Ich habe zwar derzeit keine Münzen, die ich so ganz dringend suche, schreibe aber trotzdem mal, was man mir grundsätzlich gerne anbieten darf, wenn man etwas loswerden möchte:
Ich habe eine dreiteilige private Nachricht bezüglich Ihrer Liste gesendet
Achim Lichtenberger - Severus Pius Augustus
Studien zur sakralen Repräsentation und Rezeption der Herrschaft des Septimius Severus und seiner Familie (193–211 n. Chr.)
Der Brill-Verlag war noch nie preiswert- Ich würde mir das Buch ausleihen.
Ich bin gerne bereit die Arbeit für einen Autor-Kollegen zu bezahlen... aber ja Du hast recht - ich habe schon versucht zu ergoogeln - aber einen annehmbaren Preis habe ich nicht für mich gefunden. Daher dachte ich - vielleicht hat es einer "gebraucht" und brauch es nicht mehr.
Das komplette Buch dort als Download 174 Euro... immerhin günstiger. Problem ist - das Buch ist was Severer angeht und was Hintergrundinfos angeht echt spitze. Hm. Danke Dir. Ich überlege weiter.
Um mich noch mehr auf mein Sammelschwerpunkt zu konzentrieren,
kann ich folgende Groß-Folles der Tetrarchie aus meiner privaten Sammlung
zum Tausch freigeben. Bei Interesse oder für bessere Bilder bitte eine PN.
PS: Die grüne MAXIMIANO FELICISSIMO SEN AVG unten rechts ist schon vergeben.
vg Laurentius
PS: Nehme auch Whisky ab 18 Jahre Reifung.
Zuletzt geändert von Laurentius am Mo 21.03.22 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Ingo und seit einigen Wochen an Münzen interessiert. Ich habe im Erbhaushalt meiner Eltern Münzen gefunden (siehe Bild) alle...
Letzter Beitrag
Mein Favorit sind hier ja die berühmberüchtigten Beba-Kästen und für Münzen die man nicht oft ansieht einfach kleine Papiertütchen für Münzen die es...
Häufiger liest man auch in Auktionskatalogen von Nachlässen dort mehr oder weniger bekannter Sammler. Der aufmerksame Sammler entdeckt noch häufiger...
Letzter Beitrag
Ja, mit dem Rechtzeitig ist es so eine Sache. Theoretisch könnte auch nach Gebieten/Themen abgearbeitet werden. Etwa so, wie es bei mir war:
- Warum interessiert euch Prägejahr und Prägestätte?
- Warum reicht es euch nicht, von jedem Motiv eine Münze zu haben?
- Ab wann gilt man als...
Letzter Beitrag
Nach der Deutschen Reichsgründung 1871 ging das Münzrecht von den einzelnen deutschen Staaten an das Reich über. Per Beschluss des Bundesrats vom 7....