
https://leunumismatik.com/en/lot/24/1242/[24]
Moderator: Homer J. Simpson
Bei mir funktioniert der Link nicht..Pinneberg hat geschrieben: ↑Fr 20.11.20 22:27Dieser "Freudsche Versprecher" hätte mir auch passieren können
https://leunumismatik.com/en/lot/24/1242/[24]
Peter43 hat geschrieben: ↑Fr 20.11.20 21:30Die 2 Mondsicheln
Ich möchte auch noch etwas zu den 2 Mondsicheln sagen. Zwar etwas spät, aber doch noch. Bei den Mondsicheln handelt es sich grundsätzlich nicht um astronomische Objekte, die man am Himmel sehen kann. Abgesehen davon, daß in der Beschreibung "Halbmond" stand, was die Unkenntnis des Beschreiber zeigt, handelt es sich um symbolische Abbildungen. Wer hat im Himmel schon einmal eine Mondsichel gesehen, in deren Höhlung sich ein oder mehrere Sterne befinden? Ist diese Unmöglichkeit denn niemandem aufgefallen? Und wenn es sich um Symbole handelt, dann ist es auch erlaubt, sie so anzuordnen, wies es dem Stempelschneider gefällt. Sollte man sich Gedanken darüber machen, dann könnte man sich überlegen, was damit ausgedrückt werden sollte.
Jochen
Die Römer waren immer sehr vorrauschauend.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 20.11.20 23:53Sensationell, wenn die 9 n.Chr. verlorenen Adler schon knapp dreißig Jahre vorher zurückgegeben werden! Da muß die Geschichte ganz neu geschrieben werden!
Homer
Hast du schon "Tenet" von Christopher Nolan geguckt? Die Zeit spielt auch dort etwas verrücktHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 20.11.20 23:53Sensationell, wenn die 9 n.Chr. verlorenen Adler schon knapp dreißig Jahre vorher zurückgegeben werden! Da muß die Geschichte ganz neu geschrieben werden!
Homer
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]