 = Wa 3776 = vA, Pisidien I, 1140 (dort Gordian III zugeordnet, Paris, Bibliothèque nationale de France)
Viele Grüße
C
Ich wähle eine Münze des Maximinus, die als "Gordian III" verkauft wurde und zu einer Änderung der Zuordnung des einzigen weiteren in RPC online zitierten Exemplars aus Paris führt.
Da meine Bilder nicht so gut sind wie die in RPC online (und ich die RPC Bilder vermutlich nicht ohne weiteres hier einstellen darf, oder?), verlinke ich einfach auf RPC VI, 10925 (temporary) specimen #2
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/10925
Maximinus I als Augustus (235 - 238 n.Chr.)
AE, 23 mm, 7,53 g
AV: Drapierte, kürassierte, belorbeerte Büste des Maximinus schräg von hinten n.re. ΑΥ ΜΑΞΙΜƐΙΝΟϹ ϹƐ
RV: Apollo steht frontal, Kopf n.re., hält Plectrum und Lyra, die auf einem von einem Schlange umwundenen Tripod re. steht. ΠΑΝƐΜΟΤΙΧƐΙΤΩΝ
Referenz: RPC VI, 10925 (temporary), SNG 1663 = Wa 3776 = vA, Pisidien I, 1140 (dort Gordian III zugeordnet, Paris, Bibliothèque nationale de France)
Viele Grüße
C
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 13548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 16 Antworten
- 6398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doktor
-
- 6 Antworten
- 4940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 13 Antworten
- 4834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 22 Antworten
- 5681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder