Meine volle Zustimmung hast du. Ganz abgesehen davon, dass ich die Rücksichtslosigkeit gerade auch älterer E-Radler gegenüber Fußgängern innerhalb geschlossener Ortschaften für bedrohlich halte.richard55-47 hat geschrieben: ↑So 11.12.22 09:38Ich denke, wer im Alter noch nicht mal so richtig ein antriebsloses Fahrrad beherrscht, sollte die Finger von e-bikes etc. lassen.
Wer als relativ junger Mensch sich ein e-bike anschafft, hat sich des stolzen Gefühls begeben, nach 80, 90 Km etwas geschafft zu haben. Wie gesagt: "Über die Hügel durch den Wald, das war uns (mountain-e-bike-Nutzer) zu anstrengend" bei 44 Km-Strecke (hin- und rück) kann doch nur als schlechter Witz bezeichnet werden.
Rainer, ich sehe ja ein, dass die anspruchsvolle Eifel für längere Strecken mit dem antriebslosen Fahrrad nicht gerade als geeignet bezeichnet werden kann. Aber schau dir doch mal 90% und mehr der e-biker (mountain oder nichtmountain) an: Flachlandtiroler. Die schauen dich triumphierend an, wenn sie dich zwischen Niederau und Kreuzau überholen (für die Nichteingeweihten: plattes Land), Richtung Horm siehst du sie aber nicht (ansteigend ca. 2 Km). Das mache ich ohne Antrieb im Sitzen.
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- antoninus1
- Beiträge: 5437
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1065 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Da möchte ich gerne der Vollständigkeit halber hinzufügen, dass ich auch die Rücksichtslosigkeit gerade älterer Nicht-E-Radler, Motorradfahrer und sogar Autofahrer für Fußgänger innerhalb geschlossener Ortschaften für bedrohlich halte!
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ist das wirklich ein Medaillon für 1800 Euro oder nicht doch eher eine ganz gewöhnliche Provinzprägung für vielleicht 200 Euro ?
https://www.vcoins.com/en/stores/nbnumi ... fault.aspx
https://www.vcoins.com/en/stores/nbnumi ... fault.aspx
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 234
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Leider kein Medaillon, es handelt sich um ein häufiges Stück aus Antiochia.
Ich wäre froh wenn meine Sammlung aus einigen Medaillons bestehen würde, sind leider nur normale Münzen.
Lg Hans
Ich wäre froh wenn meine Sammlung aus einigen Medaillons bestehen würde, sind leider nur normale Münzen.
Lg Hans
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12011
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
"Medaillon" verkauft sich halt besser als "Provinzbronze".
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 6950
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danksagung erhalten: 1657 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3111
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1179 Mal
- Danksagung erhalten: 2241 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich grüsse mal zwischendurch aus meiner ausgiebigen Hausrenovierung und -erneuerung.
Die Münzen müssen leider mal nebenher laufen, aber zwei wunderbeste Stücke habe ich heute erhalten (und die ich noch später vorstellen werde).
Eben habe ich dann mal endlich meine CD-Sammlung aussortiert, und ich fürchte, ich stürze gleich ab in alte Zeiten. Was "mann" früher so gehört hat... hört man(n) auch heute noch gerne. Das meiste jedenfalls. Wer kennt noch Gina Thompson mit "Yadiya"?
Trotzdem ist etwas "römisches" hinzugekommen: Ich konnte eine Original-Kohlezeichnung von "DUT" günstig ergattern. Ein nicht ganz unbekannter französischer Künstler, der sich mal irgendwann vor's Kolosseum gesetzt hat...
Grüsse aus dem Wuselwahnsinn
Rainer
Die Münzen müssen leider mal nebenher laufen, aber zwei wunderbeste Stücke habe ich heute erhalten (und die ich noch später vorstellen werde).
Eben habe ich dann mal endlich meine CD-Sammlung aussortiert, und ich fürchte, ich stürze gleich ab in alte Zeiten. Was "mann" früher so gehört hat... hört man(n) auch heute noch gerne. Das meiste jedenfalls. Wer kennt noch Gina Thompson mit "Yadiya"?
Trotzdem ist etwas "römisches" hinzugekommen: Ich konnte eine Original-Kohlezeichnung von "DUT" günstig ergattern. Ein nicht ganz unbekannter französischer Künstler, der sich mal irgendwann vor's Kolosseum gesetzt hat...
Grüsse aus dem Wuselwahnsinn
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3111
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1179 Mal
- Danksagung erhalten: 2241 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Da zeigt sich doch mal der wahre Gourmet (und Hausmann)richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 28.04.23 08:59Scharfe Mittel wie Olivenöl und Spüli habe ich allerdings schon angewendet.


PS. Olivenöl: https://www.ebay.de/itm/281279456664?ep ... R5KRm975YQ
Man will nie wieder ein anderes... versprochen!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- klausklage
- Beiträge: 2138
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich will keinen neuen Tread aufmachen, vielleicht kann mir hier jemand kurz einen Tipp geben:
Wann ist eigentlich die nächste lohnende Münzbörse für Römersammler?
Diejenigen, die ich schon kenne, haben alle noch keine neuen Termine bekanntgegeben, so wie Frankfurt, Berlin, Hannover oder Dortmund. Die anderen Börsen kenne ich nicht und habe Angst, dort nachher nur Euros und DDR-Münzen vorzufinden. Könnt Ihr was empfehlen? Wuppertal? Zürich im Oktober?
Olaf
Wann ist eigentlich die nächste lohnende Münzbörse für Römersammler?
Diejenigen, die ich schon kenne, haben alle noch keine neuen Termine bekanntgegeben, so wie Frankfurt, Berlin, Hannover oder Dortmund. Die anderen Börsen kenne ich nicht und habe Angst, dort nachher nur Euros und DDR-Münzen vorzufinden. Könnt Ihr was empfehlen? Wuppertal? Zürich im Oktober?
Olaf
squid pro quo
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Na dann wenigstens in der Spielwiese...
Wuppertal kann man machen, wenn man in der Nähe ist. Von Frankfurt lohnt die Fahrt eher nicht (ausser, es hat sich da in den letzten 10-15 Jahren sehr viel verändert).
MR

Wuppertal kann man machen, wenn man in der Nähe ist. Von Frankfurt lohnt die Fahrt eher nicht (ausser, es hat sich da in den letzten 10-15 Jahren sehr viel verändert).
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich präsentiere hier heute die letzten 3 Münzen, die dieses Jahr in meine Sammlung gekommen sind:
Ein Probus aus Kyzikos, SOLI INVICTO sowie zwei noch nicht genau bestimmte Spätrömer.
Schöne Grüße,
MR
Ein Probus aus Kyzikos, SOLI INVICTO sowie zwei noch nicht genau bestimmte Spätrömer.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- QVINTVS (Mo 01.01.24 10:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
[quote=klausklage post_id=585110 time=1684508775 user_id=3586]
Ich will keinen neuen Tread aufmachen, vielleicht kann mir hier jemand kurz einen Tipp geben:
Wann ist eigentlich die nächste lohnende Münzbörse für Römersammler?
Diejenigen, die ich schon kenne, haben alle noch keine neuen Termine bekanntgegeben, so wie Frankfurt, Berlin, Hannover oder Dortmund. Die anderen Börsen kenne ich nicht und habe Angst, dort nachher nur Euros und DDR-Münzen vorzufinden. Könnt Ihr was empfehlen? Wuppertal? Zürich im Oktober?
Olaf
[/quote]
Irgendwie scheint den Germanen das Sammeln von Römermünzen abhanden gekommen zu sein. Sogar der ehemals bedeutende Trierer Verein und die von ihm organisierte Börse soll nicht mehr existieren.
Viele große Börsen im Westen und Norden sind verschwunden. Mit etwas Glück finden man auf den noch übrig gebliebenen Sammlertreffen (Moers/Duisburg, Wuppertal) auch mal ein paar überteuerte antike Münzen. Und leider auch Fälschungen, weil heutige Glitzer- und Altmetallhändler von antiken Münzen wenig Erfahrung haben.
Aber es kann auch geschehen, daß man ohne erworbene Münze wieder geht.

Ich will keinen neuen Tread aufmachen, vielleicht kann mir hier jemand kurz einen Tipp geben:
Wann ist eigentlich die nächste lohnende Münzbörse für Römersammler?
Diejenigen, die ich schon kenne, haben alle noch keine neuen Termine bekanntgegeben, so wie Frankfurt, Berlin, Hannover oder Dortmund. Die anderen Börsen kenne ich nicht und habe Angst, dort nachher nur Euros und DDR-Münzen vorzufinden. Könnt Ihr was empfehlen? Wuppertal? Zürich im Oktober?
Olaf
[/quote]
Irgendwie scheint den Germanen das Sammeln von Römermünzen abhanden gekommen zu sein. Sogar der ehemals bedeutende Trierer Verein und die von ihm organisierte Börse soll nicht mehr existieren.
Viele große Börsen im Westen und Norden sind verschwunden. Mit etwas Glück finden man auf den noch übrig gebliebenen Sammlertreffen (Moers/Duisburg, Wuppertal) auch mal ein paar überteuerte antike Münzen. Und leider auch Fälschungen, weil heutige Glitzer- und Altmetallhändler von antiken Münzen wenig Erfahrung haben.
Aber es kann auch geschehen, daß man ohne erworbene Münze wieder geht.

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Was ist denn jetzt mit den größeren Börsen wie Frankfurt, Hannover, Dortmund ?
Hat sich das noch immer nicht wieder stabilisiert ?
Hat sich das noch immer nicht wieder stabilisiert ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Frankfurt fand ich immer ganz gut, aber die fand letzten November nicht statt.
Und Dortmund gibt es gar nicht mehr.
Kiko
Und Dortmund gibt es gar nicht mehr.
Kiko
- antoninus1
- Beiträge: 5437
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1065 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Wir können ja mal zusammentragen, auf welchen Börsen man noch Angebote an antiken Münzen findet, wobei ich nur die südlichen kenne.
An erster Stelle steht die Numismata München. Da kommen immer auch ein paar wenige ausländische Händler aus dem nichtdeutschen Sprachraum, z.B. Frankreich. Italienische und englische Händler kommen kaum noch, lediglich einen aus San Marino/Italien habe ich letztes Jahr mit nennenswertem Angebot gesehen.
Dann sind immer Marc Walter, Philipp Krüger, Lukas Kalchhauser und Leo Stopfer aus Österreich anwesend und Jacquier aus Kehl. Zusammen mit Heinrich Wickert aus Ulm sind das meine Hauptanlaufstellen.
Dann kenne ich noch die Börsen aus Hall in Tirol und Neusäß bei Augsburg. Da sind leider jeweils nur ein Teil der genannten Händler dabei.
Für die Händler ist es sehr schwierig geworden. Es landet fast alles in den Auktionen. Die besseren Sammlungen in den Saalauktionen, der auch noch interessante "Rest" in den Onlineauktionen, wo wir dann mit Sammlern weltweit konkurrieren müssen
An erster Stelle steht die Numismata München. Da kommen immer auch ein paar wenige ausländische Händler aus dem nichtdeutschen Sprachraum, z.B. Frankreich. Italienische und englische Händler kommen kaum noch, lediglich einen aus San Marino/Italien habe ich letztes Jahr mit nennenswertem Angebot gesehen.
Dann sind immer Marc Walter, Philipp Krüger, Lukas Kalchhauser und Leo Stopfer aus Österreich anwesend und Jacquier aus Kehl. Zusammen mit Heinrich Wickert aus Ulm sind das meine Hauptanlaufstellen.
Dann kenne ich noch die Börsen aus Hall in Tirol und Neusäß bei Augsburg. Da sind leider jeweils nur ein Teil der genannten Händler dabei.
Für die Händler ist es sehr schwierig geworden. Es landet fast alles in den Auktionen. Die besseren Sammlungen in den Saalauktionen, der auch noch interessante "Rest" in den Onlineauktionen, wo wir dann mit Sammlern weltweit konkurrieren müssen

Gruß,
antoninus1
antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste