Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nikaia, Severus Alexander, nicht in Waddington; nicht in Isegrimm; wahrscheinlich unpubliziert
Jochen
Ich hätte gerne eine männliche Figur, die einen Säugling trägtJochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4074 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lucius Aelius (Do 24.03.22 12:15) • chevalier (Fr 25.03.22 06:44)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
shanxi wird demnächst umgetauft in Onkel google romanus.
Der weiß resp. findet alles.
Chapeau!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 15.03.22 18:35)
do ut des.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hallo shanxi!
Danke für den Link. Im Link wird das Jahr 2015 genannt. Ich hatte die Münze allerdings bereits 2008 erworben, und damals war sie unbekannt. Ich hatte die Beschreibung von 2008 übernommen.
Und dann habe ich ein großes Problem: Wie kann ich es zeitlich schaffen, alle meine Münzen, die ich ich beim Zeitpunkt des Erwerbs als "wahrscheinlich unpubliziert" beschrieben habe, daraufhin zu untersuchen, ob sie in der Zwischenzeit irgendwo publiziert worden sind. Dazu müßte ich jemanden anstellen, der meine Sammlung betreut. Ich habe nicht einige Hundert, sondern einige Tausend Münzen!
Jochen
Danke für den Link. Im Link wird das Jahr 2015 genannt. Ich hatte die Münze allerdings bereits 2008 erworben, und damals war sie unbekannt. Ich hatte die Beschreibung von 2008 übernommen.
Und dann habe ich ein großes Problem: Wie kann ich es zeitlich schaffen, alle meine Münzen, die ich ich beim Zeitpunkt des Erwerbs als "wahrscheinlich unpubliziert" beschrieben habe, daraufhin zu untersuchen, ob sie in der Zwischenzeit irgendwo publiziert worden sind. Dazu müßte ich jemanden anstellen, der meine Sammlung betreut. Ich habe nicht einige Hundert, sondern einige Tausend Münzen!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da keiner mehr was zum Zeigen hat, hier was neues.
Meine Drachme aus Pharsalos
Und ich wünsche mir eine Münze Grieche oder Römer mit über 35mm Durchmesser
Meine Drachme aus Pharsalos
Und ich wünsche mir eine Münze Grieche oder Römer mit über 35mm Durchmesser
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4074 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Faustina II
Mènodôros the Second, strategos
Obv.: ΦAVCTEINA CEBACTH, draped bust of Faustina left.
Rev.: [EΠI CTPA M]HNOΔ[ΩPOY B.], [IЄ]POKAI[CAPЄΩN] in exerque; nude hero (Perseus) standing right, seen from the back, Artemis standing left, holding bow, having quiver at shoulder; both clasping hands over lighted altar
AE, 38.14g, 36mm
Ref.: RPC IV.2 11395-1 - Diese Münze
Als nächstes bitte ein Perseus, egal ob es der Sohn des Zeus ist oder der makedonische König
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Iulia (Do 17.03.22 17:12) • Lucius Aelius (Do 24.03.22 12:15) • chevalier (Fr 25.03.22 06:44)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Koropissos, Maximinus I., SNG Levante Supp. 157 (diese Münze). Perseus und Andromeda, Seeungeheuer unter den Füßen
Jochen
Dann hätte ich einmal eine schöne Medusa!Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Fr 18.03.22 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Annia Faustina war ja schon einmal gewünscht. Hier ist eine.
Wünschen würde ich mir einen schönen Antinoos.
Wünschen würde ich mir einen schönen Antinoos.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein wirklich schöner Antinoos ist vor allem eines: "schön teuer" ... 
Aber hier der seltenste aus meiner kleinen Sammlung; Medaillon Kalchedon (Bithynien), 40 mm, 38,2 g, ex Künker 133 (Okt. 2007):
So, und nun wünsche ich mir einen Gegenkaiser eines römischen Gegenkaisers!

Aber hier der seltenste aus meiner kleinen Sammlung; Medaillon Kalchedon (Bithynien), 40 mm, 38,2 g, ex Künker 133 (Okt. 2007):
So, und nun wünsche ich mir einen Gegenkaiser eines römischen Gegenkaisers!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chandragupta für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Fr 18.03.22 23:14) • bajor69 (Sa 19.03.22 07:19) • Laurentius (Sa 19.03.22 08:55) • Iulia (Sa 19.03.22 10:29)
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein Magnentius mit einer propagandistischen Darstellung.
Dann als nächstes bitte den siegreichen Gegenkaiser des hier gezeigten Gegenkaisers!
vg Laurentius
Dann als nächstes bitte den siegreichen Gegenkaiser des hier gezeigten Gegenkaisers!
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- shanxi (Sa 19.03.22 12:22) • chevalier (Fr 25.03.22 06:44)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich denke da an Constantius II
Wenn wir schon bei MAGNENTIUS sind, wünsche ich mir einen DECENTIUS
und hoffe, richtig zu liegen.Wenn wir schon bei MAGNENTIUS sind, wünsche ich mir einen DECENTIUS
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Laurentius (Sa 19.03.22 09:15) • shanxi (Sa 19.03.22 12:22) • chevalier (Fr 25.03.22 06:44)
do ut des.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Decentius, Lugdunum 131
Jochen
Und ich wünsche mir immer noch eine männliche Figur, die ein kleines Kind trägt. Oder scheut ihr euch wegen des Verdachts der Pädophilie?Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Sa 19.03.22 09:15) • chevalier (Fr 25.03.22 06:45)
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 864 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Niemals!
AE Maximinus I Thrax (235 – 238) aus Tarsos in Kilikien
AV: [AYT K Γ IOY] OYH MAΞIMEINOC; Π; Π; - Drapierte und kürassierte Büste des Maximinus mit Strahlenkrone nach rechts
RV: TAPCOY MHT – POΠOΛ; A/M/K/Γ/B; -; - Heracles steht nach rechts, stützt sich mit Rechter auf Keule, die auf Bukranion ruht, in der Linken den kleinen Telephos haltend, der ein Reh streichelt; rechts im Hintergrund Baum mit Vögeln
Durchmesser: 35 – 36 mm - Gewicht: 23,92 g
RPC VI online 7107, Ziegler -; SNG BN 1586 & 1613 var. (Legenden); SNG Levante 1098 var. (Legenden)
Ich wünsche mir eine Leto mit Artemis und Apollo.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4074 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Valerian I (AD 253-260).
Asia Minor, Ionia, Ephesos.
Obv: AYT K ΠO ΛIKINI BAΛEPIANOC, Büste nach rechts
Rev.: EΦECIΩN Γ NEΩKOPΩN, Leto läuft nach rechts, hält Apollo und Artemis
AE, 27mm, 7.21 g
Ref.: Karwiese 1057 (V/R); SNG von Aulock 1921; BMC -.
Dann bitte das Zwillingspaar als Erwachsene
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Iulia (Sa 19.03.22 12:24) • andi89 (Sa 19.03.22 13:09) • Laurentius (Sa 19.03.22 13:49) • chevalier (Fr 25.03.22 06:45)
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Naja, ich schrieb das schon absichtlich so kryptischChandragupta hat geschrieben: ↑Fr 18.03.22 22:34So, und nun wünsche ich mir einen Gegenkaiser eines römischen Gegenkaisers!![]()


Darf ich mir jetzt was wünschen

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ariminum, Google [Bot], romanusmoguntiacum