Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer. Wie ich heute feststellen mußte, hat ebay im Rahmen seines neuen Bezahlungssystems die Gebühren auf 11 % (BRD) erhöht. Aber wenn ich mich nicht irre, behalten sie in Zukunft 11 % vom Verkaufspreis + Versandkosten ein. Ein Rechenbeispiel: VK 60 EUR + Versand 10 EUR = 70 EUR - 11 % = 7,70 EUR. Umgerechnet auf den reinen VK wären das nach meiner Rechung ca. 12,8 % oder habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?
Ehrlich gesagt wäre mir das zukünftig zuviel, angesichts der teilweise schlechteren Verkaufserlöse gegenüber dem offiziellen Münzhandel und dessen aktuell höheren Erlösen. Ich denke daher darüber nach meine ebay-Accounts zu löschen und anderweitig zu verkaufen.
Ehrlich gesagt wäre mir das zukünftig zuviel, angesichts der teilweise schlechteren Verkaufserlöse gegenüber dem offiziellen Münzhandel und dessen aktuell höheren Erlösen. Ich denke daher darüber nach meine ebay-Accounts zu löschen und anderweitig zu verkaufen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Jürgen, die 1% mehr ist leider nur das geringste Problem.
Zukünftig soll der ganze Zahlungsverkehr - nicht nur per paypal, sondern auch der Banktransfer - über ebay laufen. Ich habe mich da schon intensiv eingelesen, und ich bin entsetzt. Ebay handhabt sozusagen alle Zahlungen, und wenn du das Kleingedruckte liest, weisst du, was das bedeutet. Das Geld geht erstmal auf ein ebay-Konto, und wenn die Lust und Laune haben, bekommst du als Verkäufer das dann auch auf dein Konto. Es sei denn, der Käufer "meckert", dann wird das Geld erstmal einbehalten. Ebay behält sich das Recht vor, die Zahlung aus mannigfachen Gründen nicht weiterzuleiten. Und es wird sogar vom Verkäufer erwartet, dass er innerhalb eines Tages nach Zahlungseingang die Ware versendet. Für private Verkäufer mit Fulltimejob quasi unmöglich!
ebay will die privaten Verkäufer rausekeln!
Alles in allem eine riesengrosse Sauerei. Ich habe jetzt noch ein paar Sachen versteigert; danach ist ebay für mich Geschichte.
Grüsse
Rainer
Zukünftig soll der ganze Zahlungsverkehr - nicht nur per paypal, sondern auch der Banktransfer - über ebay laufen. Ich habe mich da schon intensiv eingelesen, und ich bin entsetzt. Ebay handhabt sozusagen alle Zahlungen, und wenn du das Kleingedruckte liest, weisst du, was das bedeutet. Das Geld geht erstmal auf ein ebay-Konto, und wenn die Lust und Laune haben, bekommst du als Verkäufer das dann auch auf dein Konto. Es sei denn, der Käufer "meckert", dann wird das Geld erstmal einbehalten. Ebay behält sich das Recht vor, die Zahlung aus mannigfachen Gründen nicht weiterzuleiten. Und es wird sogar vom Verkäufer erwartet, dass er innerhalb eines Tages nach Zahlungseingang die Ware versendet. Für private Verkäufer mit Fulltimejob quasi unmöglich!
ebay will die privaten Verkäufer rausekeln!
Alles in allem eine riesengrosse Sauerei. Ich habe jetzt noch ein paar Sachen versteigert; danach ist ebay für mich Geschichte.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Zur Berechnung von Justus:
11% Gebühr aus "allem" und zusätzlich 19% MWSt. davon.
Bisher 10% + MWSt.
Dafür hat man die Gebühren von paypal gespart. Diese Gebühren habe ich eh immer gespart, weil ich auf eine Überweisung auf mein Konto bestanden habe.
