Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 851
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von friedberg » Mi 05.06.24 22:32

Hallo,
dictator perpetuus hat geschrieben:
Mi 05.06.24 19:30
Da frage ich mich, würdet ihr bei einem der folgenden Auktionshäuser Münzen für über 1000€ kaufen:

- Artemide Aste
- Jean Elsen
bei beiden habe ich bereits unbesorgt Münzen im vierstelligen Preisbereich gekauft.

Schlussendlich läßt sich ein gewisses Restrisiko auch gar nicht vermeiden.
ROMA / London z.B. hatte auch für die Echtheit ihrer Münzen garantiert.
Nur existiert diese Firma inzwischen nicht mehr und damit entfallen auch die Garantieansprüche.

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mi 05.06.24 22:38)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3919 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 06.06.24 16:46

Aus dem Thema "Schönheiten des Mittelalters!", hier aber thematisch passender:
Comthur hat geschrieben:
Do 06.06.24 15:49
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Do 06.06.24 14:03
selbst wenn man den Auktionshäusern explizit mitteilt
Das würde mir nur genau 1x passieren - ich würde dort nie wieder etwas kaufen und HIER im Forum meinem Ärger Luft machen zur Warnung !
Andererseits sind auch für mich Erwähnungen von besonders sammlerfreundlichen resp. empfehlenswerten bestimmt auch für unsere Laien im Forum von Interesse.
Insofern verweise ich auf meinen u.g. eigenen Beitrag und ergänze diesen um den Fakt, dass der Umschlag dieses Mal (Auktion 438) dicker war, sich jedoch die Stücke darin gegenseitig hätten beschädigen können, da die gewünschte und versprochene Münzkapsel für den Brakteaten nicht benutzt wurde. :wink:
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Mi 08.11.23 17:32
Meine Lieferung der Busso Peus Auktion ist heute eingetroffen.

Mit den Münzen bin ich wieder sehr zufrieden.

Die Verpackung war, für meine Begriffe, nicht optimal.

[...]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Comthur (Do 06.06.24 17:04) • Reinhard Wien (Do 06.06.24 18:23)

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 993
Registriert: So 15.05.05 19:44
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Comthur » Do 06.06.24 17:06

Nun, warum wundert mich das jetzt nicht ... früher wäre es ein Skandal 1.Klasse (angesichts des Namens...) ?! ;-)

Vor längerer Zeit habe ich da in Polen mal einen "Klumpen" bekommen - meist Hohlpfennige - keine Kapseln sondern einfach in kleinen Tütchen eingewickelt, mit Klebeband zusammengebappt und deklariert als "Autoersatzteil". Da schoß der Blutdruck tatsächlich in die Höhe aber durch einen riesen Zufall ist alles heile geblieben. Ist auch hier unterwegs - viele Grüße - aber an mir nicht "reich" geworden ...
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Do 06.06.24 18:55

.
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Do 06.06.24 19:13

Reinhard Wien hat geschrieben:
Do 06.06.24 18:55


Gibt es einen besonderen Grund, warum du hier neben den "Großen" und seit Jahrzehnten führenden Auktionshäusern für Numismatik
einen Einzelunternehmer mit kleinem Wohnbüro am äußersten Stadtrand anführst, der kürzlich mit Online-Auktionen begonnen hat? Die Gewichtung ist es, die hier irgendwie nicht stimmig erscheint, daher die durchaus ernstgemeinte Frage.

Ich frage für einen Freund.
Nein gibt es nicht. Hinter einem kleinen Auktionshaus kann auch ein einzelner Topexperte stecken und alteingesessene Firmen mit großem Namen wie Lantz kriegen hier auch teils heftige Kritik.
Auch zu Hirsch oder Gorny, bisweilen sogar zu Künker findet man hier im Forum für mich plausibel klingende, deutliche Kritik.

Die Auktionshäuser, die ich jetzt aufgeführt habe, habe ich ausschließlich genannt, weil ich bei diesen Auktionshäusern die Auktionen bezüglich hochwertigerer Stücke weniger verfolgt habe und einen noch nicht so gefestigten Eindruck habe wie bei Peus, KMK oder Naumann.

Ich habe nur den Eindruck, da scheinen interessante Stücke bei zu sein, die auktionen sind nicht voll von Stücken, die auch ich auf den ersten Blick als stark bearbeitet oder falsch erkenne und frage nach der Meinung von erfahrenen Leuten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Comthur (Do 06.06.24 20:37) • pontifex72 (Mo 10.06.24 20:35)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Do 06.06.24 19:39

.
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Hessen62 (Do 13.06.24 20:38)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Do 06.06.24 19:48

Eben. Dagegen weiß ich, dass beispielsweise hier ein kompetenter Mann hinter steht:
https://www.ma-shops.de/fleissner/

Da könnte man auch denken, dass nur irgendein Amateur einen Shop aufgemacht hat, wenn man es nicht besser weiß.

Und wer weiß, vielleicht übernimmt in 20 Jahren irgendein Stümper den guten Namen von Naumann oder Peus.
Deshalb bin ich vorsichtig mit großen Namen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
Comthur (Do 06.06.24 20:40)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Do 06.06.24 20:01

+
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 10.06.24 10:44

Zeus Numismatics aus den Niederlanden ist mein persönlicher neuer Rekordhalter in punkto Versandpreise.

Eines vorweg - ja er hat die Preise in den Terms angegeben - Betrug kann man ihm also auf keinen Fall vorwerfen. Dennoch kotzt es (sorry) mich langsam an, wie gerade die kleinen "Auktionshäuser" immer mehr die Versandkosten als zweite Einnahmequelle entdeckt haben.

Bildschirmfoto 2024-06-10 um 09.52.36.png


Ich kenne die Versandkosten so ziemlich gut - da ich oft Münzen vom Ausland abholen lasse - auch die ausländischen Versanddienstleister. Zumal kann jemand das gerne auch auf der Niederländischen Post Webseite nachrechnen lassen.

Da wären zum Beispiel seine 45 Euro für ein Paket aus den NL nach Deutschland (tracked und versichert). Kostet halt selbst als 60cm Paket 10 Euro plus 5 Euro Versicherung = 15 Euro. Zeus kassiert mal eben 45 Euro ab! Muss man sich mal geben - 45 Euro für ein normales Post Paket! Und macht mal eben 30 Euro win dabei.

DHL EXPRESS mit 500 Euro Versicherung kostet innerhalb der EU 20-25 Euro max. Er kassiert mal eben 55 Euro dafür.

Abschuss (da kann selbst Leu mit FedEx 75 CHF nicht mithalten) sind seine 95 Euro.

Ich zahle 25-35 Euro in die USA (UPS 25 Euro, DHL EXPRESS 30/35 Euro) plus 1% für die Versicherung. Er hat ja nicht mal teure Gegenstände oder Münzen! Also rechnen wir mal mit einem Warenwert von 1.000 Euro (10 Euro Versicherung). Das wären dann zwischen 40-45 Euro nach USA inklusive Versicherung. Er kassiert halt 95 Euro ein - "Respekt".

95 Euro - da komme ich echt nicht klar mit.

Ich verstehe wirklich, wenn man 5 Euro noch drauf schlägt für das Verpackungsmaterial, Klebeband oder die Arbeitszeit beim Verpacken. Alles ok. Aber manche Verkäufer denken anscheinend - die Gebühren reichen mir nicht aus, die erzählten Auktionspreise auch nicht - he bei den Versandkosten lässt sich noch Geld verdienen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Mo 10.06.24 11:43

prieure.de.sion hat geschrieben:
Mo 10.06.24 10:44

Dennoch kotzt es (sorry) mich langsam an, wie gerade die kleinen "Auktionshäuser" immer mehr die Versandkosten als zweite Einnahmequelle entdeckt haben.

Ich kenne die Versandkosten so ziemlich gut - da ich oft Münzen vom Ausland abholen lasse - auch die ausländischen Versanddienstleister. Zumal kann jemand das gerne auch auf der Niederländischen Post Webseite nachrechnen lassen.

Da wären zum Beispiel seine 45 Euro für ein Paket aus den NL nach Deutschland (tracked und versichert). Kostet halt selbst als 60cm Paket 10 Euro plus 5 Euro Versicherung = 15 Euro. Zeus kassiert mal eben 45 Euro ab! Muss man sich mal geben - 45 Euro für ein normales Post Paket! Und macht mal eben 30 Euro win dabei.

DHL EXPRESS mit 500 Euro Versicherung kostet innerhalb der EU 20-25 Euro max. Er kassiert mal eben 55 Euro dafür.

Ich zahle 25-35 Euro in die USA (UPS 25 Euro, DHL EXPRESS 30/35 Euro) plus 1% für die Versicherung. Er hat ja nicht mal teure Gegenstände oder Münzen! Also rechnen wir mal mit einem Warenwert von 1.000 Euro (10 Euro Versicherung). Das wären dann zwischen 40-45 Euro nach USA inklusive Versicherung. Er kassiert halt 95 Euro ein - "Respekt".

Ich verstehe wirklich, wenn man 5 Euro noch drauf schlägt für das Verpackungsmaterial, Klebeband oder die Arbeitszeit beim Verpacken. Alles ok. Aber manche Verkäufer denken anscheinend - die Gebühren reichen mir nicht aus, die erzählten Auktionspreise auch nicht - he bei den Versandkosten lässt sich noch Geld verdienen.

Verstehe den Ärger, kann aber hier vielleicht ein wenig zur Aufklärung beitragen
:

-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Mo 10.06.24 12:31

Das es auch anders geht, zeigt z.B. Naumann. Dort gibt es kein Handling und sogar der Versand ist mittlerweile frei. Die Gebühren haben sich etwas erhöht, aber unterm Strich kommt man deutlich günstiger weg als bei anderen Auktionshäusern. Ich hätte gerne mal gewusst, woraus sich das pauschale Handling zusammensetzt. Meiner Meinung nach ist die Handlinggebühr überflüssig und dient dazu zu günstige Münzen preislich noch zu erhöhen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
prieure.de.sion (Mo 10.06.24 12:43) • pontifex72 (Mo 10.06.24 20:39)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 10.06.24 12:42

Reinhard Wien hat geschrieben:
Mo 10.06.24 11:43
Verstehe den Ärger, kann aber hier vielleicht ein wenig zur Aufklärung beitragen:
Das brauchst Du nicht ;) ... klingt ziemlich arrogant, aber über meinen VCoins / MA-Shop habe ich die letzten zwei Jahre rund 1.200 Münzen verkauft und weltweit versendet. Ich kenne die Kosten so ziemlich gut.

Ich versende für 25 Euro in die USA - per Express UPS oder FedEx - inklusive Tracking und inklusive Versicherung. Und das deckt meine Kosten. Alles Andere was mein Büro, meine Lagerkosten, mein Strom, meine Shop Provisionen und so weiter angehen - steckt man in die Marge zwischen Ankauf und Verkauf - aber ganz sicher nicht in die Versandkosten.

Und so kenne ich das auch bei allen seriösen Auktionshäusern - die ganzen Kosten für die Aufnahme der Münzen, Personal, Miete etc. sind in den Auktionsaufschlägen kalkuliert. Aber sicher nicht in den Versandkosten.

Und Firmen wie Künker, Tauler Frau, CNG, Naumann, Busso Peus, Gordy Mosch und wie sie alle heißen, bekommen auch reale (!) Versandkosten hin. Und das sind weitaus größere Firmen mit weitaus größeren Mietlokalen und weitaus mehr Personal. Aber keiner von den seriösen genannten verlangt sowas wie 55 Euro innerhalb der EU (unversichert) oder 95 Euro weltweit. Frage mich wie Naumann das hinbekommt - da bekommt der Käufer Versandkostenfrei - und wie gesagt, Naumann hat ist wesentlich größer als das genannte Auktionshaus.

Aber das verlange ich gar nicht - kostenlosen Versand. Aber ganz normale reale Versandpreise, die sich annähernd an die tatsächlichen Kosten des Versandes orientieren.

Mal ein Vergleich - Numisfitz von Ö nach DE für 25 Euro versichert per Express.

Ach ja - heute Rechnung von CGB.fr bekommen - kostet mich per DHL Express von F nach DE mit Versicherung 18 Euro (versichert, Warenwert 2.800 Euro). Und CGB hat weitaus mehr Laden- und Bürofläche und weitaus mehr Mitarbeiter zu bezahlen.

Während das genannte Auktionshaus hier von NL nach D sage und schreibe 55 Euro möchte - ohne Versicherung.



Die 30 Euro Aufschlag auf das NL Paket, die 55 Euro DHL Express innerhalb der EU ohne Versicherung und die 95 Euro außerhalb der EU sind einfach frech!

Nix für ungut Reinhard - aber die Kalkulation meiner Nebenkosten wie Miete, personal, Provisionen, Steuer, Strom, EDV und Co werden entweder bei einem Verkauf in die Marge / Gewinn rein gerechnet oder bei einer Auktion in den allseits bekannten Auktionsaufschlag / Provision. Aber ganz sicher nicht in die Versandkosten. Und ich kenne auch kein seriöses Auktionshaus, dass seine allgemeine Betriebskosten in die Versandkosten rein rechnet.
Zuletzt geändert von prieure.de.sion am Mo 10.06.24 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
Comthur (Mo 10.06.24 16:30) • stmst (Mi 12.06.24 15:17)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 10.06.24 12:50

kc hat geschrieben:
Mo 10.06.24 12:31
Das es auch anders geht, zeigt z.B. Naumann. Dort gibt es kein Handling und sogar der Versand ist mittlerweile frei. Die Gebühren haben sich etwas erhöht, aber unterm Strich kommt man deutlich günstiger weg als bei anderen Auktionshäusern. Ich hätte gerne mal gewusst, woraus sich das pauschale Handling zusammensetzt. Meiner Meinung nach ist die Handlinggebühr überflüssig und dient dazu zu günstige Münzen preislich noch zu erhöhen.
Wie geschrieben - ich verlange nicht mal versandkostenfrei - aber Naumann ist deutlich größer als das hier genannte Auktionshaus - und schafft es dennoch von seinen Auktionen zu leben. Er rechnet eben alles in den Aufpreis / Auktionsfees rein. Und das nenne ich auch seriös.

Aber auch früher, als Naumann für den Versand Geld wollte (völlig legitim) hat Naumann in etwa das genommen, was ein Versand eben auch kostet.

Ich habe eben eine alte Naumann Rechnung raus gezogen aus 2022 - DHL Express inklusive Versicherung - 24,19 Euro. Und sowas kostet eine EU interne DHL Express Sendung aktuell auch, zwischen 20 und 25 Euro. Inklusive Versicherung.

Mehr als das doppelte zu nehmen - ich wiederhole mich - ist einfach frech und ein frecher unseriöser Trend dazu.

Dann auch noch das dreifache zu nehmen - für ein 15 Euro NL Post Paket eben mal 45 Euro kassieren!


Wie gesagt - ist ein Trend mancher kleiner (one-men-show) Auktionshäuser der einfach eine Frechheit ist!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von antoninus1 » Mo 10.06.24 13:08

prieure.de.sion hat geschrieben:
Mo 10.06.24 12:42
...
Mal ein Vergleich - Numisfitz von Ö nach DE für 25 Euro versichert per Express.
...
Numisfitz ist aber schon noch in D, oder? Ich habe nämlich für eine ersteigerte Münze Abholung gewählt :roll:
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von antoninus1 » Mo 10.06.24 13:12

Reinhard Wien hat geschrieben:
Do 06.06.24 19:39
Verstehe, danke für die Antwort.

Bei Lanz ist es ja genau das Problem, dass eben der bisherige Geschäftsführer nicht mehr verantwortlich zeichnet, dort dürften nun namentlich nicht näher bekannte Glücksritter die komplette Kontrolle übernommen haben. ...
"Glücksritter", weißt Du da Näheres? Ich dachte, dass bei Lanz niemand mehr tätig ist.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    4157 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    6025 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1825 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktionsbesprechungen
    von flashy » » in Mittelalter
    11 Antworten
    4162 Zugriffe
    Letzter Beitrag von flashy
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    17 Antworten
    6844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder