NGC Grading
Moderator: Homer J. Simpson
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: NGC Grading
Ich bin definitiv auch kein Freund dieser Slabs.
Sie sind groß, unhandlich, das Grading einer Münze ist mir piepegal, denn mir soll die Münze ja gefallen, und es ist definitiv so, dass sich Details der Münze nicht nachvollziehen lassen (Rand, einzelne Buchstaben, Gewichtsüberprüfung).
Ich habe schon öfters erlebt, dass vom Auktionshaus angegebene Gewichte oder Durchmesser nicht gestimmt haben, und ich rede hier nicht von 0,02 Gramm. Zugegeben ist die Gewichtsangabe - sofern vorhanden - von NGC aber sehr verlässlich.
Das Grading selber ist immer eine subjektive Angelegenheit, zumindest tendenziell erscheint mir die Erhaltungsangabe zum größten Teil nachvollziehbar.
Es ist auch nicht so, dass ich auf eine geslabbte Münze nicht bieten würde, meine Münzen waren aber nur zum Bruchteil geslabbed, und diese wurden umgehend befreit und das Grading-Etikett in den Münzkasten beigelegt.
Für mich handelt es sich um eine Marketing-Idee ohne wirklichen Mehrwert für die Sammler, die jetzt eben auch langsam zu den Antiken übergeht.
Ginge es nach mir, bräuchte es das nicht. Ressourcenverschwendung, und ich zahle dafür auch noch ein paar Prozent mehr...
Viele Grüße
Stefan
Sie sind groß, unhandlich, das Grading einer Münze ist mir piepegal, denn mir soll die Münze ja gefallen, und es ist definitiv so, dass sich Details der Münze nicht nachvollziehen lassen (Rand, einzelne Buchstaben, Gewichtsüberprüfung).
Ich habe schon öfters erlebt, dass vom Auktionshaus angegebene Gewichte oder Durchmesser nicht gestimmt haben, und ich rede hier nicht von 0,02 Gramm. Zugegeben ist die Gewichtsangabe - sofern vorhanden - von NGC aber sehr verlässlich.
Das Grading selber ist immer eine subjektive Angelegenheit, zumindest tendenziell erscheint mir die Erhaltungsangabe zum größten Teil nachvollziehbar.
Es ist auch nicht so, dass ich auf eine geslabbte Münze nicht bieten würde, meine Münzen waren aber nur zum Bruchteil geslabbed, und diese wurden umgehend befreit und das Grading-Etikett in den Münzkasten beigelegt.
Für mich handelt es sich um eine Marketing-Idee ohne wirklichen Mehrwert für die Sammler, die jetzt eben auch langsam zu den Antiken übergeht.
Ginge es nach mir, bräuchte es das nicht. Ressourcenverschwendung, und ich zahle dafür auch noch ein paar Prozent mehr...
Viele Grüße
Stefan
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3922 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: NGC Grading
Ich stehe den Slabs neutral gegenüber.
Leider hatte ich schon Fälle (Münzen des Deutschen Kaiserreichs), bei denen ich eine Münze des gleichen Typs mehrmals bei verschiedenen Händlern bestellt hatte. Diese waren jeweils als "Prachtexemplar" etc. beschrieben und sie sahen auf den Bildern auch so aus. Berieben waren sie dann trotzdem alle.
Sogar auf explizite Nachfragen vor der Bestellung wurde eine Bereibung verneint.
So hatte ich dann die Sch***** voll vom ständigen Hin und Her und griff zum verkapselten Exemplar, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Meine paar antiken Münzen sind ungekapselt. Ich finde, dort lässt sich die Erhaltung auf Bildern in der Regel auch besser abschätzen als bei modernen Münzen.
Leider hatte ich schon Fälle (Münzen des Deutschen Kaiserreichs), bei denen ich eine Münze des gleichen Typs mehrmals bei verschiedenen Händlern bestellt hatte. Diese waren jeweils als "Prachtexemplar" etc. beschrieben und sie sahen auf den Bildern auch so aus. Berieben waren sie dann trotzdem alle.

Sogar auf explizite Nachfragen vor der Bestellung wurde eine Bereibung verneint.
So hatte ich dann die Sch***** voll vom ständigen Hin und Her und griff zum verkapselten Exemplar, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Meine paar antiken Münzen sind ungekapselt. Ich finde, dort lässt sich die Erhaltung auf Bildern in der Regel auch besser abschätzen als bei modernen Münzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Stefan_01 (Do 13.10.22 16:02)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: NGC Grading
Es wäre schon spannend, wenn sich auch diese stillen Mitleser einmal aktiv in die Diskussion einklinken...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: NGC Grading
ich hatte in der Vergangenheit schon geschrieben, dass ich diese Plastiksärge grundsätzlich ablehne, und wenn z.B. Händler, Auktionshäuser etc solche Slabs nicht annehmen und diesen Trend nicht unterstützen möchten, aus welchen Grund auch immer, finde ich dies gut!
Aber, wer diese Teile mag und bereit ist dafür Geld auszugeben, soll sie benutzen, mir ist dies selbstverständlich egal, ich verurteile diesbezüglich niemanden.
Übrigens, Als Freund des Bargeldes Ich gehe auch in Geschäften einkaufen in denen 500€ Scheine abgelehnt werden
Grüße
Alex
Aber, wer diese Teile mag und bereit ist dafür Geld auszugeben, soll sie benutzen, mir ist dies selbstverständlich egal, ich verurteile diesbezüglich niemanden.
Übrigens, Als Freund des Bargeldes Ich gehe auch in Geschäften einkaufen in denen 500€ Scheine abgelehnt werden

Grüße
Alex
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: NGC Grading
Nur so nebenbei
In der kommenden Auktion der WAGO
https://www1.wago-auktionen.de/katalog.aspx
sind die Top Erhaltungen im Bereich Deutsches Kaiserreich ab 1871 fast ausnahmslos geslabbt.
Ich kann mich noch an eine Aussage eines Händlers des WAGO-Verbundes vor 20/30 Jahren erinnern, daß er solche Kaiserreich Münzen eigentlich scheue wie der Teufel das Weihwasser, da dies mit Numismatik nun wirklich nichts zu tun habe.
Wir können uns sicherlich gerne über Sinn, Unsinn etc unterhalten (bitte nicht streiten!)
Die Entscheidungen fallen woanders.
Grüße
Klaus
In der kommenden Auktion der WAGO
https://www1.wago-auktionen.de/katalog.aspx
sind die Top Erhaltungen im Bereich Deutsches Kaiserreich ab 1871 fast ausnahmslos geslabbt.
Ich kann mich noch an eine Aussage eines Händlers des WAGO-Verbundes vor 20/30 Jahren erinnern, daß er solche Kaiserreich Münzen eigentlich scheue wie der Teufel das Weihwasser, da dies mit Numismatik nun wirklich nichts zu tun habe.
Wir können uns sicherlich gerne über Sinn, Unsinn etc unterhalten (bitte nicht streiten!)
Die Entscheidungen fallen woanders.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
Na egal auf welche weise. Langsam kommt Schwung ins Forum. Eine Art Wiederbelebung ist mir wohl gelungen.
Bei mir gehen nächste Woche 6 Münzen an NGC.
Bin gespannt ob ich die neuen Slans erhalte.
Bei mir gehen nächste Woche 6 Münzen an NGC.
Bin gespannt ob ich die neuen Slans erhalte.
MFG
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: NGC Grading
Aber so langsam sind die Meinungen und Argumente ja ausgetauscht. Für mich ist das Thema ausdiskutiert 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Xanthos (Do 13.10.22 16:56) • Atalaya (Do 13.10.22 17:18)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
Ja, Eigentlich sollte der Thread ja auch andere Sachen beinhalten.
Ich wollte hier Neuigkeiten, Münzeinsendung an NGC mit Bildern ect posten.
Aber da kein Interesse besteht ist es ausdiskutiert.
Ich wollte hier Neuigkeiten, Münzeinsendung an NGC mit Bildern ect posten.
Aber da kein Interesse besteht ist es ausdiskutiert.
MFG
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: NGC Grading
Fürs Erste. Wie's weitergeht sieht man ja dann. Was mir hier im Forum gefällt, ist, dass immer wieder alte Threads aufgegriffen werden, wenn es zu dem Thema einen neuen Aspekt gibt. 

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3922 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: NGC Grading
Da du bestimmt tolle Münzen an NGC sendest, wären mir Bilder davon sehr lieb, Slab hin oder her.

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: NGC Grading
Z.B. auch gerne Vorher-Nachher-Fotos, auf daß wir mal sehen, wie die Münzen optisch mit und ohne Kondom daherkommen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: NGC Grading
Über solche Einsendungen freut sich NGC sicher besonders:
https://www.ebay.de/itm/403934551497
Was hat das Slabben dieser 1-Euro-Grabbelkistenmünze gekostet?
Homer
https://www.ebay.de/itm/403934551497
Was hat das Slabben dieser 1-Euro-Grabbelkistenmünze gekostet?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: NGC Grading
Das ist preiswert, wenn man einige hundert davon einsargt und dann gewinnbringend verkauft.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 18.10.22 22:47Was hat das Slabben dieser 1-Euro-Grabbelkistenmünze gekostet?
Ich darf Dir versichern: das funktioniert! Besser als Grabbelkisten.
Im Zweitmarkt auf ebay als Einzelmünze ist so etwas nicht verkäuflich - das ist eine völlig andere Verkaufsschiene
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: NGC Grading
https://www.ebay.de/itm/175446039280
Äh - NGC XF? Vorzüglich? Also, einer von uns, NGC oder ich, hat hier 'nen Knick in der Optik, und ich glaube, ich bin's nicht.
Mir ist klar, daß sich XF nur auf den Grad der Abgegriffenheit bezieht und die Note durch die schlechte Beurteilung von "Strike" und "Surface" relativiert wird. Trotzdem, XF bleibt als Gesamtnote stehen!
Ich hatte mal im US-Forum - das war lange, bevor NGC damit angefangen hat - ein System mit drei Zahlen von 6 (beste) bis 0 (schlechteste Note) vorgeschlagen mit den Disziplinen "Surface, Technique, Wear". Danach wäre diese Münze eine 2-2-4 (Oberfläche: übelst blankgeschrubbt, Schlag im Auge, Korrosionskrater mit entstelltem Mund der Arethusa; Technik: verbrauchte Stempel bds., dezentrierte Vs., Rs. mit großen und kleinen Stempelbrüchen; Abrieb: nicht viel, ca. ss-vz). Das hier wäre also eine Mittelklassemünze mit deutlichen Macken, und nicht ein "vorzügliches" Exemplar mit Pferdefüßen im Kleingedruckten.
Homer
Äh - NGC XF? Vorzüglich? Also, einer von uns, NGC oder ich, hat hier 'nen Knick in der Optik, und ich glaube, ich bin's nicht.
Mir ist klar, daß sich XF nur auf den Grad der Abgegriffenheit bezieht und die Note durch die schlechte Beurteilung von "Strike" und "Surface" relativiert wird. Trotzdem, XF bleibt als Gesamtnote stehen!
Ich hatte mal im US-Forum - das war lange, bevor NGC damit angefangen hat - ein System mit drei Zahlen von 6 (beste) bis 0 (schlechteste Note) vorgeschlagen mit den Disziplinen "Surface, Technique, Wear". Danach wäre diese Münze eine 2-2-4 (Oberfläche: übelst blankgeschrubbt, Schlag im Auge, Korrosionskrater mit entstelltem Mund der Arethusa; Technik: verbrauchte Stempel bds., dezentrierte Vs., Rs. mit großen und kleinen Stempelbrüchen; Abrieb: nicht viel, ca. ss-vz). Das hier wäre also eine Mittelklassemünze mit deutlichen Macken, und nicht ein "vorzügliches" Exemplar mit Pferdefüßen im Kleingedruckten.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
XF passt doch..
Xf ist nicht mit dem deutschen vorzüglich vergleichbar...
NGC hat zudem Zwischenstufen die mit CH vor angegeben werden. ( choice )
Die niedrige Bewertung für Strike und Surface kann man nicht einfach ausblenden.
Wenn von Hause aus die Prägung schon nicht gut ist, kann die Münzerhaltung an sich das nicht mehr rausreißen.
Eine schwache Prägung hat jedoch nichts mit der Erhaltung zu tun.
Xf ist nicht mit dem deutschen vorzüglich vergleichbar...
NGC hat zudem Zwischenstufen die mit CH vor angegeben werden. ( choice )
Die niedrige Bewertung für Strike und Surface kann man nicht einfach ausblenden.
Wenn von Hause aus die Prägung schon nicht gut ist, kann die Münzerhaltung an sich das nicht mehr rausreißen.
Eine schwache Prägung hat jedoch nichts mit der Erhaltung zu tun.
MFG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]