Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Tja... Seine anderen Sachen sind alle echt, aber unbedeutend. Leider haben die anderen Münzen den Pertinax-Denar nicht mit ihrer Echtheit anstecken können.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 3223
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1236 Mal
- Danksagung erhalten: 2368 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kann man solche Bieter eigentlich nicht entmündigen?
Ich meine ja nur mal so...

Ich meine ja nur mal so...



Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
So einfach ist das mit der Entmündigung nicht mehr.
Grundvoraussetzung ist immer
eine psychische Erkrankung. Eine Betreuung kann angeregt werden, wenn eine psychische
Erkrankung besteht und die betroffene Person ihre Aufgabenbereiche nicht mehr selber
erledigen kann, oder z.B. auch eine Eigengefährdung besteht. Darüber entscheidet dann das
Betreuungsgericht. Weiß ich noch aus meiner Zeit als gesetzlicher Betreuer, ist aber
auch schon 18 Jahre her.
Aber der Pertinax ist echt gruselig, da paßt ja gar nichts vom Stil. Hoffentlich bekomme ich
davon heute Nacht keine Albträume.
vg Laurentius

eine psychische Erkrankung. Eine Betreuung kann angeregt werden, wenn eine psychische
Erkrankung besteht und die betroffene Person ihre Aufgabenbereiche nicht mehr selber
erledigen kann, oder z.B. auch eine Eigengefährdung besteht. Darüber entscheidet dann das
Betreuungsgericht. Weiß ich noch aus meiner Zeit als gesetzlicher Betreuer, ist aber
auch schon 18 Jahre her.
Aber der Pertinax ist echt gruselig, da paßt ja gar nichts vom Stil. Hoffentlich bekomme ich
davon heute Nacht keine Albträume.

vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am So 26.07.20 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das ist wie eine 80er-Jahre-Bugatti-Replica auf Käferbasis.
Schaut schon gut aus - du darfst halt bloß keinen echten Bugatti danebenstellen, bzw. einen echten Pertinax danebenlegen.
Homer
Schaut schon gut aus - du darfst halt bloß keinen echten Bugatti danebenstellen, bzw. einen echten Pertinax danebenlegen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Es gibt seit Inkrafttreten des Betreuungsrechtes (§§ 1896 ff BGB) keine Entmündigung mehr. Menschen, die wegen psychischer (von Amts wegen) oder körperlicher (auf Ihren Antrag) Erkrankung unter Betreuung gestellt werden, sind weiterhin geschäftsfähig und damit handlungsfähig, es sei denn, sie sind wegen ihres Krankheitszustandes nicht geschäftsfähig. Aber diesen Zustand der Geschäftsunfähigkeit stellt keine gerichtliche Entscheidung her, sondern nur ein gewisses Krankheitsbild. Ausnahme: es wird eine Betreuung eingerichtet und im Rahmen dieser Betreuung ein Einwilligungsvorbehalt (§ 1903 BGB) angeordnet.Laurentius hat geschrieben: ↑So 26.07.20 19:21So einfach ist das mit der Entmündigung nicht mehr.....
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 27.07.20 10:26)
do ut des.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Redet hier nicht so viel von Entmündigung, Geschäftsunfähigeit und deren Gründen. Wenn das unsere Frauen oder Partner lesen und mit unserem Verhalten beim Sammeln oder Betrachten unserer Münzen vergleichen, kommen die noch auf dumme Gedanken 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- Pinneberg (Mo 27.07.20 15:52)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Nein, ganz im Gegenteil. Sie werden ihre dummen Gedanken verwerfen.antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 27.07.20 13:43Redet hier nicht so viel von Entmündigung, Geschäftsunfähigeit und deren Gründen. Wenn das unsere Frauen oder Partner lesen und mit unserem Verhalten beim Sammeln oder Betrachten unserer Münzen vergleichen, kommen die noch auf dumme Gedanken![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 29.07.20 17:35)
do ut des.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
hier hat sich auch eben einer eine teuer Titus Fälschung geleistet. Nicht schlecht gemacht aber die Legendenkombination gibt es nicht.
https://www.ebay.de/itm/roemische-Muenz ... 7675.l2557
https://www.ebay.de/itm/roemische-Muenz ... 7675.l2557
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hm. Also erst mal: Ich war's nicht. Aber wie sicher sind wir, daß die Münze falsch ist? Bis auf einen Buchstaben gleicht das Stück der Nummer 144 im RIC² (Rs.-Leg. FELICIT PUBLIC statt PUBLICA). Gibt es außer dieser kleinen Variante weitere Anzeichen für eine Fälschung?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Es tauchen aber auch jetzt immer neue Kombinationen auf. Ich sehe auch keine Anzeichen für eine Fälschung.
Und es gibt ein paar ganz verrückte Flavier-Sammler für solche unbekannte Kombinationen - und überhaupt Sammler, die gezielt Unpubliziertes kaufen.
Teuer fände ich den Sesterz auch als normalen Sesterz nicht.
Vergleichen kann man einfach hier
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.144
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Zur Echtheit kann ich nichts beitragen. Ich finde, dass eine bisher unbekannte Stempelkoppelung dafür spricht, dass da etwas nicht koscher sein kann. Ich hätte bei entsprechendem Kleingeld und wenn es mein Sammelgebiet wäre, auch ersteigert. Und: Wer in der ebay-Rubrik "Römische Münzen" etwas einstellt, preist etwas an, was eine echte römische Münze ist. Andererseits: Der Hinweis "Laie", "keine Ahnung", "aus Nachlass" zeugt nicht gerade von Echtheit. Und Zwergs Hinweis "Es tauchen aber auch jetzt immer neue Kombinationen auf" lässt die Frage zu, warum erst jetzt? Sind denn alle einschlägigen Kenner bisher blind gewesen oder von wesentlichen Erkenntnissen abgeschnitten? Titus-Münzen sind nicht erstmals gestern gefunden worden. Und plötzlich jede Menge neue Kombinationstypen? So ganz kann ich das nicht glauben.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
"auch jetzt" bedeutet, dass einfach in den letzten 300-400 Jahren noch nicht jede Rückseite, nicht jede Legende, jede Abkürzungsvariante und jede Bandschleifenvariante wissenschaftlich erfasst und publiziert wurde.
Gerade in den letzten 50 Jahren kamen durch billigere Fotografie, einer Vervielfachung des Handelsvolumens (inkl. Abbildungen in Auktionskatalogen), Sondengeher und Abbildungen im Internet eine große Datenbasis zusammen, die früher in dem Maß nicht denkbar war.
Das Tragische an der Situation ist, dass für die wissenschaftliche numismatische Arbeit aktuell sehr wenig Geld bereit steht, so dass kaum in größeren Anzahlen mit neuen Standardzitierwerken zu rechnen ist.
Schöne Grüße
MR
Gerade in den letzten 50 Jahren kamen durch billigere Fotografie, einer Vervielfachung des Handelsvolumens (inkl. Abbildungen in Auktionskatalogen), Sondengeher und Abbildungen im Internet eine große Datenbasis zusammen, die früher in dem Maß nicht denkbar war.
Das Tragische an der Situation ist, dass für die wissenschaftliche numismatische Arbeit aktuell sehr wenig Geld bereit steht, so dass kaum in größeren Anzahlen mit neuen Standardzitierwerken zu rechnen ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
@richard55-47: Du hältst also jede bisher unedierte Münze für verdächtig?
"Warum erst jetzt?", fragst du (davon ausgehend, dass die Frage wirklich ernst gemeint war, gibt es ein paar Zeilen von mir dazu). Weil es von bestimmten Kombinationen halt nur ein paar (wenn überhaupt) gibt. Und dann muss die Münze ja auch noch verfügbar, also nicht in der Erde liegend sein. Bei Provinzmünzen ist es beispielsweise nicht ungewöhnlich, dass gänzlich unbekannte Rückseiten oder Müzen eines Kaisers angeboten werden, die aus dieser Stadt bisher völlig unbekannt waren. Hat nichts mit Blindheit sondern mit Verfügbarkeit zu tun. Und ja, auch bei Reichsrömern kommen immer wieder unedierte Stücke vor. Das ist an sich kein Grund von einer Fälschung auszugehen.
Noch kurz zur Münze: Schwierig zu sagen anhand der Bilder. Die Kuhle stört mich nicht, und die Auflagen sind auf den ersten Blick sehr überzeugend. Auch die Oberfläche wirkt alles andere als gegossen. Für mich eher echt als falsch.
Grüße
Andreas

"Warum erst jetzt?", fragst du (davon ausgehend, dass die Frage wirklich ernst gemeint war, gibt es ein paar Zeilen von mir dazu). Weil es von bestimmten Kombinationen halt nur ein paar (wenn überhaupt) gibt. Und dann muss die Münze ja auch noch verfügbar, also nicht in der Erde liegend sein. Bei Provinzmünzen ist es beispielsweise nicht ungewöhnlich, dass gänzlich unbekannte Rückseiten oder Müzen eines Kaisers angeboten werden, die aus dieser Stadt bisher völlig unbekannt waren. Hat nichts mit Blindheit sondern mit Verfügbarkeit zu tun. Und ja, auch bei Reichsrömern kommen immer wieder unedierte Stücke vor. Das ist an sich kein Grund von einer Fälschung auszugehen.
Noch kurz zur Münze: Schwierig zu sagen anhand der Bilder. Die Kuhle stört mich nicht, und die Auflagen sind auf den ersten Blick sehr überzeugend. Auch die Oberfläche wirkt alles andere als gegossen. Für mich eher echt als falsch.
Grüße
Andreas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 29.07.20 19:45)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]