Ich selber verkaufe nur geringe Mengen bei ebay. Da tut mir die Änderung nicht weh. Allerdings habe ich noch nicht zugestimmt (Frist: 28.05.) und aus Gründen der persönlichen Faulheit das Kleingedruckte noch nicht gelesen. Ob ein Verkäufer, wie Rainer ausführt, von "Lust und Laune" ebays abhängig ist, glaube ich nicht. Das gäbe einen Aufstand.
11% Gebühr aus "allem" und zusätzlich 19% MWSt. davon.
Bisher 10% + MWSt.
Dafür hat man die Gebühren von paypal gespart. Diese Gebühren habe ich eh immer gespart, weil ich auf eine Überweisung auf mein Konto bestanden habe.
Ich selber verkaufe nur geringe Mengen bei ebay. Da tut mir die Änderung nicht weh. Allerdings habe ich noch nicht zugestimmt (Frist: 28.05.) und aus Gründen der persönlichen Faulheit das Kleingedruckte noch nicht gelesen. Ob ein Verkäufer, wie Rainer ausführt, von "Lust und Laune" ebays abhängig ist, glaube ich nicht. Das gäbe einen Aufstand.
do ut des.
-
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Da ich auch so gut wie fast nichts bei ebay verkaufe, betrifft mich das nicht so sehr. Ich habe aber auch noch nicht zugestimmt und werde es auch nicht machen. Ebay wird das bei meinem nächsten Verkauf, so er überhaupt kommt, dann schon nochmal einfordern.
Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass der Verkauf über ebay erfolgsversprechender als über hood.de und anderen ist.
Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass der Verkauf über ebay erfolgsversprechender als über hood.de und anderen ist.
Zuletzt geändert von hegele am Sa 15.05.21 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
hegele
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Lese gerade, dass ebay im Streitfall der zu meinen Ungunsten von ebay entschieden wird, eine Strafgebühr von über 19 EUR.
Bearbeitung von Zahlungsstreitfällen im Rahmen der Zahlungsabwicklung
https://www.ebay.de/help/selling/gettin ... 9#section3
Gebühren für private Verkäufer, die an der Zahlungsabwicklung teilnehmen
https://www.ebay.de/help/selling/fees-c ... d=HELP1456
Ich denke das wars bei ebay für mich. Was für Alternativen gibt es denn? Münzhandel, Münzauktion ...
Fazit: Dadurch werde ich gezwungen den günstigsten Versand (Brief) auszuwählen. Da ich nun keine Zustellung (Einschrieben, Wertbrief etc.) nachweisen kann, bekomme ich kein Geld überwiesen. Ganz schön übel !!!Die variable Verkaufsprovision beträgt 11% für den Anteil des Gesamtbetrags bis zu einer Höhe von EUR 1.990,00 und 2% für den Anteil des Gesamtbetrags über EUR 1.990,00.
Der Gesamtbetrag des Verkaufs umfasst den Artikelpreis, alle Bearbeitungsgebühren, die Kosten für den vom Käufer gewählten Versanddienst, die Umsatzsteuer und alle weiteren anfallenden Gebühren.
Bearbeitung von Zahlungsstreitfällen im Rahmen der Zahlungsabwicklung
https://www.ebay.de/help/selling/gettin ... 9#section3
Gebühren für private Verkäufer, die an der Zahlungsabwicklung teilnehmen
https://www.ebay.de/help/selling/fees-c ... d=HELP1456
Ich denke das wars bei ebay für mich. Was für Alternativen gibt es denn? Münzhandel, Münzauktion ...
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Du gibst das ganze mir... so einfach

Im Ernst: Ich hoffe nur, dass diesem Drecksverein "ebay" möglichst viele Juristen mal den Kopf waschen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
- justus (Sa 15.05.21 20:02) • Numis-Student (Do 01.07.21 20:22)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Erro
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 05.02.11 11:04
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Diese Verkaufsplattform ist für mich als Verkäufer schon lange klinisch tot.
Das diskutierte Problem tritt in der Regel offen zu Tage wenn die technischen Möglichkeiten das geistige Potential und/oder die gesellschaftliche Reife latent überfordern.
Ob das bei diesem Anbieter der Fall ist möge jeder für sich selbst entscheiden.
Es war mal nett dort anzubieten. Mehr aber auch nicht. Weder lebensnotwendig, noch unbedingt erforderlich, noch alternativlos. Nur nett.
Jetzt ist es halt nicht einmal mehr das. Bei jedem Normalbegabten, der über eine etwas höhere Lernkurve als die Macher des neuen Geschäftsmodells verfügt, ist die persönliche Konsequenz der Umstellung folgerichtig absehbar.
Die Auswirkungen der Änderungen auf mein Leben tendieren Limes (Endlich mal was römisches in diesem Beitrag!) gegen null.
Für Gewerbliche ist das natürlich alles andere als schön.
Ebay beschreitet denselben Weg wie Whatsapp. Beide werden mittelfristig von den Kunden vom Marktführer zu einem von vielen Anbietern degradiert.
Dann zählt wieder Leistung und nicht die marktbeherrschende Stellung.
Das diskutierte Problem tritt in der Regel offen zu Tage wenn die technischen Möglichkeiten das geistige Potential und/oder die gesellschaftliche Reife latent überfordern.
Ob das bei diesem Anbieter der Fall ist möge jeder für sich selbst entscheiden.
Es war mal nett dort anzubieten. Mehr aber auch nicht. Weder lebensnotwendig, noch unbedingt erforderlich, noch alternativlos. Nur nett.
Jetzt ist es halt nicht einmal mehr das. Bei jedem Normalbegabten, der über eine etwas höhere Lernkurve als die Macher des neuen Geschäftsmodells verfügt, ist die persönliche Konsequenz der Umstellung folgerichtig absehbar.
Die Auswirkungen der Änderungen auf mein Leben tendieren Limes (Endlich mal was römisches in diesem Beitrag!) gegen null.
Für Gewerbliche ist das natürlich alles andere als schön.
Ebay beschreitet denselben Weg wie Whatsapp. Beide werden mittelfristig von den Kunden vom Marktführer zu einem von vielen Anbietern degradiert.
Dann zählt wieder Leistung und nicht die marktbeherrschende Stellung.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
- Perinawa
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Das ist richtig. Meine grundsätzlich mit 1-Euro-Startpreis-Auktionen haben im Schnitt immer noch einen fairen Preis gebracht.
Es nützt aber nix, wenn ich demnächst meinem Geld hinterherlaufen muss. Als Käufer ist die neue Regelung natürlich genial - quasi null Risiko. Wenn man in Insiderkreisen hineinhorcht, weiss man halt, dass ebay die privaten Verkäufer gerne loswerden möchte.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Ich bin auch nicht angetan von den neuen Regelungen. Ich habe bei meinem Profil zugestimmt und einige kleine Verkäufe (keine Münzen) getätigt.
Bei einigen Auktionen wurde Geld einbehalten, bei anderen war es wie bisher direkt bei mir. Habe 2 mal innerhalb von 1 Woche nach Auktionsende eine Überweisung von ebay bekommen. So ganz nachvollziehen konnte ich die Abrechnung noch nicht, teilweise wurden von den Artikeln 2 oder 4 Cent abgezogen als Gebühr
Bei einigen Auktionen wurde Geld einbehalten, bei anderen war es wie bisher direkt bei mir. Habe 2 mal innerhalb von 1 Woche nach Auktionsende eine Überweisung von ebay bekommen. So ganz nachvollziehen konnte ich die Abrechnung noch nicht, teilweise wurden von den Artikeln 2 oder 4 Cent abgezogen als Gebühr
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Ich finde die neuen Regeln auch nicht toll und habe mich entschieden als Verkäufer meine Aktivitäten bei ebay einzustellen.
Ich bin seit über 20 Jahren bei ebay und auch ein "Fan" - aber irgendwann ist es auch einmal gut mit >Ihren neuen Regeln. Zusätzlich halte ich es als Käufer nun wie bei Amazon - schauen ja - aber kaufen werde ich woanders.
Leider wird es bei Münzen nicht immer funktionieren, aber wo es möglich ist - werde ich es umsetzen.
Ich hab mir letzten den Woytek gekauft... bei Amazon Lieferzeit 2 Tage .. bei meiner Buchhandlung 14 Tage - naja, das steigert wenigstens die Vorfreude
Priscus
Ich bin seit über 20 Jahren bei ebay und auch ein "Fan" - aber irgendwann ist es auch einmal gut mit >Ihren neuen Regeln. Zusätzlich halte ich es als Käufer nun wie bei Amazon - schauen ja - aber kaufen werde ich woanders.
Leider wird es bei Münzen nicht immer funktionieren, aber wo es möglich ist - werde ich es umsetzen.
Ich hab mir letzten den Woytek gekauft... bei Amazon Lieferzeit 2 Tage .. bei meiner Buchhandlung 14 Tage - naja, das steigert wenigstens die Vorfreude

Priscus
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
https://www.youtube.com/watch?v=FCddJnI1xK0
ist recht informativ. Mir scheint, die angebliche Vereinfachung und Bequemermachung haben ihren Preis.
Die Option "Überweisung" fällt total aus, ich kann also nicht vermeiden, dass ein Käufer paypal als Zahlungsübermittler wählt. Die Folge ist, dass der Verkäufer nicht nur die paypal-Gebühren zu tragen hat, sondern auch noch ebays wahnsinnig intensive Tätigkeit bezahlen muss.
In meinem Fall machen die paar Groschen nicht viel aus. Aber ich ärgere mich total und fühle mich eingeschränkt, mir wird die Wahl genommen. Ich werde nicht zustimmen und bei ebay nichts mehr verkaufen. Da behalte ich lieber meine Münzduplikate, anderes habe ich eh nicht anzubieten.
ist recht informativ. Mir scheint, die angebliche Vereinfachung und Bequemermachung haben ihren Preis.
Die Option "Überweisung" fällt total aus, ich kann also nicht vermeiden, dass ein Käufer paypal als Zahlungsübermittler wählt. Die Folge ist, dass der Verkäufer nicht nur die paypal-Gebühren zu tragen hat, sondern auch noch ebays wahnsinnig intensive Tätigkeit bezahlen muss.
In meinem Fall machen die paar Groschen nicht viel aus. Aber ich ärgere mich total und fühle mich eingeschränkt, mir wird die Wahl genommen. Ich werde nicht zustimmen und bei ebay nichts mehr verkaufen. Da behalte ich lieber meine Münzduplikate, anderes habe ich eh nicht anzubieten.
do ut des.
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Ich habe mich derweil dazu entschieden die ebay-Gebühren auf die Produkte draufzuschlagen und nur noch Sofort-Kauf anzubieten.
Als Einkaufs-/Verkaufsoption ist mir bisher (zumindest für Briefmarken) nur delcampe bekannt.
Alternativ kann man einem Kaufer bei Zusendung der Rechnung auch die Bankverbindung mitteilen. Ich überweise gerne per Bank um dem Verkäufer die paypal Gebühren zu ersparen.
Als Einkaufs-/Verkaufsoption ist mir bisher (zumindest für Briefmarken) nur delcampe bekannt.
Alternativ kann man einem Kaufer bei Zusendung der Rechnung auch die Bankverbindung mitteilen. Ich überweise gerne per Bank um dem Verkäufer die paypal Gebühren zu ersparen.
Per aspera ad astra !
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass die Käuferdaten erst dann übermittelt werden, wenn die Zahlung (an ebay) erfolgt ist.
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7028
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Dem ist so. Ebay möchte jeglichen Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer möglichst unterbinden
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.07.06 17:14
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue ebay-Gebühren für private Verkäufer
Warte doch mal ab, ich habe auch nicht vor zuzustimmen.
Mal schauen wenn nach dem Stichtag unzählige Ebay Verkäufer nicht zugestimmt haben.
So und ähnlich war schon alles schon einmal bei Ebay da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 17 Antworten
- 6995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 1939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 35 Antworten
- 3532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder