Münzen der Kipperzeit

Deutschland vor 1871
Numis-Brandenburg
Beiträge: 19
Registriert: Mo 06.02.23 21:40
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Numis-Brandenburg » Fr 08.03.24 09:33

Hallo zusammen,

ich stelle im Folgenden einige Exemplare der brandenburgischen Kipperzeit unter Georg Wilhelm vor und möchte beginnen mit:

Rechts: 1/24 Taler / Groschen o.J., 0,63g, Münzstätte Cöln, Bahrfeldt 653c

Links: Dreier, Georg Wilhelm, 0,47g, Jahreszahl aufgrund vermutl. Stempelfehler nicht vollständig geprägt; es könnte sich jedoch um das Jahr 16Z2 handeln (Bahrfeldt 606a)
Dateianhänge
Nominal_Dreier_groschen.jpg
RS_Dreier_groschen.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Brandenburg für den Beitrag (Insgesamt 8):
Dittsche (Fr 08.03.24 09:48) • ischbierra (Fr 08.03.24 12:37) • Pfennig 47,5 (Fr 08.03.24 12:38) • Atalaya (Fr 08.03.24 13:30) • Tannenberg (Fr 08.03.24 13:55) • Chippi (Sa 09.03.24 16:34) • TorWil (Mo 08.04.24 05:52) • züglete (Mo 08.04.24 06:02)

Numis-Brandenburg
Beiträge: 19
Registriert: Mo 06.02.23 21:40
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Numis-Brandenburg » Fr 08.03.24 09:37

Rechts: Dreier / 1/96 Taler, Georg Wilhelm, 1625, 0,72g, Bahrfeldt 730b

Links: Dreier / 1/96 Taler LM, 1624, 0,8g, Bahrfeldt 729a
Dateianhänge
Nominal_1_96.jpg
RS_1_96.jpg
Zuletzt geändert von Numis-Brandenburg am Fr 08.03.24 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Brandenburg für den Beitrag (Insgesamt 7):
Dittsche (Fr 08.03.24 09:48) • Pfennig 47,5 (Fr 08.03.24 12:38) • Atalaya (Fr 08.03.24 13:30) • Tannenberg (Fr 08.03.24 13:55) • Chippi (Sa 09.03.24 16:35) • TorWil (Mo 08.04.24 05:52) • züglete (Mo 08.04.24 06:02)

Numis-Brandenburg
Beiträge: 19
Registriert: Mo 06.02.23 21:40
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Numis-Brandenburg » Fr 08.03.24 09:39

Links: Dreigröscher, o.J., Münzstätte Cöln, 1,9g, Bahrfeldt 662

Rechts: Dreigröscher, 1623, Münzstätte Krossen, 2,1g, Bahrfeldt 679
Dateianhänge
Nominal_3G.jpg
RS_3G.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Brandenburg für den Beitrag (Insgesamt 7):
Dittsche (Fr 08.03.24 09:48) • Pfennig 47,5 (Fr 08.03.24 12:38) • Atalaya (Fr 08.03.24 13:30) • Tannenberg (Fr 08.03.24 13:55) • Chippi (Sa 09.03.24 16:36) • TorWil (Mo 08.04.24 05:52) • züglete (Mo 08.04.24 06:02)

Numis-Brandenburg
Beiträge: 19
Registriert: Mo 06.02.23 21:40
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Numis-Brandenburg » Fr 08.03.24 09:44

Und zu guter Letzt:

Links: Seltene Variante des Dreigröschers, 1622 (Jahreszahl auf gerader Linie) und mit dem "Dei Gratia" auf der Nominalseite anstatt der Bezeichnung "V.G.G." auf allen anderen Varianten des Dreigröschers, 1,82g, Münzstätte Krossen, Bahrfeldt 677d

Rechts: Sechsgröscher, o.J., 3,82g, Münzstätte Cöln, Bahrfeldt 665a
Dateianhänge
VS_Drei_sechs_gr.jpg
RS_Drei_sechs_Gr.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Brandenburg für den Beitrag (Insgesamt 8):
Dittsche (Fr 08.03.24 09:48) • ischbierra (Fr 08.03.24 12:36) • Pfennig 47,5 (Fr 08.03.24 12:39) • Atalaya (Fr 08.03.24 13:30) • Tannenberg (Fr 08.03.24 13:55) • Chippi (Sa 09.03.24 16:36) • TorWil (Mo 08.04.24 05:52) • züglete (Mo 08.04.24 06:02)

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 987
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1942 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von mimach » So 07.04.24 21:30

Dann möchte ich meine beiden Exemplare der Kipper Sechsgröscher aus der Münzstätte Cöln zeigen.

Kurfürstentum Brandenburg
Prägeherr: Georg Wilhelm (1619-1640)
Münzstätte: Cöln
Münzmeister: Liborius Müller
Prägezeit: Juni bis Dezember 1622
Sonstiges: geringhaltig, -62,5% nach der Reichsmünzverordnung; soll 8 löhtig, ist 3 löthig.

-------------------------------------------------------------
Referenz: Bahrfeldt, Band II, Nr. 665a
Durchmesser: 24,18 mm
Gewicht: 2,72 g
Kipper - Ktm. Brandenburg - 6 Gröscher - 1622 - Mzst. Cöln - Bf. 665a -AV.jpg
AV: Der Adler berührt dem Perlenkreis,
Umschrift: "Mmz Blume" GEORG.WILHELM.V.G.G.M.Z.B
Kipper - Ktm. Brandenburg - 6 Gröscher - 1622 - Mzst. Cöln - Bf. 665a -RV.jpg
RV: Reichsapfel mit Perlen, innen "6G"
Umschrift: °D.H.R.R.E.V.CHVR.I.P.Z.G.C.B.H°


-------------------------------------------------------------
Referenz: Bahrfeldt, Band II, Nr. 669a/b
Durchmesser: 24,45 mm
Gewicht: 3,85 g
Kipper - Ktm. Brandenburg - 6 Gröscher - 1622 - Mzst. Cöln - Bf. 669a_b -AV.jpg
AV: Adlerkopf und Flügel durchbrechen die Kreislinie.
Das Scepterschild bogig. Umschrift: GEOR .WILHELM.V.G.G.M.Z.B
Kipper - Ktm. Brandenburg - 6 Gröscher - 1622 - Mzst. Cöln - Bf. 669a_b -RV.jpg
RV: Reichsapfel ohne Perlen. Innen "6G", Umschrift: .D.H.R.R.ER.V.CHVR.I.P.Z.G.C.B
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (So 07.04.24 21:36) • Atalaya (So 07.04.24 21:38) • Dittsche (So 07.04.24 21:46) • ischbierra (So 07.04.24 21:54) • olricus (So 07.04.24 22:36) • Tannenberg (Mo 08.04.24 04:33) • TorWil (Mo 08.04.24 05:52) • züglete (Mo 08.04.24 06:01)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 665
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3626 Mal
Danksagung erhalten: 2373 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von züglete » Do 12.12.24 15:57

Neuzugang, schlecht erhalten und kaum lesbare Legende.
Friedrich V, auch als Winterkönig anfangs des 30-jährigen Krieges bekannt.
12 Kreuzer ohne Jahr(1621-22), Heidelberg
PXL_20241211_111839148.ACTION_PAN.jpg
FRIDERICUS•D•G•REX•BOHE∗
PXL_20241211_111954563.ACTION_PAN.jpg
(12) CO•PALA•RHENI•ELECTOR•D(UX?)•BA
Aus Kupfer mit reichlich Grünspan und vielleicht so etwas wie Bronzepest? Da ich keinerlei Reinigungserfahrung besitze, wäre ich für Tipps sehr dankbar, denn so will ich das Stück nicht belassen.

Grüsse züglete
Zuletzt geändert von züglete am Do 12.12.24 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Do 12.12.24 16:01) • Arthur Schopenhauer (Do 12.12.24 17:55) • Dittsche (Do 12.12.24 20:08) • TorWil (So 22.12.24 19:52)

Chippi
Beiträge: 7882
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9774 Mal
Danksagung erhalten: 5350 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Chippi » Do 12.12.24 16:03

Also so schlimm finde ich das Stück nicht. Vermutlich sah er prägefrisch kaum anders aus. Bronzepest hat das Stück nicht, denn der Belag wäre sehr porös und krümmelig.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 665
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3626 Mal
Danksagung erhalten: 2373 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von züglete » Do 12.12.24 16:17

Danke Chippi, den Grünspan möchte ich aber doch gerne entfernen.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5668 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Lackland » Fr 20.12.24 12:33

züglete hat geschrieben:
Do 12.12.24 16:17
Danke Chippi, den Grünspan möchte ich aber doch gerne entfernen.
Ich habe nun den Grünspan und die Beläge (es war wohl Ruß) entfernt und bin auf Eure Meinung gespannt. Hat das Stück durch die Reinigung gewonnen oder verloren?

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_9146.jpeg
IMG_9145.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
züglete (Fr 20.12.24 12:39) • Tannenberg (So 22.12.24 04:54) • TorWil (So 22.12.24 19:52)
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 665
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3626 Mal
Danksagung erhalten: 2373 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von züglete » Fr 20.12.24 12:42

Deutlich besser und ist wie es aussieht doch aus Silber!?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5668 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Lackland » Fr 20.12.24 12:44

züglete hat geschrieben:
Fr 20.12.24 12:42
Deutlich besser und ist wie es aussieht doch aus Silber!?
Es ist eindeutig Silber. Schlechtes Silber. Eine typische Kippermünze.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1430 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von Tannenberg » So 22.12.24 04:55

Lackland hat geschrieben:
Fr 20.12.24 12:33
Hat das Stück durch die Reinigung gewonnen oder verloren?
Deutlich gewonnen! :D
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

chlor35
Beiträge: 66
Registriert: So 09.06.24 17:17
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von chlor35 » So 22.12.24 13:16

da dürfen die Fugger nicht fehlen

Marquard Fugger, Graf zu Biberbach (1595 - 1655), Kipper-Kreuzer 1622, 0,71g, 16mm
Dateianhänge
Marquard Fugger 1622 Kipper-Kreuzer  RV klein.jpg
Marquard Fugger 1622 Kipper-Kreuzer AV klein.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chlor35 für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (So 22.12.24 13:31) • züglete (So 22.12.24 13:37) • Numis-Student (So 22.12.24 13:38) • Lackland (So 22.12.24 13:54) • Chippi (So 22.12.24 14:56) • TorWil (So 22.12.24 19:52) • didius (So 22.12.24 21:33) • ischbierra (Mo 23.12.24 17:35)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2250
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3308 Mal
Danksagung erhalten: 5977 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von TorWil » Mo 30.12.24 20:36

Fugger-Babenhausen-Wellenburg, Georg IV., Kreuzer 1622:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Mo 30.12.24 20:52) • züglete (Mo 30.12.24 22:42) • ischbierra (Mo 30.12.24 23:05) • Chippi (Di 31.12.24 12:07) • chlor35 (Di 31.12.24 13:35) • didius (Di 31.12.24 21:08) • Numis-Student (Do 20.02.25 21:26)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

3Dukaten
Beiträge: 83
Registriert: Mo 17.08.15 08:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Münzen der Kipperzeit

Beitrag von 3Dukaten » Do 20.02.25 18:59

Hallo Zusammen,
habe da auch noch ein interessantes Stück in meiner Sammlung gefunden:

Brandenburg-Bayreuth 1622 / 24 Kreuzer (Sechsbätzner) / Christian 1603-1655

Nicht nur, dass hier scheinbar alle Stempelvarianten selten sind, sondern hier ist auch noch ein fetter Schreibfehler im Namen des Münzherren:

AV: Nach rechts schreitender Löwe in Kartusche. Umschrift: :CHSRITIAN(sic!)•D•G•MAR•BRAN•PRVS
RV: Adler mit Reichsapfel und Wertzahl 24 auf der Brust im Schnurkreis, von Jahreszahl 16 - 22 flankiert. Umschrift: •IA•D•BVRG•I•N•PR•ST•PO•CA•V•CR

Viel Spaß beim Anschauen
LG
3D
24K_Bayreuth_1622_RV.jpg
24K_Bayreuth_1622_AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3Dukaten für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Do 20.02.25 20:01) • züglete (Do 20.02.25 20:49) • mimach (Do 20.02.25 21:56)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    24681 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    2005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    6495 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Münzen der Tschechoslowakei
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige
    27 Antworten
    2636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder