Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Larth
Beiträge: 247
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Larth » Mi 02.10.24 07:30

Der Erhaltungsgrad bei einer Münze ohne fast erkennbare Prägung ist gewagt

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24067
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Numis-Student » Mi 02.10.24 08:23

g.e. = gerade (noch) erhalten :lol:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 779
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 02.10.24 08:27

Larth hat geschrieben:
Mi 02.10.24 07:30
Der Erhaltungsgrad bei einer Münze ohne fast erkennbare Prägung ist gewagt
Eigentlich nicht, zumindest, wenn man danach geht, wie das bei Kampmann erklärt ist.
"Schön" ist ja meist schon weiß Gott nicht mehr schön. Sehr gut erhalten ist noch weniger als schön und gut erhalten nochmal weniger. Also ist die Münze eigentlich genau so weit von "schön" entfernt, wie schön von vorzüglich. Und das ist ja bekanntermaßen viel.

Ich bin aber gespannt, was die Münze am Ende bringt. 100% sicher wäre ich mir auch nicht, dass das wirklich das Flavische Amphitheater ist.

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von alex789 » Mi 02.10.24 09:31

Sowas habe ich auch :lol: Die Vorderseite ist bei mir auch komplett platt. Vielleicht waren diese Münzen als Spielsteine sehr beliebt.
Meine kleine Ruine war aber zum Glück deutlich billiger. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das Stück bei Peus verkauft wird. Sie sind halt sehr gesucht, interessant und in besserer Erhaltung für Normalsterbliche kaum zu bezahlen.

Beste Grüße
Alex
Dateianhänge
IMG_2024-10-02-092651.jpeg
IMG_2024-10-02-092723.jpeg

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1784
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1167 Mal
Danksagung erhalten: 824 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von jschmit » Mi 02.10.24 10:10

Hier erkennt man wenigstens noch das Kolosseum ;-) bei Peus erkennt man ja quasi nichts mehr. Nur die Erhebung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mi 02.10.24 10:11)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von alex789 » Mi 02.10.24 10:18

Na ja, wirklich besser ist meiner auch nicht. Das Stück bei Peus halte ich für echt und es ist tatsächlich sogar günstig. Natürlich ist sowas nichts für jemanden, der Wert auf Erhaltung legt. Wer aber historisch interessante Münzen sucht muss z. T. große Abstriche machen und hat bei so einem Stück die Chance etwas sonst unerschwingliches zu bekommen. Vor kurzem wurde eine ähnliche Ruine für 6000 USD zugeschlagen. Ich glaube das letzte wirklich gute, das ich in einer Auktion gesehen habe hat 30000 oder 40000 USD gebracht.
Am Ende muss jeder selbst wissen, ob er darauf bieten möchte.
Ich für meinen Teil nehme mein ruinöses Colosseum gerne mal heraus und betrachte es.

Beste Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag:
Busso (Fr 04.10.24 13:09)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von antoninus1 » Mi 02.10.24 11:28

Einen Follis Constantins sollte man in vorzüglich haben, aber einen Kolosseum-Sesterz in Deiner Erhaltung würde ich sofort auch in die Sammlung legen.
Auch der Gedanke, dass das Stück von Zeitgenossen und deren Nachfahren vererbt und jahrzehntelang verwendet und gewürdigt wurde, gefällt mir :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
alex789 (Mi 02.10.24 12:36)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von klausklage » Mi 02.10.24 13:00

Ein neues deutsches Auktionshaus:
https://www.biddr.com/auctions/muenzgal ... &l=6179114

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1784
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1167 Mal
Danksagung erhalten: 824 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von jschmit » Mi 02.10.24 13:01

@alex, naja. Bei dir erkennt man etwas mehr als nur den bloßen Umriss. Hier ist ein Scheibchen, bei dem ich mir sicher bin, dass man die Form bearbeiten kann. Es ist halt wirklich schwer zu sagen, dass das wirklich als Kolosseum geprägt wurde.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.10.24 13:09

klausklage hat geschrieben:
Mi 02.10.24 13:00
Ein neues deutsches Auktionshaus:
https://www.biddr.com/auctions/muenzgal ... &l=6179114

Olaf
Na ja ... neu sind die nicht - die gibt es schon "eine ganze Weile" hier in München. War letzte Woche erst vor Ort im Laden - die haben immer eine nette Auslage auch an antiken Münzen. Aber "die" sind schon über 40 Jahre dabei. Bei biddr natürlich neu.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von antoninus1 » Mi 02.10.24 13:13

Schade, jetzt kann man wahrscheinlich nichts mehr aus Listen kaufen und muss sich auch hier um die Münzen mit Konkurrenten "balgen" und dafür noch ein Aufgeld von 17,5% berappen :) :(
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.10.24 13:24

antoninus1 hat geschrieben:
Mi 02.10.24 13:13
Schade, jetzt kann man wahrscheinlich nichts mehr aus Listen kaufen und muss sich auch hier um die Münzen mit Konkurrenten "balgen" und dafür noch ein Aufgeld von 17,5% berappen :) :(
Wenn Du Dich jetzt auf die Münzgalerie beziehst - vor Ort sind einige Schubladen, die nicht im Shop / auf Listen aufgeführt sind - weil keine Zeit oder keine Lust. Also vor Ort, kann man immer noch interessante Exemplare finden - und das dann auch zu angenehmen Preisen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 02.10.24 13:29

*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 02.10.24 13:41

klausklage hat geschrieben:
Mi 02.10.24 13:00
Ein neues deutsches Auktionshaus:
https://www.biddr.com/auctions/muenzgal ... &l=6179114

Olaf
Die Münzenhandlung am Stiglmaierplatz in München kenne ich seit Jahrzehnten, auch Auktionen machen die seit vielen Jahren. Bei biddr sind sie halt erst seit kurzem angemeldet. Aber von "neues deutsches Auktionshaus" kann bei MGM keinesfalls die Rede sein. :D
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 02.10.24 14:10

Die vielen (aufgedeckten) NAC Fälschungen und die öffentliche Diskussion bzw. öffentliches Interesse dazu, ist anscheinend nicht spurlos an der besagten Auktion vorbei gegangen.

Fälschungsthread: viewtopic.php?f=6&t=11495&start=8790#p616927

Mir bekannte Ex-Stammkunden, die Münzen bei NAC eingereicht hatten, berichten von für sie enttäuschenden Preisen und teils unverkauften Münzen. Oder auch anders herum - Sammler die gute Käufe tätigen konnten, weil die Preise unter Durchschnitt waren.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    4246 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    6167 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktionsbesprechungen
    von flashy » » in Mittelalter
    11 Antworten
    4261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von flashy
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    17 Antworten
    7039 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland, prieure.de.sion