Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5848 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von TorWil » So 13.02.22 08:06

Vielen Dank an ischbierra für diesen schönen 'Thread', ich hatte viel Spass daran und ich freue mich auf den nächsten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
chevalier (Di 15.02.22 18:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von ischbierra » Mo 14.02.22 09:49

Ja, mir hat es auch Freude bereitet. Noch kommen ein paar Pfennige. Ich überlege, ob ich diesen Faden hier weiterführe, nun aber mit den Silber- und Billon-Pfennigen ab ca. 1500 oder einen neuen eröffne mit 1-Heller-Stücken.
Königreich Westfalen, Hieronymus Napoleon 1807-1813, Pfennig 1808 C (Clausthal), 3,24 gr.; KM 81
Dateianhänge
1807-1813Hieronymus Napoleon, Pfennig 1808 C, KM 81 (1).JPG
1807-1813Hieronymus Napoleon, Pfennig 1808 C, KM 81 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Mo 14.02.22 10:11) • didius (Mo 14.02.22 10:15) • chevalier (Di 15.02.22 18:40)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3798 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von Atalaya » Mo 14.02.22 10:10

Es schadet bestimmt nicht, diesen Pfennig zweimal zu zeigen. :D Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
DSC_0827_3_1.jpg
DSC_0826_2_1.jpg
Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.

PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 2):
didius (Mo 14.02.22 10:15) • TorWil (Do 17.02.22 18:54)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von ischbierra » Mo 14.02.22 11:27

Nachträge können gerne noch kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
chevalier (Di 15.02.22 18:40)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24108
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6504 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von Numis-Student » Mo 14.02.22 17:36

... und daher wäre ich dafür, für Heller und Silberpfennige jeweils neue Themen zu starten.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3798 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von Atalaya » Mo 14.02.22 18:35

Dieser Thread hat meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. ;) Hier also noch eine andere Jahreszahl zu Johann Anton Pfeffer mit hübscher Erhaltung.
DSC_0531_2.jpg
DSC_0530_1.jpg
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III (1760-1820), 1 Pfennig, 1768 Zellerfeld, IAP, Welter 2884.

Und weils so ein nettes Motiv ist, noch eine moderne Kopie in Silber.
DSC_0841_2_1.jpg
DSC_0842_1_1.jpg
VG
Iannis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Mo 14.02.22 19:40) • onbed (Di 15.02.22 13:24) • TorWil (Do 17.02.22 18:54) • züglete (So 20.02.22 14:16)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von ischbierra » Mo 14.02.22 19:04

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 14.02.22 17:36
... und daher wäre ich dafür, für Heller und Silberpfennige jeweils neue Themen zu starten.

Schöne Grüße
MR
Ok, das kann ich machen.
Hier noch ein Nachtrag von Lippe:
Paul Alexander Leopold 1820-1851, Pfennig 1830 ST (Blomberg), 2,34 gr.; KM 245
Dateianhänge
1802-1851 Paul Alexander Leopold, Pfennig 1830 ST; KM 245 (1).JPG
1802-1851 Paul Alexander Leopold, Pfennig 1830 ST; KM 245 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mo 14.02.22 19:41) • chevalier (Di 15.02.22 18:40) • TorWil (Sa 16.04.22 10:16)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1266
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4200 Mal
Danksagung erhalten: 4705 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von olricus » Do 17.02.22 17:39

5319.JPG
5318.JPG
Ich möchte mal einen Nachtrag bringen, wenn das noch möglich ist:
Salzburg, 1 Pfenning 1784, der Unterschied zu den bisher eingestellten Stücken
ist die 1 als arabische Ziffer, die bisherigen zeigen immer nur eine römische 1.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Do 17.02.22 18:17) • TorWil (Do 17.02.22 18:54) • züglete (So 20.02.22 14:16) • ischbierra (Sa 16.04.22 12:09)

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 235
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von Ruford » So 20.02.22 13:38

Hier noch ein Nachläufer, da ich 'L' verpasst hatte und nicht sicher war, ob dies gewünscht ist, da nicht "Pfennig" aufgeprägt ist :wink:
In meiner Zeit gibt es nur einen Kupferpfennig und den in 2 Varianten.
Aber ich hoffe mal, es ist noch okay, diese zu posten.

Lübeck Stadt
1 Cu-Kipper-Pfennig von 1621
Behrens: -
Slg Dummler: 301 und 302

Cu_Pf.jpg

PS: Wie macht Ihr eigentlich Bilder von Münzen wie diesen, die kleiner als 5 mm sind?

Grüße
Ruford
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ruford für den Beitrag (Insgesamt 3):
züglete (So 20.02.22 14:16) • ischbierra (Mo 21.02.22 00:12) • TorWil (Mo 21.02.22 07:16)

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von sigistenz » So 20.02.22 22:07

[ externes Bild ]

FULDA war noch nicht - hier als Nachtrag
Sigi
.
Dateianhänge
fuldahoch.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sigistenz für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (So 20.02.22 22:18) • didius (So 20.02.22 22:18) • Numis-Student (So 20.02.22 22:26) • ischbierra (Mo 21.02.22 00:12) • TorWil (Mo 21.02.22 07:17) • Leitwolf (Do 24.02.22 22:39)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5848 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von TorWil » Sa 16.04.22 09:35

Nachtrag Rostock:

KM#134
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
Atalaya (Sa 16.04.22 10:12)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Franor
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 18:37
Wohnort: Niederlausitz
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von Franor » Mo 18.04.22 18:10

Hallo, es bietet sich gerade an, noch einen Rostocker hinterher zu schicken.
1 Pfenng , Rostock 1793, Schön #22, Kunzel 336 B/a,
Diese Pfennige mit der Umschrift " ROSTOCHIENSIS" tauchten bisher im Handel relativ selten auf.
Noch einen schönen Ostermontag!
Frank
Dateianhänge
rostochiensisV.JPG
rostochiensisR.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franor für den Beitrag:
Chippi (Mo 18.04.22 20:39)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5848 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von TorWil » Do 29.12.22 13:50

Hallo ischbierra,

da Du der Initiator der Pfennig-Reihe warst, würde ich freuen wenn Du eine neue Reihe starten möchtest.
z.B. 3 Pfennig-Stücke, Kreuzer, Schillinge oder Heller, ich lasse Dir da gerne die Führerschaft.


Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Beitrag von ischbierra » Do 29.12.22 14:14

TorWil hat geschrieben:
Do 29.12.22 13:50
Hallo ischbierra,

da Du der Initiator der Pfennig-Reihe warst, würde ich freuen wenn Du eine neue Reihe starten möchtest.
z.B. 3 Pfennig-Stücke, Kreuzer, Schillinge oder Heller, ich lasse Dir da gerne die Führerschaft.


Grüße

TW
Vielen Dank für die Erinnerung. Ein Nachfolgefaden liegt ja auf der Hand. Bevor wir aber zu den Hellern übergehen, sollten wir erst die kupfernen Mehrfach-Pfennignominale angehen. Ich starte deshalb einen 1 1/2 Pfennig Faden. Er wird sicherlich nicht sehr lang. Mal sehen, wieviel dieser Stücke wir zusammenbekommen.
Hier in diesem Faden können dann weiter Pfennig-Nachzügler eingestellt werden.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Altdeutschland / Brandenburg
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
    von Arthur Schopenhauer » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3299 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
    von Numis-Student » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    6608 Zugriffe
    Letzter Beitrag von doktor
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]