klausklage hat geschrieben: ↑Mo 24.10.22 08:58
Heritage versendet ausschließlich mit UPS. Zuletzt habe ich eine Münze für $144 zugeschlagen bekommen und musste dafür $76 Versandkosten bezahlen. Die lassen da auch nicht mit sich reden. Ich biete dort nicht mehr.
Ich bin da gar gesperrt - nachdem ich eine Münze in der EU ersteigert habe um die 30 Euro und die aus den Niederlanden nach Deutschland 75 Euro Versand wollten und sich geweigert haben die Münze mit anderen Münzen aus einer späteren Auktion zusammen zu versenden. Da sind die Damen und Herren leider völlig unbeweglich. Habe die Münze dann nicht abgenommen.
Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mo 24.10.22 12:00
Ok, also hat man nur mit Mehrkosten von 7% gegenüber EU Auktionshäusern zu rechnen und eventuell höhere Versandkosten?! Das ist eine erfreuliche Nachricht
Wie man es sieht. Wir Dir bereits geschrieben wurde - lese die Auktionsbeschreibungen genau! Gerade was die Versandgebühren und auch mögliche Kosten zur Versicherung und Service betreffen. Ich hatte letztens ein Auktionshaus da war der Versand um die 50 Euro plus 20 Euro für den Service das man es verpackt plus x-Prozent Betrag (weiß ich nicht mehr auswendig) für die Versicherung der Münze beim Versand.
Wenn Du dann eine 150 Euro Münze ersteigerst und die Versandkosten + Versandgebühren + Versandversicherung dann mal 80-90 Euro betragen ist das fast der Preis der Münze. Und dann kann man sich schon fragen - ob man diesen Typ nicht eher innerhalb der EU zu dem Preis bekommt.
Bedenke bitte auch - die 7% sind der Idealfall! Die Realität ist leider oft so, dass der Zoll den Standard Betrag von 19% nimmt. Denn die 7% sind nur die Ausnahme (!) der bei exakt zwei Zolltarifnummern zutrifft - der Rest ist alles 19%. Und Deine Aufgabe ist es - diese 7% gut zu begründen. Idealerweise legt man ein Schreiben der Sendung bei - welche das Ganze gleich begründet. ich habe mir dazu ein extra PDF Schreiben für den deutschen Zoll gemacht. Das drucken meine Auktionshäuser aus - und legen es der Sendung bei.
Ich habe aber auch 1-2 Auktionshäuser die das nicht machen - da war klar die Antwort - wir legen die Rechnung bei und mehr machen wir nicht. Ende. Da kann ich auch fast sicher davon ausgehen, dass mit 19% verzollt wird und dann heißt es später Einspruch einlegen und lange, wirklich lange warten und hoffen, dass der Einspruch angenommen wird. Empfehle daher - kalkuliere lieber mit 19% und lass Dich dann freudig überraschen wenn es weniger wird.
In diesem Sinne
