Schaukasten altdeutsche Münzen

Deutschland vor 1871
Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Chippi » Do 24.04.25 19:44

Hier die anderen beiden Münzen.

Preußen, 1il Schilling 1797 E (Königsberg), Friedrich Wilhelm II. (1786-1797) - Literaturzitat: Schön 58.

Hessen-Kassel, 1/24 Taler 1807 F. (Dietrich Heinrich Fulda; Kassel), Wilhelm I. (1803-1806 und 1813-1821) - Literaturzitat: AKS 9.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa05_Easy-Resize.com.jpg
aa06_Easy-Resize.com.jpg
aa07_Easy-Resize.com.jpg
aa08_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
vinzwm4 (Sa 26.04.25 13:27)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1616
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 992 Mal
Danksagung erhalten: 1630 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 25.04.25 05:39

MartinH hat geschrieben:
Sa 19.04.25 18:22
Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth
Klasse Beitrag, danke!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
MartinH (Fr 25.04.25 23:32)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 26.04.25 12:05

Zwei Neuzugänge 🤴🏻

Hat mir ein Sammlerfreund sehr fair überlassen 😃 Von Altdeutschland mag ich Städte und geistige Länder am meisten. Geografisch recht nah beieinander. Bei Städten hat man z. B. Hamburg und Bistümern z. B. Salzburg sehr viel. Jetzt habe ich mal zwei ganz kleine Länder.

Chur
Fürstliches Hochstift
Ulrich von Federspiel (1692–1728)
2 Pfennig (S)
ND (1692–1700)
Chur
KM# 130 / HMZ 2-453a / Schön 3

Konstanz
Landstadt
1 Kreuzer (S)
ND (1657–1705)
Konstanz
KM# 166

Chur fiel 1802 an die Helvetischen Republik, Konstanz 1805 an Baden. Zu Konstant Text Wikipedia:

"Nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg 1547 durch Karl V. an Vorderösterreich angegliedert."

Und Deutscher Münzkatalog von Gerhard Schön:

"Reichsstadt, 1548 Landstadt in Vorderösterreich, 1805 zu Baden."

Hier wurde interessant beschrieben, warum in Süddeutschland so viele winzige Staaten, wie eben diese beiden, überhaupt überleben konnten:

viewtopic.php?f=11&t=52718&p=619785#p619912

Morgen Treff Anton 🤝 Dirk 🤝 Basti in Hannover 😃
Dateianhänge
IMG_20250426_113428_796-min.jpg
IMG_20250426_113430_780-min.jpg
IMG_20250426_113426_638-min.jpg
640px-COA_FB_Federspiel2.jpg
IMG_20250426_113511_818.jpg
IMG_20250426_113433_204-min (1).jpg
IMG_20250426_113436_087-min.jpg
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Mo 28.04.25 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 3):
züglete (Sa 26.04.25 13:07) • vinzwm4 (Sa 26.04.25 13:27) • Dittsche (Mo 28.04.25 08:11)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 00:10

3 kleine Neuzugänge von heute/gestern.
Dateianhänge
Kurhessen_2_Heller_1843.jpg
Hannover_1_12_Taler_1834.jpg
Coesfeld_1713.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (So 27.04.25 11:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Numis-Student » Di 29.04.25 12:38

Klar, ich besitze genau eine einzige Münze aus Coesfeld...
Welche ?
ja welche wohl ? :roll:

Bild

Immerhin eine deutliche Verbesserung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Di 29.04.25 13:44) • Chippi (Di 29.04.25 13:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Chippi » Di 29.04.25 14:00

Numis-Student hat geschrieben:
Di 29.04.25 12:38
Klar, ich besitze genau eine einzige Münze aus Coesfeld...
Welche ?
ja welche wohl ? :roll:

Bild

Immerhin eine deutliche Verbesserung.
Immerhin eine mehr als ich. :roll:

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder