Bei mir hat´s ja ziemlich lange gedauert, bis ich die beinander hatte, und dreimal musste ich lange hin- und herüberlegen, ob ich bieten soll und wenn ja, wieviel.
Vielleicht geht´s euch da wie mir: man sieht eine Münze, die so selten kommt und die man so gerne hätte in einer in 4 Wochen stattfindenden Auktion. Und von da an grübelt man jeden Tag, ob man bieten soll oder nicht. Einerseits sieht man die Chance und hofft, dass man die Münze bekommt und sie nicht ein anderer in letzter Sekunde wegschnappt, andererseits denkt man sich, oh je, da muss ich ganz schön Geld hinblättern, mehr, als ich vernünftigerweise für Münzen ausgeben kann.
Soll ich vielleicht doch nicht bieten...???
Aber dann
@chinamul:
ich hatte mich ja früh auf A.P. spezialisiert, vor allem Provinz mit Alexandria, und dann, als der Gedanke auftauchte, alle Nominale zu haben wäre auch eine tolle Sache, gemerkt, dass das bei dem Kaiser wohl am ehesten möglich ist.
Wann taucht schon ein Goldquinar eines anderen Kaisers überhaupt mal im Handel auf? Silberquinare von Augustus, Domitian, Hadrian kommen immer wieder, aber Goldquinare?
Dafür ist die Reihe numismatisch nicht so interessant. Ein Aureus ist halt ein Aureus.
Kein Vergleich dazu, was Alexandriner, die Du z.B. sammelst, an interessanten Münzen zu bieten haben.
@JvP: ja, über das freue ich mich auch total. In der Aukton, in der ich es kaufen konnte, zeigte nur ein Händler mäßiges Interesse daran und bot einmal. Ein anderer Händler liess es mir, als er sah, dass ich bot. Dem bin ich heute noch dankbar dafür
Bei 2 Gelegenheiten hat er es inzwischen noch einmal gesehen und jedesmal meinte er flachsend "ich hätte doch gemein sein sollen"
