--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Konsul in viel zu jungen Jahren (und mit Rechtsbrüchen wie diesen wurde das Ende der Republik eingeleitet), wertvoller Heeresführer Sullas, Sklavenaufstand (auch wenn er da die Lorbeeren anderer mit eingeheimst hat), Piratenplage, mehrere neue Provinzen im asiatischen Raum, drei Triumphe, der Beiname "Magnus" in Anlehnung an Alexander - das ist sicher mehr als alle popeligen Soldatenkaiser zusammen je geschafft haben.
Mit Caesar kann man ihn nicht vergleichen. Das schafft keiner.
Kiko
Mit Caesar kann man ihn nicht vergleichen. Das schafft keiner.
Kiko
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3919 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke, kiko217!
Falls jemand weiterführende Informationen zum Sammler Fritzotto Bauss haben sollte, möchte er sie gern mitteilen, denn die Münze stammt, nach Angabe des Auktionshauses, daher.
Ich habe lediglich ein Foto seiner (höchstwahrscheinlich) Grabstätte gefunden.
Ich weiß, dass es in 2003 bereits eine Auktion gab, in der Münzen aus seiner Sammlung versteigert wurden. Ob in diesem Auktionskatalog etwas zu finden ist, weiß ich nicht, denn so weit reicht Künker mit seinen Onlinekatalogen leider nicht zurück.
Beste Grüße
Falls jemand weiterführende Informationen zum Sammler Fritzotto Bauss haben sollte, möchte er sie gern mitteilen, denn die Münze stammt, nach Angabe des Auktionshauses, daher.
Ich habe lediglich ein Foto seiner (höchstwahrscheinlich) Grabstätte gefunden.
Ich weiß, dass es in 2003 bereits eine Auktion gab, in der Münzen aus seiner Sammlung versteigert wurden. Ob in diesem Auktionskatalog etwas zu finden ist, weiß ich nicht, denn so weit reicht Künker mit seinen Onlinekatalogen leider nicht zurück.
Beste Grüße
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Fritzotto Bauss hat 1983 für ein Werk über die Münzen des siebenjährigen Krieges den dritten Platz bei der Verleihung des Eligiuspreises bekommen.
https://www.dng-nnb.de/index.php/eligiu ... preis-1995
Kiko
https://www.dng-nnb.de/index.php/eligiu ... preis-1995
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Mo 10.04.23 06:31)
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Sammlung 2003 war eine exquisite und umfangreiche Sammlung Preussen aus seinem Nachlass
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 052423a6ac
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 052423a6ac
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Ampelos (Mo 10.04.23 01:23) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.04.23 06:32)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 19):
- Zwerg (Di 18.04.23 23:50) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.04.23 00:04) • Lucius Aelius (Mi 19.04.23 04:28) • Numis-Student (Mi 19.04.23 08:41) • Steffl0815 (Mi 19.04.23 10:05) • Amentia (Mi 19.04.23 10:38) • Pinneberg (Mi 19.04.23 12:27) • bajor69 (Mi 19.04.23 22:59) • Chippi (Do 20.04.23 15:13) • Laurentius (Fr 21.04.23 10:20) und 9 weitere Benutzer
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Reversbild ist sehr spannend. Viktoria steckt etwas in die Vase/Urne? Hab ich so noch nie gesehen 
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Revers soll wohl einen Bezug zu Athen haben, da die Rückseite den Streit zwischen Athena und Poseidon um die Schirmherrschaft dieses Stadtstaates darzustellen scheint. Der Fall wurde einer Volksabstimmung vorgelegt. Die Figur in der Mitte zählt die vom Volk abgegebenen Stimmen in ein Gefäß, wie es bei den Wahlen im antiken Griechenland üblich war.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Mi 19.04.23 08:33Das Reversbild ist sehr spannend. Viktoria steckt etwas in die Vase/Urne? Hab ich so noch nie gesehen![]()
VG
kc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Steffl0815 (Mi 19.04.23 14:49) • Chippi (Do 20.04.23 15:15)
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ist es nicht naheliegend, das die Figur in der Mitte Victoria ist (wegen den Flügeln), oder was spricht dagegen?
MfG Stefan
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Einer der beiden wird siegen, da liegt es nahe, dass die Siegesgöttin Viktoria/Nike die Stimmen auszählt.
Danke für die Erläuterung des Revers.
Danke für die Erläuterung des Revers.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Also erst mal: Irrsinnig tolles Medaillon, wo ich mich frage: Was mache ich falsch? Also nicht ganz 100% neidlosen Glückwunsch dazu!!!
Dann kann ich vielleicht noch eines anmerken: Könnte es sein, daß die Rückseitendarstellung sich symbolisch auf Rom bezieht? Daß, wie hier in Athen Poseidon und Athena, so in Rom Caracalla und Geta um die Gunst des Stadtvolkes wetteifern?
Homer
Dann kann ich vielleicht noch eines anmerken: Könnte es sein, daß die Rückseitendarstellung sich symbolisch auf Rom bezieht? Daß, wie hier in Athen Poseidon und Athena, so in Rom Caracalla und Geta um die Gunst des Stadtvolkes wetteifern?
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- kc (Fr 21.04.23 14:28)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich gratuliere herzlich zu diesem unglaublichen Stück.
Leider befindet sich nichts ähnliches in meiner Sammlung.
Ein wirklicher Augenschmaus, freu mich für dich.
Momentan ist es sehr schwer ein besonderes Stück zu bekommen, die geforderten Preise liegen über meiner Schmerzgrenze.
Lg Larth
Leider befindet sich nichts ähnliches in meiner Sammlung.
Ein wirklicher Augenschmaus, freu mich für dich.
Momentan ist es sehr schwer ein besonderes Stück zu bekommen, die geforderten Preise liegen über meiner Schmerzgrenze.
Lg Larth
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein wirklich unglaublich phantastisches Stück!
Glückwunsch!!!!
Gruß
Alex
Glückwunsch!!!!
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
diesen netten Hadrian darf ich bald in die Sammlung legen, besonders das Portrait und die Tönung haben es mir angetan, da war der hohe Preis Nebensache
Hadrian Denar, geprägt in Rom 133/135 n. Chr.
RV: Handschlag zwischen Kaiser und Felicitas
18,8mm 3,34 gr
RIC 237 RIC II.3
Grüße
Alex

Hadrian Denar, geprägt in Rom 133/135 n. Chr.
RV: Handschlag zwischen Kaiser und Felicitas
18,8mm 3,34 gr
RIC 237 RIC II.3
Grüße
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Numis-Student (Do 27.04.23 15:37) • Arthur Schopenhauer (Do 27.04.23 15:38) • Chippi (Do 27.04.23 16:24) • kiko217 (Do 27.04.23 16:35) • kc (Do 27.04.23 20:51) • Pinneberg (Fr 28.04.23 09:07) • aquensis (Fr 28.04.23 11:20) • mimach (Mi 03.05.23 12:36) • Odentaler (Do 04.05.23 13:37)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 22150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Drusus Major, Stadtmynz