gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 1727 Mal
Re: gallienus-special
Der Melker erklärt sich mit im Laufe der Zeit entstandenen Oberflächenauflagen.
Von einer Überprägung gehe ich nicht aus. Der Buchstabe im Abschnitt wird das officinazeichen sein https://images.app.goo.gl/1wsz9oRjtTXfkcv5A der Buchstabe zwischen den Hörnern wohl ein Stempelfehler
Von einer Überprägung gehe ich nicht aus. Der Buchstabe im Abschnitt wird das officinazeichen sein https://images.app.goo.gl/1wsz9oRjtTXfkcv5A der Buchstabe zwischen den Hörnern wohl ein Stempelfehler
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: gallienus-special
Die Vorderseite sieht aber auch sehr merkwürdig aus von der Legende her. Und die Spuren bei den Guten sehen auch nicht wirklich nach Ablagerungen aus.
Der melker schon eher.
Der melker schon eher.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24774
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12115 Mal
- Danksagung erhalten: 6941 Mal
Re: gallienus-special
Hallo,
in meinen Augen ist das einfach ein unattraktiver, verkrusteter Antoninian, wo man in diversen Erhöhungen und Flecken meint, interessante Formen zu sehen.
Gegen eine Überprägung spricht, dass es vor Gallienus keine Schrötlinge dieser Art gab: fast silberfreie, dünne Münzen (Antoniniane waren noch zu Beginn seiner Regentschaft deutlich silberhaltiger, Quadranten waren dicker, Spätrömer noch nicht erfunden
).
Sorry !
Schöne Grüße
MR
in meinen Augen ist das einfach ein unattraktiver, verkrusteter Antoninian, wo man in diversen Erhöhungen und Flecken meint, interessante Formen zu sehen.
Gegen eine Überprägung spricht, dass es vor Gallienus keine Schrötlinge dieser Art gab: fast silberfreie, dünne Münzen (Antoniniane waren noch zu Beginn seiner Regentschaft deutlich silberhaltiger, Quadranten waren dicker, Spätrömer noch nicht erfunden

Sorry !
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 01.11.23 14:50
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: gallienus-special
Wie ?! Ich habe keine Numismatische Rarität gekauft ?!
Spaß bei Seite.
Das es eine schlecht erhaltene Münze ist die für mich normal 5€ kosten würde (Weil Ziege 5 sonst weniger) ist mir durchaus klar.
Auch das die Beschreibung wie schon geschrieben kompletter Quatsch war.
Wenn es keine Überprägung ist, was aus oben genannten Gründen doch wahrscheinlich ist bleibt aber mindestens ein Stempelfehler oder wirklich sehr schlampige Legenden oder beides.
Und in der Hand sieht es wirklich mit etwas Fantasie nach einen Melker aus und darum ging es mir ^^

Spaß bei Seite.
Das es eine schlecht erhaltene Münze ist die für mich normal 5€ kosten würde (Weil Ziege 5 sonst weniger) ist mir durchaus klar.
Auch das die Beschreibung wie schon geschrieben kompletter Quatsch war.
Wenn es keine Überprägung ist, was aus oben genannten Gründen doch wahrscheinlich ist bleibt aber mindestens ein Stempelfehler oder wirklich sehr schlampige Legenden oder beides.
Und in der Hand sieht es wirklich mit etwas Fantasie nach einen Melker aus und darum ging es mir ^^
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Es ist insg. mein sechster Gallienus überhaupt; also auf mein bisheriges Sammlerleben gerechnet macht das ca. einen Galli auf fünf Jahre.
Dafür ist er aber auch schön, selten und interessant, wie ich meine.
Gallienus
Antoninianus
Mediolanum
261 AD.
Av.: GALLIENVS AVG - Radiate head of Gallienus to left
Rev.: LEG I MIN VII P VII F - Minerva standing front, head to left, holding Victory in her right hand and spear and shield set on ground with her left
3,27 Gr.
RIC 323, Cohen 464, MIR 989c (2 examples recorded)
(Coin from same dies: Leu Numismatic Web Auction 20 - 16.07.2022 - No. 2686)
Die Münze ist im weiten Sinne ein kleines Stück Heimatgeschichte für mich. Die Basis der Legio I Minervia war Bonn; die Legion war u.a. am Bau der Eifelwasserleitung beteiligt und unterhielt eine Kalkbrennerei in Iversheim bei Bad Münstereifel. Im Laufe des Wochenendes kommt aber noch ein ausführlicher Artikel im Legions-Tröt.
Grüsse
Rainer

Dafür ist er aber auch schön, selten und interessant, wie ich meine.
Gallienus
Antoninianus
Mediolanum
261 AD.
Av.: GALLIENVS AVG - Radiate head of Gallienus to left
Rev.: LEG I MIN VII P VII F - Minerva standing front, head to left, holding Victory in her right hand and spear and shield set on ground with her left
3,27 Gr.
RIC 323, Cohen 464, MIR 989c (2 examples recorded)
(Coin from same dies: Leu Numismatic Web Auction 20 - 16.07.2022 - No. 2686)
Die Münze ist im weiten Sinne ein kleines Stück Heimatgeschichte für mich. Die Basis der Legio I Minervia war Bonn; die Legion war u.a. am Bau der Eifelwasserleitung beteiligt und unterhielt eine Kalkbrennerei in Iversheim bei Bad Münstereifel. Im Laufe des Wochenendes kommt aber noch ein ausführlicher Artikel im Legions-Tröt.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Lackland (Sa 02.08.25 15:02) • Tiziana (Sa 02.08.25 16:48) • Lucius Aelius (Sa 02.08.25 17:41) • Arthur Schopenhauer (Sa 02.08.25 18:18) • Numis-Student (Sa 02.08.25 19:43) • cmetzner (So 03.08.25 07:14) • aquensis (So 03.08.25 11:31) • Chippi (So 03.08.25 12:40) • jschmit (So 03.08.25 14:28) • stmst (Di 05.08.25 15:34) und ein weiterer Benutzer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- richard55-47
- Beiträge: 5429
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
Re: gallienus-special
Tja Rainer, jetzt hast du dich geoutet. Dein Pech, ich weiß ja, wo du wohnst.
do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Nun gönn' mir doch auch mal ein wenig Moretum auf dem Gallienusfladenrichard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 02.08.25 15:21Tja Rainer, jetzt hast du dich geoutet. Dein Pech, ich weiß ja, wo du wohnst.

Und du bist jederzeit herzlichst willkommen!
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: gallienus-special
Na ja... ich sammel nur halb so lang wie Du,
und hab wesentlich mehr Gallieni als Du,
Aber einen Legionsdenar hab ich bisher noch nicht.
Irgendwas scheinst Du doch richtig zu machen.

und hab wesentlich mehr Gallieni als Du,
Aber einen Legionsdenar hab ich bisher noch nicht.
Irgendwas scheinst Du doch richtig zu machen.

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Vergiss' ma' nicht, dass ich zwischendurch ausgiebige "Pausen" mache, und monatelang so gut wie gar nix kaufe.
Und das gesparte Budget brauche ich gerade auf.
Ich brauche diese Pausen. Leider, denn ich will nicht wissen, was mir dann zwischendurch durch die Lappen geht.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 12 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder