GALBA, OTHO, VITELLIUS
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Da ich auf dieser Seite noch keinen Sesterz des Vitellius gesehen habe, erlaube ich mir hier die Vorstellung meines gestern eingetroffenen Belegstücks:
A VITELLIVS GERMAN IMP AVG PM TRP / S C
Mars schreitet nach rechts mit Speer in der rechten und Adlerstandarte in der linken Hand
Sesterz, Rom September/Oktober 69 (nach der Datierung von Sear), Gruppe ii (nach RIC)
RIC 141 (aber mit Standarte statt Trophäe), BMCRE 58 (dito), Cohen 79 (dito), Sear 2208 (dito)
Dies ist wohl der erste Auftritt dieses interessanten, scheinbar von einer (damals) bekannten Statue abgeleiteten Mars-Typs, der auf Denaren des Septimius Severus als "Mars Pater" identifiziert wird (womit Bezug auf den göttlichen Vater von Romulus und Remus genommen wird). Als solcher stellte er einen der im Ritual der Devotio bei der Selbstaufopferung eines Feldherren für den römischen Sieg angerufenen Götter dar.
Obwohl Mars ausweislich der Beschreibung in allen Referenzbüchern (siehe oben) eine Siegestrophäe tragen sollte (und dies auf sämtlichen Paduanern und späteren Abgüssen sowie auf diversen nachbearbeiteten Originalen auch tut), ist er hier (wie auf der Mehrzahl der wenigen echten Exemplare) mit einer Adlerstandarte abgebildet.
Ein voranschreitender Mars als göttlicher Träger der römischen Standarte würde meines Erachtens auch eher zum Typ des sich selbst opfernden Feldherrn passen als ein eine (erbeutete) Trophäe tragender und somit nach bereits vollbrachter Tat aus siegreicher Schlacht zurückkehrender Kriegsgott.
A VITELLIVS GERMAN IMP AVG PM TRP / S C
Mars schreitet nach rechts mit Speer in der rechten und Adlerstandarte in der linken Hand
Sesterz, Rom September/Oktober 69 (nach der Datierung von Sear), Gruppe ii (nach RIC)
RIC 141 (aber mit Standarte statt Trophäe), BMCRE 58 (dito), Cohen 79 (dito), Sear 2208 (dito)
Dies ist wohl der erste Auftritt dieses interessanten, scheinbar von einer (damals) bekannten Statue abgeleiteten Mars-Typs, der auf Denaren des Septimius Severus als "Mars Pater" identifiziert wird (womit Bezug auf den göttlichen Vater von Romulus und Remus genommen wird). Als solcher stellte er einen der im Ritual der Devotio bei der Selbstaufopferung eines Feldherren für den römischen Sieg angerufenen Götter dar.
Obwohl Mars ausweislich der Beschreibung in allen Referenzbüchern (siehe oben) eine Siegestrophäe tragen sollte (und dies auf sämtlichen Paduanern und späteren Abgüssen sowie auf diversen nachbearbeiteten Originalen auch tut), ist er hier (wie auf der Mehrzahl der wenigen echten Exemplare) mit einer Adlerstandarte abgebildet.
Ein voranschreitender Mars als göttlicher Träger der römischen Standarte würde meines Erachtens auch eher zum Typ des sich selbst opfernden Feldherrn passen als ein eine (erbeutete) Trophäe tragender und somit nach bereits vollbrachter Tat aus siegreicher Schlacht zurückkehrender Kriegsgott.
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich hatte diese Münze bereits als meine "Münze des Jahres 2019" vorgestellt, aber nun habe ich mal Zeit gefunden von vielen neueren Stücken bessere Fotos zu machen. Hier kommt die besonders schöne Tönung gut zur Geltung.
Der Vitellius ist in dem Thread auch gut aufgehoben.
Durchmesser 17,5/19,5 mm; Gewicht 3,31 g; Stempelstellung 06:00; RIC I 107 (s).
Viele Grüße
Stefan
Der Vitellius ist in dem Thread auch gut aufgehoben.
Durchmesser 17,5/19,5 mm; Gewicht 3,31 g; Stempelstellung 06:00; RIC I 107 (s).
Viele Grüße
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Fr 15.05.20 18:21) • aquensis (Fr 15.05.20 19:18) • Pinneberg (Mo 18.05.20 16:29)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
auch dieser herr mit dem staatstragend gesichtsausdruck kam gestern endlich an! 
diesen hätte ich auch gerne gehabt:
https://nomosag.com/default.aspx?page=u ... pe=auction
aber ein hammerpreis von 10.000 CHF war dann doch etwas ausserhalb meiner möglichkeiten!
grüsse
frank

diesen hätte ich auch gerne gehabt:
https://nomosag.com/default.aspx?page=u ... pe=auction
aber ein hammerpreis von 10.000 CHF war dann doch etwas ausserhalb meiner möglichkeiten!

grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag (Insgesamt 2):
- aquensis (Sa 11.07.20 18:29) • Numis-Student (So 12.07.20 20:49)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein ausgezeichneter Kompromiß, wie ich finde!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Dein Stueck gefaellt mir viel besser, als die 10.000 -Frankenmuenze.beachcomber hat geschrieben: ↑Sa 11.07.20 12:52auch dieser herr mit dem staatstragend gesichtsausdruck kam gestern endlich an!
diesen hätte ich auch gerne gehabt:
https://nomosag.com/default.aspx?page=u ... pe=auction
aber ein hammerpreis von 10.000 CHF war dann doch etwas ausserhalb meiner möglichkeiten!
grüsse
frank
Grüsse, Mynter
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
ja, die patina ist delikat, aber das polrträt ist echt der hammer! wie der zuschlag von 10k beweist, haben das auch andere so gesehen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- jschmit
- Beiträge: 1777
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1153 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Auch hier darf ich dann einen Neuzugang posten, ein wirklich schönes Portrait von Vitellius wie ich finde 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
- Numis-Student (So 04.07.21 07:05)
Grüße,
Joel
Joel
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1631 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Alle Achtung 

Wie viel wiegt die?
Glitzert am Reversrand Messing durch?
Gruss Lucius Aelius
Wie viel wiegt die?
Glitzert am Reversrand Messing durch?
Gruss Lucius Aelius
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- jschmit
- Beiträge: 1777
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1153 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
DankeLucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 18.06.21 05:39Alle Achtung
Wie viel wiegt die?
Glitzert am Reversrand Messing durch?
Gruss Lucius Aelius

9,81g. Glitzern tut da nichts

Grüße,
Joel
Joel
- Perinawa
- Beiträge: 3216
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1233 Mal
- Danksagung erhalten: 2352 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich wollte einen Galba mit einem typischen Portrait und leserlichem Namenszug haben, aber nicht mehr als 200 Euronen ausgeben.
Jetzt ist es mir endlich gelungen...
Grüsse
Rainer
Jetzt ist es mir endlich gelungen...

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Und wenn der unter 200 gekostet hat, ist Dir das doch schön gelungen. Glückwunsch von
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Perinawa (Do 19.08.21 15:24)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo Rainer,
mir ist das noch nicht gelungen...
Meinen Glückwunsch!
Nachtrag: Auch ein Galba....
mir ist das noch nicht gelungen...
Meinen Glückwunsch!
Nachtrag: Auch ein Galba....

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Okay, der sollte aber deutlich unter 200 gekostet haben... 
Wenn man die Füllung einer Lücke einfach immer wieder nicht schafft, kann man versuchen, sich so ein Stück für kleines Geld als "Fluchbrecher" zuzulegen. Vielleicht kriegt man dann bald ein schöneres.
Homer

Wenn man die Füllung einer Lücke einfach immer wieder nicht schafft, kann man versuchen, sich so ein Stück für kleines Geld als "Fluchbrecher" zuzulegen. Vielleicht kriegt man dann bald ein schöneres.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
- mike h (Do 19.08.21 09:38) • Georg5 (Sa 30.10.21 08:31) • Perinawa (Sa 30.10.21 09:49)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder