Brandenburg

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Chippi
Beiträge: 7297
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8609 Mal
Danksagung erhalten: 4523 Mal

Re: Brandenburg

Beitrag von Chippi » Di 07.01.25 17:43

Hier eine weitere Münze von den Dreier-Konvolut mit der Marke. Ich meine es ist folgendes Stück, aber da ich keine Literatur habe, bräuchte ich noch eine Bestätigung.

Sollte Dannenberg 204 bzw. Bahrfeldt 645 sein.

Ludwig der Ältere (1323-1351), Denar um 1330 (Prägestätte?)
AV: Stehender Markgraf zwischen 4 V´s
RV: sechsstrahliger Stern, zwischen den Strahlen Dreiblätter
ca. 14mm; 0,82g

So wie hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=9905416. Ich las aber auch, dass Thormann dieses Stück zu Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg legt und die 4 V´s sollen Seerosenblätter sein.
Bei Olding z.Bsp.: " Bahrfeldt 645 Dannenberg 204 Thormann ordnet diesen Denar zu Rudolf I., 1298-1356, von Sachsen-Wittenberg, Münzstätte Herzberg oder Brehna".
Seeblätter als Beschreibung: https://www.acsearch.info/search.html?id=9461455.

Hat jemand mehr Infos? Beispielsweise den Thormann im Regal stehen?

Gruß Chippi
Dateianhänge
ami1_Easy-Resize.com.jpg
ami2_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5882
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3820 Mal
Danksagung erhalten: 5912 Mal

Re: Brandenburg

Beitrag von ischbierra » Di 07.01.25 18:57

Thormann hat ihn unter Nr.204, zugeordnet Rudolf I., Dannenberg listet ihn auch unter Nr.204 bei den Brandenburger Denaren und vermutet das Ländchen Sternberg als Prägebereich, Zeit 1323-1340/45. Danneberg widerspricht Thormann ausdrücklich.
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Chippi (Di 07.01.25 21:04)

SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Brandenburg

Beitrag von SPQR » So 26.01.25 19:15

Hallo zusammen,

bei diesem bin ich mir nicht ganz sicher.Ich hätte gesagt Mehl Nr. 683

Er wirkt auf mich aber einseitig geprägt.

Beste Grüße
SPQR
Dateianhänge
denar.jpg
VS
IMG_20250126_185642_281_copy_422x281.jpg
RS
IMG_20250126_185903_copy_284x281.jpg
VS
IMG_20250126_185640_611_copy_422x281.jpg
VS

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 Pfennig, Brandenburg?
    von Spatenpaulus » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1561 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Bestimmungshilfe Brandenburg Denar
    von Locke80 » » in Deutsches Mittelalter
    4 Antworten
    2368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Bestimmungshilfe Altdeutschland / Brandenburg
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1608 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
    von Dittsche » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    3475 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mimach
  • Bitte um Fundbestimmung Brandenburg Denar
    von Prägiger » » in Mittelalter
    9 Antworten
    2115 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mimach

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder