Ergänzung: das gesamte Aufgeld beträgt 28,4% (20% Aufgeld plus 7% EUSt auf Zuschlag und Aufgeld), während es bei den anderen Lots, die sich schon in D befinden, die bei G&M üblichen 25% wären.antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 03.02.24 23:53...
Im Endeffekt ist die Ersteigerung einer solchen Münze bei G&M so, als ob wir sie im Nicht-EU-Land ersteigern und von dort importieren würden, nur dass wir sie aus D und mit deutscher Rechnung zugesandt bekommen.
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Zuletzt geändert von antoninus1 am So 04.02.24 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Geglättet würde ich unterschreiben, aber ansonsten sind die gar nicht so schlecht...
Geglättet bis stark geglättet unterschreibe ich sofort, aber ansonsten sind die gar nicht sooo schlecht...Stefan_01 hat geschrieben: ↑So 04.02.24 08:47https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5095998
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5096017
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5096027
wieder ein paar Beispiele...
da fehlt in der Beschreibung:
heavily tooled and smoothed
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Na wenn du das sagst....kc hat geschrieben: ↑So 04.02.24 09:22Geglättet würde ich unterschreiben, aber ansonsten sind die gar nicht so schlecht...Geglättet bis stark geglättet unterschreibe ich sofort, aber ansonsten sind die gar nicht sooo schlecht...Stefan_01 hat geschrieben: ↑So 04.02.24 08:47https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5095998
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5096017
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5096027
wieder ein paar Beispiele...
da fehlt in der Beschreibung:
heavily tooled and smoothed
Keine 10 Euro würde ich zumindest für solche Münzen ausgeben.
MFG
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich würde die auch nicht kaufen wollen, sehe da aber keine Schnitzerei, sondern eher Glättung.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
extrem gegläätet und stellenweise nachgezogen= tooled für mich
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mo 05.02.24 20:56)
MFG
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was anhand Deiner sehr guten Detailfotos mühelos nachvollziehbar ist. Aber alles im Bereich des Zulässigen - meiner Meinung nach.Stefan_01 hat geschrieben: ↑So 04.02.24 12:07Screenshot_20240204_120329_Chrome_copy_300x534.jpgScreenshot_20240204_120431_Chrome_copy_332x485.jpgScreenshot_20240204_120417_Chrome_copy_313x649.jpgScreenshot_20240204_120411_Chrome_copy_328x501.jpgScreenshot_20240204_120440_Chrome_copy_329x491.jpg
extrem gegläätet und stellenweise nachgezogen= tooled für mich
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wie jeder mag...
Eine Glättung darf nicht über die Patina hinausgehen laut meiner persönlichen Meinung.
Hier ist das Metall stark mitbearbeitet.
Würde man die Patina entfernen, so wäre das darunter liegende Münzmetall mitbearbeitet mit Kratzern, sowie groben Glättungs- und Werkzeugspuren.
Nach meinem Empfinden ist soetwas nicht akzeptabel in diesem Ausmaß.
Aber die Akzeptanz in Bezug auf Bearbeitungen steigt stetig, da der Anteil an guten, sauber geglätteten bzw. gereinigten Stücken immer weniger wird.
So werden auch diese Münzen einen Abnehmer finden, und die Firma Dremel freuts.
Eine Glättung darf nicht über die Patina hinausgehen laut meiner persönlichen Meinung.
Hier ist das Metall stark mitbearbeitet.
Würde man die Patina entfernen, so wäre das darunter liegende Münzmetall mitbearbeitet mit Kratzern, sowie groben Glättungs- und Werkzeugspuren.
Nach meinem Empfinden ist soetwas nicht akzeptabel in diesem Ausmaß.
Aber die Akzeptanz in Bezug auf Bearbeitungen steigt stetig, da der Anteil an guten, sauber geglätteten bzw. gereinigten Stücken immer weniger wird.
So werden auch diese Münzen einen Abnehmer finden, und die Firma Dremel freuts.
MFG
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Heute wird diese Münze versteigert:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5005929
Daß in Mallos die Münzstempel bis zur Unkenntlichkeit verbraucht wurden, ist bekannt; diese Münze wäre gar nicht schlecht. Aber gegenüber solchen Leuten, die hier dem Gott auf der Vs. ein Gesicht reingekratzt haben und beim Schwan den Hals nachgeschärft haben, bekomme ich archaische Bestrafungsfantasien.
Homer
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5005929
Daß in Mallos die Münzstempel bis zur Unkenntlichkeit verbraucht wurden, ist bekannt; diese Münze wäre gar nicht schlecht. Aber gegenüber solchen Leuten, die hier dem Gott auf der Vs. ein Gesicht reingekratzt haben und beim Schwan den Hals nachgeschärft haben, bekomme ich archaische Bestrafungsfantasien.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lackland
- Beiträge: 3147
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4839 Mal
- Danksagung erhalten: 4613 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist moderne Kunst - aber keine antike Münze (mehr)!Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 04.02.24 14:11Heute wird diese Münze versteigert:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5005929
Daß in Mallos die Münzstempel bis zur Unkenntlichkeit verbraucht wurden, ist bekannt; diese Münze wäre gar nicht schlecht. Aber gegenüber solchen Leuten, die hier dem Gott auf der Vs. ein Gesicht reingekratzt haben und beim Schwan den Hals nachgeschärft haben, bekomme ich archaische Bestrafungsfantasien.
Homer
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
"Kunst kommt von Können. Käme sie vom Wollen, würde sie Wulst heißen."
(Max Liebermann)
Das ist eher moderne Wulst.
(Max Liebermann)
Das ist eher moderne Wulst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- flashy (So 04.02.24 15:30)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Oder auch nicht:Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 04.02.24 14:11Heute wird diese Münze versteigert:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5005929
Zurückgezogen
Startpreis ‒
Schätzpreis ‒
Dieses Los wurde zurückgezogen.
Danke an Marcus Naumann, dass er in solchen Situationen richtig entscheidet.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 04.02.24 16:16) • Homer J. Simpson (So 04.02.24 17:22) • marcus (So 04.02.24 19:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hat 2010 bei Künker 500 Euro erzielt - und war bereits geschnitzt.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 04.02.24 16:11Dieses Los wurde zurückgezogen.
Danke an Marcus Naumann, dass er in solchen Situationen richtig entscheidet.
Zur Belohnung biete ich heute bei Naumann

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1875
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was muss man denn genommen haben um auf eine solche Preispolitik zu kommen? Warum bekommen die Ersteigerer von Münzen, die sich noch nicht in D befinden, von G&M dem Papierkram für den Import geschenkt und zahlen dann sogar noch weniger Aufgeld? Naja, ab April soll ja Cannabis legalisiert werden. Vielleicht verstehe ich es dann.antoninus1 hat geschrieben: ↑So 04.02.24 09:18Ergänzung: das gesamte Aufgeld beträgt 28,4% (20% Aufgeld plus 7% EUSt auf Zuschlag und Aufgeld), während es bei den anderen Lots, die sich schon in D befinden, die bei G&M üblichen 25% wären.antoninus1 hat geschrieben: ↑Sa 03.02.24 23:53...
Im Endeffekt ist die Ersteigerung einer solchen Münze bei G&M so, als ob wir sie im Nicht-EU-Land ersteigern und von dort importieren würden, nur dass wir sie aus D und mit deutscher Rechnung zugesandt bekommen.

"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Problem ist, die Leute kriegen eingeredet, achtet auf Erhaltung und haben teils ein noch schlechteres Auge für Manipulationen als ich. Das macht es attraktiv, an den Münzen rumzuschnitzen.
Am besten wäre, die Leute lernen es besser, sowas zu erkennen und hören dann auf, Mondpreise für solche Müzen zu bezahlen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder