--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da ich auf dem Gebiet der Römer die Vorschule besuche, heute ein kleines Stück für den Schaukasten.
Römisches Reich AE Follis (347-348) Constantinus I. (337-361)
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,48 g Danke an einen meiner Lehrer (Lackland) für die sehr große Hilfe bei der Bestimmung
Römisches Reich AE Follis (347-348) Constantinus I. (337-361)
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,48 g Danke an einen meiner Lehrer (Lackland) für die sehr große Hilfe bei der Bestimmung
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4827 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als Ergänzung:Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 06.02.25 21:04Da ich auf dem Gebiet der Römer die Vorschule besuche, heute ein kleines Stück für den Schaukasten.
Römisches Reich AE Follis (347-348) Constantinus I. (337-361)
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,48 g Danke an einen meiner Lehrer (Lackland) für die sehr große Hilfe bei der Bestimmung
Constantius II.
AE Follis (347-348), SMNA = Nicomedia.
Posthume Prägung auf Constantin I.
Vs. DV CONSTANTI NVS PT AVGG Belorb. Verschleierte Büste r.
Rs. VN MR. Stehender Kaiser in Toga r.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Kleine Ergänzung noch: RIC VIII Nic 48.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- bernima
- Beiträge: 1839
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Obwohl ich ja eigentlich keine Römer mehr Sammle, der war einfach zu schön um Nein zu sagen
Hadrian, 117-138. Denar, Rom, 134-138.
AV.: HADRIANVS AVG COS III PP Lorbeerkranz-Kopf von Hadrian nach rechts.
RV.: ROMVLO CONDITORI Romulus rückt nach rechts vor, hält Speer in der rechten Hand und Trophäe über der linken Schulter.
BMC 710-1. Cohen 1316. RIC 1424
Bestimmung richtig ?
Hadrian, 117-138. Denar, Rom, 134-138.
AV.: HADRIANVS AVG COS III PP Lorbeerkranz-Kopf von Hadrian nach rechts.
RV.: ROMVLO CONDITORI Romulus rückt nach rechts vor, hält Speer in der rechten Hand und Trophäe über der linken Schulter.
BMC 710-1. Cohen 1316. RIC 1424
Bestimmung richtig ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Mo 10.02.25 17:04) • kc (Mo 10.02.25 18:52) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.02.25 18:59) • Lackland (Mo 10.02.25 20:38) • Pinneberg (Mo 10.02.25 23:36) • Numis-Student (Mo 10.02.25 23:43) • B555andi (Di 11.02.25 13:43)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, da plädiere ich auch immer für ein undogmatisches Vorgehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das scheint ein hybrider Denar von Faustina II zu sein (2,97 Gramm), eben für EUR 49,- erworben. Das gehört eigentlich nicht in mein Beuteschema aber so etwas ist ja immer interessant, daher zeige ich ihn mal. Revers von RIC 59, Marcus Aurelius ?
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- B555andi (Mo 10.03.25 05:55) • Chippi (Mo 10.03.25 09:52) • jschmit (Mo 10.03.25 16:12)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
49 Euro? Sehr cool, hätte ich auch genommen - auch wenn ich nicht sicher sagen kann, ob es eine reguläre Münze ist.
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- quinctilius (Mo 10.03.25 05:58)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- jschmit
- Beiträge: 1775
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diesen hübschen Caesar konnte ich letzte Woche ersteigern. Tatsächlich sogar billiger als er 2008 bei Peus war. Lag wohl am Auktionshaus, das nicht den besten Ruf hat. Aber dafür einen tollen Service
Bei dem wirklich feinem und gut erhaltenem Portrait kann ich mit der Prägeschwäche natürlich bestens leben. Und dann auch noch zu Lebzeiten geprägt.
Januar/Februar 44 v. Chr. Münzbeamter M. Mettius. CAESAR IMP. Belorb. Büste Gaius Julius Caesar r., links Lituus und Simpulum/M METTIVS K. Venus Victrix steht l. 3,54 g.
Crawford 480/3. Sydenham 1056.

Januar/Februar 44 v. Chr. Münzbeamter M. Mettius. CAESAR IMP. Belorb. Büste Gaius Julius Caesar r., links Lituus und Simpulum/M METTIVS K. Venus Victrix steht l. 3,54 g.
Crawford 480/3. Sydenham 1056.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 15):
- Zwerg (Mo 10.03.25 16:22) • quinctilius (Mo 10.03.25 16:50) • B555andi (Mo 10.03.25 16:56) • bajor69 (Mo 10.03.25 17:46) • Numis-Student (Mo 10.03.25 17:53) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.03.25 17:57) • Lucius Aelius (Mo 10.03.25 18:40) • friedberg (Mo 10.03.25 19:28) • Lackland (Mo 10.03.25 19:32) • Chippi (Mo 10.03.25 21:10) und 5 weitere Benutzer
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein tolles Stück, an dem Du lange Freude haben wirst !
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- jschmit (Mo 10.03.25 17:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 992 Mal
- Danksagung erhalten: 1630 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Gratulation zu diesem erstklassigen Caesar!!!!
Da kann man sich gar nicht genug sattsehen!
Da kann man sich gar nicht genug sattsehen!
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich bräuchte Hilfe mit der Legende dieses Commodus Denars.
M COMMODVS ANTO EL AVG GBP II TS
Gibt es ähnliche Legenden bei echten Stücken?
Was könnte die Legende bedeuten, wenn man die Abkürzungen aufschlüsselt?
Der Stil erinnert mich an Laodicea ad Mare, nur kann ich keine Prägungen von Commodus unter dieser Prägestätte finden.
Es gibt unter ein paar Buchstaben so Striche, die habe ich auch schon auf echten Denaren gesehen, ich habe aber vergessen von welcher Prägestätte.
Auf dem Revers links scheint es Stempelfehler zu geben, was darauf hindeutet, dass eine gewissen Menga an Münzen mit dem Stempel geprägt wurden.
Die Münze war an manchen Stellen gelb ververärbt, solche Verfärbungen findet man bei manchen frisch chemisch gereinigten Münzen.
Das sah doof aus, habe die gelben Verfärbungen mit Haushaltsessig entfernt!
Das Stück ist ex Rex Numismatics B.V. E-Rex Auktion 18 Los 607
https://www.acsearch.info/search.html?id=14103381
Aber gekauft hier
https://www.romancoinshop.com/en/commod ... ng-ma2550/
M COMMODVS ANTO EL AVG GBP II TS
Gibt es ähnliche Legenden bei echten Stücken?
Was könnte die Legende bedeuten, wenn man die Abkürzungen aufschlüsselt?
Der Stil erinnert mich an Laodicea ad Mare, nur kann ich keine Prägungen von Commodus unter dieser Prägestätte finden.
Es gibt unter ein paar Buchstaben so Striche, die habe ich auch schon auf echten Denaren gesehen, ich habe aber vergessen von welcher Prägestätte.
Auf dem Revers links scheint es Stempelfehler zu geben, was darauf hindeutet, dass eine gewissen Menga an Münzen mit dem Stempel geprägt wurden.
Die Münze war an manchen Stellen gelb ververärbt, solche Verfärbungen findet man bei manchen frisch chemisch gereinigten Münzen.
Das sah doof aus, habe die gelben Verfärbungen mit Haushaltsessig entfernt!
Das Stück ist ex Rex Numismatics B.V. E-Rex Auktion 18 Los 607
https://www.acsearch.info/search.html?id=14103381
Aber gekauft hier
https://www.romancoinshop.com/en/commod ... ng-ma2550/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo,
das ist eine antike Imitation.
Ich würde sagen, der Stempelschneider meinte:
M COMMODVS ANTO FEL AVG BRIT.
Schöne Grüße
MR
das ist eine antike Imitation.
Ich würde sagen, der Stempelschneider meinte:
M COMMODVS ANTO FEL AVG BRIT.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Amentia (Fr 14.03.25 19:44)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 21885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder