Münzfund in Kroatien
Moderator: Homer J. Simpson
Münzfund in Kroatien
Guten Tag liebes Numismatik-Forum,
Ich heiße Stefan und habe heute beim wandern auf der Insel Krk in Kroatien in einer Bucht in einem Erdabbruch eine Münze gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl diese könnte alt sein. Ich bin selbst kein Sammler und habe auch keinen Numismatik-Hintergrund - daher verzeiht mir bitte diese laienhafte Frage.
Kann mir das Forum bitte helfen, um was es sich hierbei handelt? Aufheben oder fortwerfen, dass wäre meine Frage.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe. Und falls ihr euch fragt, warum ich das nun unter „Römer“ poste? Das ist einfach nur ein Bauchgefühl…
Herzliche Grüße
Stefan
Ich heiße Stefan und habe heute beim wandern auf der Insel Krk in Kroatien in einer Bucht in einem Erdabbruch eine Münze gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl diese könnte alt sein. Ich bin selbst kein Sammler und habe auch keinen Numismatik-Hintergrund - daher verzeiht mir bitte diese laienhafte Frage.
Kann mir das Forum bitte helfen, um was es sich hierbei handelt? Aufheben oder fortwerfen, dass wäre meine Frage.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe. Und falls ihr euch fragt, warum ich das nun unter „Römer“ poste? Das ist einfach nur ein Bauchgefühl…
Herzliche Grüße
Stefan
- Lackland
- Beiträge: 3482
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5416 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Hallo Stefan,StefanW hat geschrieben: ↑Di 03.06.25 18:08Guten Tag liebes Numismatik-Forum,
Ich heiße Stefan und habe heute beim wandern auf der Insel Krk in Kroatien in einer Bucht in einem Erdabbruch eine Münze gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl diese könnte alt sein. Ich bin selbst kein Sammler und habe auch keinen Numismatik-Hintergrund - daher verzeiht mir bitte diese laienhafte Frage.
Kann mir das Forum bitte helfen, um was es sich hierbei handelt? Aufheben oder fortwerfen, dass wäre meine Frage.
Ich danke schon jetzt für eure Hilfe. Und falls ihr euch fragt, warum ich das nun unter „Römer“ poste? Das ist einfach nur ein Bauchgefühl…
Herzliche Grüße
Stefan
herzlich willkommen im Forum!
Bei den Römern bist Du schon richtig. Könntest Du evtl. noch bessere Fotos hochladen und Gewicht und Durchmesser wären zur näheren Einordnung auch hilfreich.
Was ich schon mal sagen kann: Auf der Rückseite siehst Du die Siegesgöttin Victoria.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
Re: Münzfund in Kroatien
Das ist ja unglaublich! Gerne werde ich die Daten alle nachreichen. Am Montag nächster Woche bin ich zuhause und habe schiebelehre und Waage zur Verfügung! Danke herzlich für die Auskunft.
Stefan
Stefan
- Lackland
- Beiträge: 3482
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5416 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Sehr gerne, Stefan!
Es geht so in diese Richtung (sofern Deine Münze unter 5 Gramm wiegt):
https://www.ma-shops.de/franz/item.php?id=401213
Und wie mein Vorredner schon schrieb: Es ist sicher keine Rarität. Aber trotzdem Klasse! Wie oft findet man im Leben eine Münze, die über 1.700 Jahre alt ist…

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12137
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1795 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Es ist sicher eine antike echte Münze, auf der Vorderseite sehe ich ein Kopf mit Strahlenkrone, es handelt sich also um einen Antoninian aus dem 3. Jahrhundert. Auf der Rückseite die Victoria ist klar, sie kommt mir jedoch nicht so magermodelmäßig vor wie die auf den Münzen des Postumus, ich würde die Münze eher in die Zeit 270 - 290 verorten. Der finanzielle Wert dürfte gering sein, aber wie meine Vorredner schon sagten, ist es natürlich etwas Tolles, selbst eine antike Münze zu finden.
Eine Anmerkung noch: Du kannst die Münze unter Wasser abspülen, aber bitte nicht abkratzen, abschmirgeln, polieren oder ähnliches.
Viele Grüße,
Homer
Eine Anmerkung noch: Du kannst die Münze unter Wasser abspülen, aber bitte nicht abkratzen, abschmirgeln, polieren oder ähnliches.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Münzfund in Kroatien
Hallo zusammen,
zurück aus dem Urlaub habe ich die Münze vermessen und gewogen:
- Gewicht exakt 3,00 Gramm (fast unglaublich - aber die Feinwaage meint so...)
- Durchmesser an der breitesten Stelle: ca. 20mm
Hier noch bessere Bilder: https://photos.app.goo.gl/cfMwL57iR7yJidDi9
Herzlichen Dank an das Forum für die Hilfestellung und die tollen Beiträge.
Stefan
zurück aus dem Urlaub habe ich die Münze vermessen und gewogen:
- Gewicht exakt 3,00 Gramm (fast unglaublich - aber die Feinwaage meint so...)
- Durchmesser an der breitesten Stelle: ca. 20mm
Hier noch bessere Bilder: https://photos.app.goo.gl/cfMwL57iR7yJidDi9
Herzlichen Dank an das Forum für die Hilfestellung und die tollen Beiträge.
Stefan
Re: Münzfund in Kroatien
Hallo,
Ich hätte die Bilder gerne direkt gepostet, aber ich habe immer die Warnung „Bild zu groß“ bekommen… selbst als die Dateien schon nur noch 150KB hatten…
Was kann ich tun?
Grüße
Stefan
Ich hätte die Bilder gerne direkt gepostet, aber ich habe immer die Warnung „Bild zu groß“ bekommen… selbst als die Dateien schon nur noch 150KB hatten…
Was kann ich tun?
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 7647
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9355 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Es kann sein, dass der Speicher vorübergehend stärker begrenzt ist. 100 KB funktioniert jedenfalls.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5430
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Selbst in der Vergrößerung ist eine exakte Bestimmung nicht möglich.
Für die Vorseite lege ich mich nicht fest. Die Rückseite zeigt eine VICTORIA nach links, ein Gefangener vor ihr knieend.
Für die Vorseite lege ich mich nicht fest. Die Rückseite zeigt eine VICTORIA nach links, ein Gefangener vor ihr knieend.
do ut des.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1038 Mal
- Danksagung erhalten: 1730 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Auf den besseren Bildern des externen Link erkennt man rückseitig ein M bei 4 Uhr. Das weißt auf GERM hin, damit könnte es ein Gallienus wie dieser sein https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=10497
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Peter43 (Di 10.06.25 20:23)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24779
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12124 Mal
- Danksagung erhalten: 6942 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Hallo Stefan,
150 ist genau die Maximalgröße. Ich habe bei irfanview automatisch 149 kB als maximale Bildgröße eingestellt, und damit geht es dann problemlos.
Siehe oben, in Deinem Beitrag

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Münzfund in Kroatien
Ist mir auch schon passiert: Dann hilft meist das Verkleinern auf 149 kb. Vermutlich muss bei 150 kb hinter dem Komma eine 0 stehen. Alles, was größer ist - z.B. 150,1 kb - wird nicht mehr akzeptiert.
Gruß
Tilos
: Malte war etwas flinker beim Tippen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 1 Antworten
- 3725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Altamura2, Homer J. Simpson