Schaukasten Weltmünzen
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Osmanisches Reich, Mahmud II (1808-1839), 20 Para (Yirmilik), 1223/29 H. (1836), Konstantinopel, KM 596, 1,10 g, 21 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Basti aus Berlin (Mi 27.03.24 15:45) • Chippi (Mi 27.03.24 17:17) • züglete (Mi 27.03.24 18:10) • Pfennig 47,5 (Mi 27.03.24 20:19) • olricus (Do 28.03.24 22:16)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zwei Akçes. 
Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.
Osmanisches Reich, Bayezid II (1481-1512), Akçe, 886 H. (1481), Konstantinopel, Album 1312, 0,79 g, 11 mm.

Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.
Osmanisches Reich, Bayezid II (1481-1512), Akçe, 886 H. (1481), Konstantinopel, Album 1312, 0,79 g, 11 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Do 28.03.24 20:27) • olricus (Do 28.03.24 22:16) • didius (Do 28.03.24 22:34) • Basti aus Berlin (Do 28.03.24 23:30) • züglete (Fr 29.03.24 17:55) • QVINTVS (Fr 29.03.24 18:18) • Pfennig 47,5 (Sa 30.03.24 21:01)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- züglete
- Beiträge: 627
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3352 Mal
- Danksagung erhalten: 2303 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Moin,
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung. Grüsse züglete
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung. Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Chippi (Fr 29.03.24 18:10) • Atalaya (Fr 29.03.24 18:12) • QVINTVS (Fr 29.03.24 18:18) • Lackland (Fr 29.03.24 18:19) • Münzfuß (Fr 29.03.24 19:13) • Arthur Schopenhauer (Fr 29.03.24 19:21) • Dittsche (Fr 29.03.24 21:49) • Numis-Student (Sa 30.03.24 19:21) • Pfennig 47,5 (Sa 30.03.24 21:01) • MartinH (Sa 30.03.24 22:11)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Kronen 1932 Tschechoslowakei
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
2 Krooni Toompea Festung, Gedenk- Umlaufmünze 1930
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Atalaya (Mo 01.04.24 09:36) • KarlAntonMartini (Mo 01.04.24 09:59) • Chippi (Mo 01.04.24 10:54) • züglete (Mo 01.04.24 15:13) • QVINTVS (Mo 01.04.24 16:34) • Arthur Schopenhauer (Mo 01.04.24 18:41) • ThomasM (Di 02.04.24 22:03)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ist das Norwegen?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 7267
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8530 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- züglete
- Beiträge: 627
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3352 Mal
- Danksagung erhalten: 2303 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Moin,
diese Woche eingetroffen.
England, George III
4 Pence(Groat) 1772 Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0.
19mm, 2,01g
Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magnetisch, Klangprobe Silber und die Kratzer deuten auch auf Silber.
Vielleicht kann jemand helfen.
Grüsse züglete
diese Woche eingetroffen.
England, George III
4 Pence(Groat) 1772 Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0.
19mm, 2,01g
Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magnetisch, Klangprobe Silber und die Kratzer deuten auch auf Silber.
Vielleicht kann jemand helfen.
Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Mo 01.04.24 17:40) • Numis-Student (Mo 01.04.24 18:22) • Atalaya (Mo 01.04.24 19:04) • Pfennig 47,5 (Mo 01.04.24 21:17) • QVINTVS (Di 02.04.24 10:55)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Variante ist bekannt, bei Maurice Bull, English Silver Coinage die Nummer 2249. Spink führt die Variante nicht besonders auf. - Diese Variante ist übrigens häufiger als die normale Prägung. Vermutlich ist der Stempel mit 1772 früh gebrochen, so daß man in der Eile (die Münzen wurden zum Gründonnerstag gebraucht) den älteren Stempel nahm und nachgravierte. Unbedingt echt. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 6):
- züglete (Mo 01.04.24 17:55) • Basti aus Berlin (Mo 01.04.24 18:19) • Chippi (Mo 01.04.24 19:45) • QVINTVS (Di 02.04.24 10:55) • Pfennig 47,5 (Di 02.04.24 20:31) • MartinH (Do 04.04.24 08:49)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Woher der Karl all das weiss, was er schreibt? 
Er hat es diesem Buch entnommen:
Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649.
Seaby, London 1992 (5. Auflage).
Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr


Er hat es diesem Buch entnommen:
Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649.
Seaby, London 1992 (5. Auflage).
Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Mo 01.04.24 19:14) • QVINTVS (Di 02.04.24 10:55)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum Thema Maundy Money kann ich dieses Buch sehr empfehlen:züglete hat geschrieben: ↑Mo 01.04.24 17:36Moin,
diese Woche eingetroffen.
England, George III
4 Pence(Groat) 1772
PXL_20240401_145330053.jpgPXL_20240401_145405423.jpg
Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0.
19mm, 2,01g
Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magnetisch, Klangprobe Silber und die Kratzer deuten auch auf Silber.
Vielleicht kann jemand helfen.
Grüsse züglete
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Und noch einmal Osmanisches Reich. Voll abwechslungsreich
Erworben am Samstag auf dem Trödelmarkt Straße des 17. Juni. Der Händler hält ihn die ganze Zeit falsch herum und sagt ½ Taler
Zusammen 23 € ... unglaublich 
Osmanisches Reich
دولت عليه عثمانیه
Abdülmecid I. (1839–1861)
عبد المجيد اول
10 Para (Cu)
١٠
1255/19 AH = 1857 AD
١٢٥٥/١٩
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 667.3 / S 108
Abdul Aziz (1861–1876)
عبد العزيز
10 Para (Cu)
١٠
1277/1 AH = 1861 AD
١٢٥٥/١
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 686 / S 125
10 Para (Cu)
١٠
1277/4 AH = 1864 AD
١٢٥٥/٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 700 / S 128
20 Kuruş (Ag)
1277/14 AH = 1873 AD
١٢٥٥/١٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 693 / S 136 / Davenport 344
Osmanisches Reich
دولت عليه عثمانیه
Abdülmecid I. (1839–1861)
عبد المجيد اول
10 Para (Cu)
١٠
1255/19 AH = 1857 AD
١٢٥٥/١٩
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 667.3 / S 108
Abdul Aziz (1861–1876)
عبد العزيز
10 Para (Cu)
١٠
1277/1 AH = 1861 AD
١٢٥٥/١
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 686 / S 125
10 Para (Cu)
١٠
1277/4 AH = 1864 AD
١٢٥٥/٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 700 / S 128
20 Kuruş (Ag)
1277/14 AH = 1873 AD
١٢٥٥/١٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 693 / S 136 / Davenport 344
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Di 02.04.24 04:27) • Pfennig 47,5 (Di 02.04.24 20:30)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Das Buch von Bull ist der Nachfolger von Rayner, der aber auch noch häufig zitiert wird. Bull gibt auch die Rayner-Nummern an. Grüße KarlAntonMartiniBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 01.04.24 18:18Woher der Karl all das weiss, was er schreibt?
Er hat es diesem Buch entnommen:
Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649.
Seaby, London 1992 (5. Auflage).
Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Di 02.04.24 20:31)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Florin Edward VII. 1907
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mi 03.04.24 21:04) • züglete (Mi 03.04.24 21:46) • QVINTVS (Do 04.04.24 09:25) • Atalaya (Sa 06.04.24 08:02)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Half Crown 1923
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Fr 05.04.24 22:22) • ischbierra (Fr 05.04.24 22:29) • KarlAntonMartini (Sa 06.04.24 01:47) • Atalaya (Sa 06.04.24 08:02) • züglete (So 07.04.24 17:06)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 22539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder