Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 984
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1920 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von mimach » So 25.04.21 22:52

Als ich Kind war, hatten wir das auch. Das geht, wenn du dir sehr viel Mühe beim Abkleben mit dem richtigen Band gibst.
Das mit dem Kitt ist schon so eine ulkige Sache.
Ein Kollege und ich machen immer den Scherz, das wir Ossis im Westen schon überleben werden, denn wir können ja immer noch den Kitt aus den Fenstern fressen.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24229
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6581 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 25.04.21 22:56

Hee, an meine Fenster lasse ich Dich nicht ! :lol:

Als ich nach Wien gezogen bin, habe ich in der ersten Zeit in einem katholischen Studentenheim gelebt... Im Vergleich zur Verköstigung dort gilt Fensterkitt noch als Delikatesse :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7321
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8688 Mal
Danksagung erhalten: 4558 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » So 25.04.21 23:56

mimach hat geschrieben:
So 25.04.21 22:19
entrümpeln oder umziehen?
Weder noch, einfach bekommen und ich soll schauen, ob etwas dabei ist.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3858 Mal
Danksagung erhalten: 5917 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von ischbierra » Mo 26.04.21 10:30

Numis-Student hat geschrieben:
So 25.04.21 22:56
Hee, an meine Fenster lasse ich Dich nicht ! :lol:

Als ich nach Wien gezogen bin, habe ich in der ersten Zeit in einem katholischen Studentenheim gelebt... Im Vergleich zur Verköstigung dort gilt Fensterkitt noch als Delikatesse :roll:
Wahrscheinlich hast Du immer die Fastentage erwischt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24229
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6581 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.04.21 13:42

2 oder 3 Jahre NUR Fastentage ???
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch

Beitrag von sigistenz » Mo 26.04.21 22:02

Versehen - mein Post gehört woanders hin...

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2095
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 617 Mal
Danksagung erhalten: 965 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » Mo 26.04.21 22:20

Unabhängig von Numismatik interessiert mich Kunst im Allgemeinen. Hier ... geschenkt bekommen. Residentschloss von Hannover. Starker Einschlag von England.


Adam, B. / Herwig, O. / Lauterbach, I. / Ruppelt, G.: Schloss Herrenhausen: Architektur, Garten, Geistesgeschichte.
München 2013.

Hinter irgendwelchen Münzen von irgendwelchen Ländern aus irgendeiner Zeit ist die Kunstgeschichte ein für mich enorm wichtige Säule. Ohne solch ein Buch, von welcher Art ich ja viele habe, würde ich die Hintergründe nicht ververstehen.
Dateianhänge
20210426_221147_compress53.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 7321
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8688 Mal
Danksagung erhalten: 4558 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Di 27.04.21 22:23

Dann komm vorbei und hole dir 100 oder 1000 oder 2000 Bücher ab. Viele Romane und Erzählungen, aber auch zeitgeschichtliche Sachen dabei.
Interessant finde ich immer Ex( )libri(s), erzählen sie doch Geschichte bzw. sind künstlerisch gestaltet.
Richtig alte Bücher sind bisher nicht dabei, 1840 ist immer noch das älteste Buch.
Seltene(re) Sachen habe ich auch gefunden. Aber seht selber.

Gruß Chippi
Dateianhänge
bücher06.jpg
bücher03.jpg
bücher05.jpg
bücher08.jpg
bücher07.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 27.04.21 23:08

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Mo 26.04.21 22:20
Unabhängig von Numismatik interessiert mich Kunst im Allgemeinen. Hier ... geschenkt bekommen. Residentschloss von Hannover. Starker Einschlag von England.


Immerhin wurden WCs eingebaut. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Chippi
Beiträge: 7321
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8688 Mal
Danksagung erhalten: 4558 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Di 27.04.21 23:13

Ich war mal im Neuen Palais Potsdam (Sanssoussi), riesige Räume mit riesiger Deckenhöhe, da fühlte ich mich komplett verloren. Das Bad und das WC in der Ecke versteckt eingebaut gefiel mir da schon besser (gemütlicher).

@KarlAntonMartini: Das Heft "Hunnen in Süd=Afrika" dürfte für dich doch auch interessant zum Lesen sein?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 984
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1920 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von mimach » Fr 07.05.21 19:49

HOCH DIE HÄNDE WOCHENENDE!

Wir haben das Wochenende mit selbst gemachter Pizza eingeläutet.
Ein wahrer Traum.
Pizza.jpg
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Chippi
Beiträge: 7321
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8688 Mal
Danksagung erhalten: 4558 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Fr 07.05.21 20:02

Kein Wochenende hier, Morgen wieder arbeiten.

Der Sturm am Dienstag hat uns leider arg gebeutelt und mehr als die Hälfte unseres riesigen Lebensbaumes lag im Garten und hat alles in der Schneise unter sich begraben. Der Pfirsich- und Süßkirschenbaum hatten nichts entgegenzusetzen und selbst der Blechschuppen hat jetzt eine Delle im Dach. Die Konstruktion (Rankhilfe der Gurken) am Hochbeet existiert auch nicht mehr, ebenso die Einfassung der Erdbeeren.

Der große in 3m Höhe abgebrochene Baumstamm hängt über der Voliere, das andere Ende durch einen Pfosten abgestützt, damit sie nicht die Voliere einschlägt. Entfernung ist noch ein Rätsel, drauflos sägen geht ja nicht, sind ja noch mehrere Hundert Kg an Gewicht, auch ohne die ganzen abgesägten Zweige, die schon eine halbe Tonne Gewicht hatten...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 984
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1920 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von mimach » Fr 07.05.21 22:50

Wahnsinn Chippi,
dein Garten muss eine Pracht gewesen sein, vor dem Sturm.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1470
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3830 Mal
Danksagung erhalten: 2339 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Atalaya » Fr 07.05.21 23:41

Oh Mann, was für ein Schlag! Auf dass die Entfernung des Stammes ohne weitere Schäden gut gelingt!
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 08.05.21 01:50

Chippi hat geschrieben:
Fr 07.05.21 20:02
Kein Wochenende hier, Morgen wieder arbeiten.

Der Sturm am Dienstag hat uns leider arg gebeutelt und mehr als die Hälfte unseres riesigen Lebensbaumes lag im Garten und hat alles in der Schneise unter sich begraben. Der Pfirsich- und Süßkirschenbaum hatten nichts entgegenzusetzen und selbst der Blechschuppen hat jetzt eine Delle im Dach. Die Konstruktion (Rankhilfe der Gurken) am Hochbeet existiert auch nicht mehr, ebenso die Einfassung der Erdbeeren.

Der große in 3m Höhe abgebrochene Baumstamm hängt über der Voliere, das andere Ende durch einen Pfosten abgestützt, damit sie nicht die Voliere einschlägt. Entfernung ist noch ein Rätsel, drauflos sägen geht ja nicht, sind ja noch mehrere Hundert Kg an Gewicht, auch ohne die ganzen abgesägten Zweige, die schon eine halbe Tonne Gewicht hatten...

Gruß Chippi
Oje, das ist wirklich Pech! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder