Schaukasten
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 808
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Schaukasten
Kleine Münze aus Brandenburg. A ist ja am gängigsten, bei Magdeburg bin ich hellhörig geworden.
Brandenburg
Friedrich II. (1740–1786)
1 Pfennig (Cu) 1754 F
Olding 176
Olding habe ich leider nicht. Flächenstaaten, wie Brandenburg, Habsburg, Albertiner sind trotz der Fülle in vielen Werken erschlossen. Leider geht die Komplexität und Schönheit von winzigen zersplitterten Staaten, wie Reuß, Öttingen oder Stolberg unter.
Brandenburg
Friedrich II. (1740–1786)
1 Pfennig (Cu) 1754 F
Olding 176
Olding habe ich leider nicht. Flächenstaaten, wie Brandenburg, Habsburg, Albertiner sind trotz der Fülle in vielen Werken erschlossen. Leider geht die Komplexität und Schönheit von winzigen zersplitterten Staaten, wie Reuß, Öttingen oder Stolberg unter.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 02.03.22 21:19
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Schaukasten
Schönes Stück! GlückwunschBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 05.06.22 00:02Kleine Münze aus Brandenburg. A ist ja am gängigsten, bei Magdeburg bin ich hellhörig geworden.
Brandenburg
Friedrich II. (1740–1786)
1 Pfennig (Cu) 1754 F
Olding 176
Olding habe ich leider nicht. Flächenstaaten, wie Brandenburg, Habsburg, Albertiner sind trotz der Fülle in vielen Werken erschlossen. Leider geht die Komplexität und Schönheit von winzigen zersplitterten Staaten, wie Reuß, Öttingen oder Stolberg unter.
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Schaukasten
Ein Neuzugang in meiner Sammlung.
Zum Mühlhausen-Sammler werde ich jetzt nicht, aber ein Stück wollte ich trotzdem haben.
6 Pfennig 1767.
Gruß Chippi
Zum Mühlhausen-Sammler werde ich jetzt nicht, aber ein Stück wollte ich trotzdem haben.
6 Pfennig 1767.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Erdnussbier
- Beiträge: 1960
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: Schaukasten
In der schmackhaften Erhaltung ist Mühlhausen dann aber auch würdig vertreten bei dir 

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Schaukasten
Deswegen reicht ja auch eine Münze dann völlig aus. 

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Schaukasten
Mit diesem Brandenburger Groschen von 1496 habe ich die erste Münze von Johann Cicero in meiner Sammlung, der von 1486 bis 1499 Kurfürst und Markgraf von Brandenburg war. Bei dem Typ sollte es sich um Bahrfeldt 46d handeln.
Zugleich ist das Stück auf den ersten Blick die älteste mit Jahreszahl geprägte Münze in meiner Sammlung.
Viele Grüße
Zugleich ist das Stück auf den ersten Blick die älteste mit Jahreszahl geprägte Münze in meiner Sammlung.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 02.03.22 21:19
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Schaukasten
Keine Neuerwerbung, aber dennoch ein kleines Highlight in meiner bescheidenen Sammlung:
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 02.03.22 21:19
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Schaukasten
Gleich noch eine kleine Schönheit in meiner Sammlung:
Hohenlohe-Neuenstein
Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben.
Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespaltenen Wappenschild mit einer Variante des Wappens der Grafen von Hohenlohe als Erben der Grafschaft Gleichen.
Das wirklich interessante ist aber die Revers Seite:
Dies zeigt einen geharnischten Ritter mit gezücktem Schwert, der über die Allegorien der Todsünden Neid, Geiz und Wollust hinweg springt. Der Neid nagt am Herzen, der Geiz hält vier Geldbeutel und die Weltkugel haltende Wollust, die unbekleidet ist.
Ich persönlich finde diese Prägung hoch interessant und gut gelungen!
Hohenlohe-Neuenstein
Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben.
Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespaltenen Wappenschild mit einer Variante des Wappens der Grafen von Hohenlohe als Erben der Grafschaft Gleichen.
Das wirklich interessante ist aber die Revers Seite:
Dies zeigt einen geharnischten Ritter mit gezücktem Schwert, der über die Allegorien der Todsünden Neid, Geiz und Wollust hinweg springt. Der Neid nagt am Herzen, der Geiz hält vier Geldbeutel und die Weltkugel haltende Wollust, die unbekleidet ist.
Ich persönlich finde diese Prägung hoch interessant und gut gelungen!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16461
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4860 Mal
- Danksagung erhalten: 1510 Mal
Re: Schaukasten
Eine SEHR gelungene, ästhetische Darstellung. Eine feine Münze, gefällt mir sehr gut !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 1960
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: Schaukasten
Oh weh, sowas könnte mir auch gefallen.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Lucius Aelius
- Beiträge: 962
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
- Lucius Aelius
- Beiträge: 962
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: Schaukasten
Ein Reichstaler vom Neffen des alten Fritz:
Jaeger 23, Olding 1, Davenport 2597, v. Schrötter 27
Prägestätte A Berlin
1789
Jaeger 23, Olding 1, Davenport 2597, v. Schrötter 27
Prägestätte A Berlin
1789
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Schaukasten
Neuzugänge bei mir in der Sammlung
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Gröschel 1680 (da kam mir gestern einer zuvor im Jahrezahlenthread
)
Aachen, 3 Marck 1754.
Gruß Chippi
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Gröschel 1680 (da kam mir gestern einer zuvor im Jahrezahlenthread

Aachen, 3 Marck 1754.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16461
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4860 Mal
- Danksagung erhalten: 1510 Mal
Re: Schaukasten
Württemberg-Öls


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Schaukasten
Da war ich mir nicht sicher, habe Münzen aus Liegnitz-Brieg und Württemberg-Öls gekauft. Natürlich auch zu faul, nachzuschauen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 221 Antworten
- 13308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Stacker
-
- 17 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HGH
-
- 97 Antworten
- 8842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 26 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste