(K) Carus und Familie
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7263
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8522 Mal
- Danksagung erhalten: 4488 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Ein Stück, welches ich bei Basti eingetauscht habe. Mein erster Carus, der Rest der Familie fehlt mir auch noch komplett, warum auch immer, kam bisher nichts bei mir an. Jetzt scheint der Bann gebrochen.
mike h hat den Typ schon 2019 gezeigt:
Antoninian, Rom, 282-83, Carus (282-283)
AV: IMP C M AVR CARVS PF AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: VIRTVS - AVGG - n.l. stehende Virtus, hält Speer und eine Hand auf ein Schild am Boden
Ex: ΓKA
RIC V-2 45
Gruß Chippi
mike h hat den Typ schon 2019 gezeigt:
Antoninian, Rom, 282-83, Carus (282-283)
AV: IMP C M AVR CARVS PF AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: VIRTVS - AVGG - n.l. stehende Virtus, hält Speer und eine Hand auf ein Schild am Boden
Ex: ΓKA
RIC V-2 45
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Mo 19.02.24 16:40) • kiko217 (Do 22.02.24 08:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Ich habe auch noch keinen Carus, nur zwei Carinusse. Mir scheint, da bin ich in guter Gesellschaft.
Das war vor 5 Minuten, ich habe soeben meinen ersten Carus erworben.
Das war vor 5 Minuten, ich habe soeben meinen ersten Carus erworben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- mike h (Di 20.02.24 11:36)
do ut des.
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Dann stelle ich mal meine Carus-Familie vor. Der Nigerianus fehlt mir (immer) noch. Jedesmal, wenn ich meinte, jetzt habe ich ihn, hat ihn ein, um es mit Homers Worten auszudrücken
, AMO mir vor der Nase weggeschnappt. Aber irgend wann bekomme ich ihn auch noch.
Wolle
Antoninian des Carus / Geprägt in Ticinum 282n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP CARVS PF AVG
Spes läuft n. l. hält Blume und rafft ihr Kleid / SPES PVBLICA im Abschnitt SXXI
RIC V-II 82 F / C.79 /
22mm / 4,20g
Antoninian des Numerianus als Caesar / Geprägt in Ticinum 282/283n.Chr.
Drap. Büste mit Strahlenkrone n. r. / M AVR NVMERIANVS NOBC
Numerianus steht n.l. / PRINCIPI IVVENTVT im Abschnitt VXXI
RIC 366v / C.69
22mm / 4,49g
Antoninian des Numerianus als Augustus / Geprägt in Cyzicus 283/284n.Chr.
Drap. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP C NVMERIANVS PF AVG
Jupiter reicht n. l. stehenden Kaiser Victoria auf Globus / CLEMENTIA TEMP / im Feld Є / im Abschnitt XXI
RIC V-II 463 / Sear 12243
20mm / 3,42g
Antoninian des Carinus als Caesar / Geprägt in Rom 282n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / M AVR CARINVS NOB CAES
Opfergeräte / PIETAS AVGG im Abschnitt ZKA
RIC V-II 155 / C.74
21mm / 2,48g
Antoninian des Carinus als Augustus / Geprägt in Antiochia 284n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP CM AVR CARINVS PF AVG
Carinus u. Numerianus stehen gegenüber, halten Victoria / VIRTVS AVGG / im Abschnitt XXI / im Feld Є
RIC V-II 325v
22mm / 4,24g
Antoninian der Magnia Urbica / Geprägt in Rom 283n.Chr.
Drap. Büste mit Diadem auf Mondsichel n. r. / MAGN VRBICA AVG
Venus steht n. l. neben Schild hält Zepter und Apfel / VENVS VICTRIX im Abschnitt KAS
RIC VII 343 / Cohen 17
20mm / 2,71g

Wolle
Antoninian des Carus / Geprägt in Ticinum 282n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP CARVS PF AVG
Spes läuft n. l. hält Blume und rafft ihr Kleid / SPES PVBLICA im Abschnitt SXXI
RIC V-II 82 F / C.79 /
22mm / 4,20g
Antoninian des Numerianus als Caesar / Geprägt in Ticinum 282/283n.Chr.
Drap. Büste mit Strahlenkrone n. r. / M AVR NVMERIANVS NOBC
Numerianus steht n.l. / PRINCIPI IVVENTVT im Abschnitt VXXI
RIC 366v / C.69
22mm / 4,49g
Antoninian des Numerianus als Augustus / Geprägt in Cyzicus 283/284n.Chr.
Drap. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP C NVMERIANVS PF AVG
Jupiter reicht n. l. stehenden Kaiser Victoria auf Globus / CLEMENTIA TEMP / im Feld Є / im Abschnitt XXI
RIC V-II 463 / Sear 12243
20mm / 3,42g
Antoninian des Carinus als Caesar / Geprägt in Rom 282n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / M AVR CARINVS NOB CAES
Opfergeräte / PIETAS AVGG im Abschnitt ZKA
RIC V-II 155 / C.74
21mm / 2,48g
Antoninian des Carinus als Augustus / Geprägt in Antiochia 284n.Chr.
Gep. Büste mit Strahlenkrone n. r. / IMP CM AVR CARINVS PF AVG
Carinus u. Numerianus stehen gegenüber, halten Victoria / VIRTVS AVGG / im Abschnitt XXI / im Feld Є
RIC V-II 325v
22mm / 4,24g
Antoninian der Magnia Urbica / Geprägt in Rom 283n.Chr.
Drap. Büste mit Diadem auf Mondsichel n. r. / MAGN VRBICA AVG
Venus steht n. l. neben Schild hält Zepter und Apfel / VENVS VICTRIX im Abschnitt KAS
RIC VII 343 / Cohen 17
20mm / 2,71g
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Guten Morgen,
um die Familie Carus habe ich mir schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Grund genug, sich mal wieder um meinen Bestand zu kümmern, verbunden mit der einen oder anderen Frage an euch Experten. Es geht um die beiden Numeriani in der Mitte links und rechts (PRINCIPI IVVENTVT und MARS VICTOR). Ich habe da keine RIC-Nummer finden können und meine Vermutungen mit Fragezeichen versehen Vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen, welche Katalognummer die haben.
Carus Ticinum 282 Antoninian 3,1 g 12 h IMP CARVS PF AVGVST Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
SPES PUBLICA, im Abschnitt SXXI Spes mit Blume n.l. Kampmann 113.28 Sear 12180 RIC 82 Kauf: 56 € 2016
Carinus 283-285 Antoninian 3,5 g Rom ? 283 ? IMP CARINVS PF AVG GENIVS EXERCITI
RIC 254ff Kampmann 115.42 Sear ~ 12346 (andere Umschrift) Kauf: 13 € 2009
Numerianus 283-284 Caesar 282-283 Augustus 283-284 Antoninian 3,9 g Rom M AVR NVMERIANVS NOB C
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. PRINCIPI IVVENTVT, im Abschnitt KADelta Kampmann 114.5
Sear ~12217 (mit Umschrift NOB C) RIC 361(?) Kauf: 5 € 2009
Numerian Ticinum 283 Antoninian 3,6 g 6 h IMP NVMERIANVS PF AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
PROVIDENT AVGG VXXI Providentia mit Ähren und Füllhorn, davor Modius Kampmann 114.22 Sear 12253
RIC 447 Kauf: 72 € 2015
Numerianus Lugdunum 283 Antoninian 4,4 g 12 h IMP C NVMERIANVS AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
MARS VIC[T]OR im Feld rechts C Mars mit Lanze und geschultertem Tropäum n.r. gehend Kampmann 114.14 Sear ~ 12247 (dort andere Aversumschrift) RIC 386 oder 388 (?) Kauf: 80 € 2019
Divus Carus 282-283 Siscia 284 Antoninian 3,5 g DIVO CARO PARTHICO Büste mit Strahlenkranz n.r. CONSECRATIO AVG, links im Feld A, im Abschnitt SMSXXI Kampmann 113.33.1 Sear 12402 RIC 112 Kauf: 28 € 2010
Magnia Urbica 283-285 Antoninian 3,6 g 12 h Rom 284/5 MAGN VRBICA AVG Drapierte Büste mit Mondsichel n.r.
VENVS VICTRIX KAΓ Venus mit Helm in der Hand und Szepter in der Linken n.l. stehend, daneben Schild
K 116.7 Sear 12424 RIC 343 Kauf: 335 € 2017
Ich stelle gerade fest: Es hat Spaß gemacht, sich mal wieder um die verschütteten Münzen der Spätrömerabteilung zu kümmern und sein weniges Wissen wieder aufzufrischen. Gelobt sei das Numismatikforum!
Kiko
um die Familie Carus habe ich mir schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Grund genug, sich mal wieder um meinen Bestand zu kümmern, verbunden mit der einen oder anderen Frage an euch Experten. Es geht um die beiden Numeriani in der Mitte links und rechts (PRINCIPI IVVENTVT und MARS VICTOR). Ich habe da keine RIC-Nummer finden können und meine Vermutungen mit Fragezeichen versehen Vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen, welche Katalognummer die haben.
Carus Ticinum 282 Antoninian 3,1 g 12 h IMP CARVS PF AVGVST Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
SPES PUBLICA, im Abschnitt SXXI Spes mit Blume n.l. Kampmann 113.28 Sear 12180 RIC 82 Kauf: 56 € 2016
Carinus 283-285 Antoninian 3,5 g Rom ? 283 ? IMP CARINVS PF AVG GENIVS EXERCITI
RIC 254ff Kampmann 115.42 Sear ~ 12346 (andere Umschrift) Kauf: 13 € 2009
Numerianus 283-284 Caesar 282-283 Augustus 283-284 Antoninian 3,9 g Rom M AVR NVMERIANVS NOB C
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. PRINCIPI IVVENTVT, im Abschnitt KADelta Kampmann 114.5
Sear ~12217 (mit Umschrift NOB C) RIC 361(?) Kauf: 5 € 2009
Numerian Ticinum 283 Antoninian 3,6 g 6 h IMP NVMERIANVS PF AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
PROVIDENT AVGG VXXI Providentia mit Ähren und Füllhorn, davor Modius Kampmann 114.22 Sear 12253
RIC 447 Kauf: 72 € 2015
Numerianus Lugdunum 283 Antoninian 4,4 g 12 h IMP C NVMERIANVS AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
MARS VIC[T]OR im Feld rechts C Mars mit Lanze und geschultertem Tropäum n.r. gehend Kampmann 114.14 Sear ~ 12247 (dort andere Aversumschrift) RIC 386 oder 388 (?) Kauf: 80 € 2019
Divus Carus 282-283 Siscia 284 Antoninian 3,5 g DIVO CARO PARTHICO Büste mit Strahlenkranz n.r. CONSECRATIO AVG, links im Feld A, im Abschnitt SMSXXI Kampmann 113.33.1 Sear 12402 RIC 112 Kauf: 28 € 2010
Magnia Urbica 283-285 Antoninian 3,6 g 12 h Rom 284/5 MAGN VRBICA AVG Drapierte Büste mit Mondsichel n.r.
VENVS VICTRIX KAΓ Venus mit Helm in der Hand und Szepter in der Linken n.l. stehend, daneben Schild
K 116.7 Sear 12424 RIC 343 Kauf: 335 € 2017
Ich stelle gerade fest: Es hat Spaß gemacht, sich mal wieder um die verschütteten Münzen der Spätrömerabteilung zu kümmern und sein weniges Wissen wieder aufzufrischen. Gelobt sei das Numismatikforum!
Kiko
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Im Vergleich zu den oben gezeigten Münzen ist mein erster Carus (s. o.) nicht so ganz konkurrenzfähig.
IMP C M AVR CARVS PF AVG, Rechtsbüste, drapiert und cuirassiert (Göbl würde sagen: PCv2)
VIRTUS AUGG – A -, im Abschnitt: XXI
Aber was nicht ist, kann noch werden.
Antiochia RIC 124 (A) IMP C M AVR CARVS PF AVG, Rechtsbüste, drapiert und cuirassiert (Göbl würde sagen: PCv2)
VIRTUS AUGG – A -, im Abschnitt: XXI
Aber was nicht ist, kann noch werden.
do ut des.
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Wieso nicht konkurenzfähig? Solange bestimmbar, ist jede Münze sammelwürdig. Auch ich habe mit einer Münze von Carus im ähnlichen Zustand angefangen. Die ich aber später gegen einen besser erhaltenen Carus austauschen konnte.
Wolle
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Selbstverständlich ist der Carus sammlungswürdig. Und er war mehr als günstig. Da gab es nichts zu überlegen.
do ut des.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Dieser Antoninian des Carinus mit der Legende sacra moneta Siscia XXI [officina] B zeigt das Brüderpaar bei der vota publica, die traditionell am 3. Jan. stattfand. Damit lässt sich das Stück gut datieren: 1. Quartal 284 n.Chr. Allerdings suggeriert das Münzbild einen Zustand, der so nicht existierte, denn die beiden Augusti zelebrierten die Gelübde nicht gemeinsam, denn der eine war zu diesem Zeitpunkt im Osten, der andere im Westen. Was aber stimmt war die Tatsache, dass sie im Militäreinsatz waren, dargestellt durch die zwei signi auf dem Revers. Ob die Münze 5% Ag enthält, wie das XXI (1/20 = 5) angibt mag wohl sein, obgleich oberflächlich kein Silber mehr erkennbar ist. Sehr schön erkennbar noch eine Brustwarze auf dem Brustpanzer des rechts stehenden Kaisers.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Mi 03.04.24 23:01) • Arthur Schopenhauer (Mi 03.04.24 23:05) • didius (Do 04.04.24 09:19) • mike h (Do 04.04.24 14:27) • Chippi (Do 04.04.24 16:31) • Numis-Student (Fr 05.04.24 09:21)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 08.08.06 19:43
- Wohnort: Zelhem, Holland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (K) Carus und Familie
Hallo Richard deine Carus münze VIRTVS AVGG ist leider eine moderne falschung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 08.08.06 19:43
- Wohnort: Zelhem, Holland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (K) Carus und Familie
Hallo deine antworten findest du hier: http://othila-coins.com/index.php?page= ... s=Lugdunumkiko217 hat geschrieben: ↑Do 22.02.24 09:44Guten Morgen,
um die Familie Carus habe ich mir schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Grund genug, sich mal wieder um meinen Bestand zu kümmern, verbunden mit der einen oder anderen Frage an euch Experten. Es geht um die beiden Numeriani in der Mitte links und rechts (PRINCIPI IVVENTVT und MARS VICTOR). Ich habe da keine RIC-Nummer finden können und meine Vermutungen mit Fragezeichen versehen Vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen, welche Katalognummer die haben.
Carus Ticinum 282 Antoninian 3,1 g 12 h IMP CARVS PF AVGVST Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
SPES PUBLICA, im Abschnitt SXXI Spes mit Blume n.l. Kampmann 113.28 Sear 12180 RIC 82 Kauf: 56 € 2016
Carinus 283-285 Antoninian 3,5 g Rom ? 283 ? IMP CARINVS PF AVG GENIVS EXERCITI
RIC 254ff Kampmann 115.42 Sear ~ 12346 (andere Umschrift) Kauf: 13 € 2009
Numerianus 283-284 Caesar 282-283 Augustus 283-284 Antoninian 3,9 g Rom M AVR NVMERIANVS NOB C
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. PRINCIPI IVVENTVT, im Abschnitt KADelta Kampmann 114.5
Sear ~12217 (mit Umschrift NOB C) RIC 361(?) Kauf: 5 € 2009
Numerian Ticinum 283 Antoninian 3,6 g 6 h IMP NVMERIANVS PF AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
PROVIDENT AVGG VXXI Providentia mit Ähren und Füllhorn, davor Modius Kampmann 114.22 Sear 12253
RIC 447 Kauf: 72 € 2015
Numerianus Lugdunum 283 Antoninian 4,4 g 12 h IMP C NVMERIANVS AVG Kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
MARS VIC[T]OR im Feld rechts C Mars mit Lanze und geschultertem Tropäum n.r. gehend Kampmann 114.14 Sear ~ 12247 (dort andere Aversumschrift) RIC 386 oder 388 (?) Kauf: 80 € 2019
Divus Carus 282-283 Siscia 284 Antoninian 3,5 g DIVO CARO PARTHICO Büste mit Strahlenkranz n.r. CONSECRATIO AVG, links im Feld A, im Abschnitt SMSXXI Kampmann 113.33.1 Sear 12402 RIC 112 Kauf: 28 € 2010
Magnia Urbica 283-285 Antoninian 3,6 g 12 h Rom 284/5 MAGN VRBICA AVG Drapierte Büste mit Mondsichel n.r.
VENVS VICTRIX KAΓ Venus mit Helm in der Hand und Szepter in der Linken n.l. stehend, daneben Schild
K 116.7 Sear 12424 RIC 343 Kauf: 335 € 2017
Ich stelle gerade fest: Es hat Spaß gemacht, sich mal wieder um die verschütteten Münzen der Spätrömerabteilung zu kümmern und sein weniges Wissen wieder aufzufrischen. Gelobt sei das Numismatikforum!
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eddop für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lucius Aelius (Mo 08.04.24 17:43) • Lackland (Mo 08.04.24 17:53)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24031
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: (K) Carus und Familie
Einen hübschen Numerianus gab es auch noch...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mo 07.04.25 22:31) • Arthur Schopenhauer (Mo 07.04.25 22:45) • mike h (Mo 07.04.25 22:57) • alex789 (Di 08.04.25 12:55) • Chippi (Mi 09.04.25 20:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder