geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2009
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2849 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von didius » Sa 12.02.22 13:10

Die ist echt cool
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
Perinawa (Sa 12.02.22 13:26)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3303
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal
Kontaktdaten:

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Perinawa » Sa 12.02.22 13:28

Es ist ja mehr ein Kuriosum als eine Münze, die man jetzt immer wieder gerne betrachtet. Und da das bei mir mit einer Dekadrachme wohl nix mehr in diesem Leben werden wird, möchte ich wenigstens sagen können, ich habe den kleinsten.........














.... Griechen! :wink:


PS. Ich mache mir etwas mehr Gedanken um die Aufbewahrung. In meinen Safe Nova Elementen wandern die Winzlinge gerne mal umher. Ich überlege, ob ich solche Stücke nicht in eine eigene kleine Dose aus dem Mineraliensammler-Bereich aufbewahre, wo normalerweise Micro Mounts reingehören.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12059
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1710 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 12.02.22 14:06

Es gibt kleine Münzdöschen aus duchsichtigem Kunststoff, die kleinsten für Münzen bis 14 mm. Da rein noch ein bißchen Küchenrolle in 3-4 Lagen zuschneiden, die Münze drauf, Deckel drauf, und sie ist ziemlich sicher verpackt. Habe ich mit einigen meiner kleinsten Stücke auch so gemacht. Die passen dann immer noch in den Beba-Kasten.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
Perinawa (Sa 12.02.22 15:13) • chevalier (Di 15.02.22 20:14)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Altamura2
Beiträge: 6052
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Altamura2 » Sa 12.02.22 15:05

Perinawa hat geschrieben:
Sa 12.02.22 13:01
... Anm.: Auf der Vorderseite soll es wohl noch eine Legende (Anepigraphic) geben, die aber auf diesem Exemplar nicht mehr sichtbar ist. ...
Auf anderen aber wohl auch nicht, "anepigraphic" heißt nach meinem Verständnis, dass nichts draufsteht :D .

Beeindruckend ist die aber schon 8O .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Perinawa (Sa 12.02.22 15:10)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3303
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal
Kontaktdaten:

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Perinawa » Sa 12.02.22 15:11

An-epigraphic... Logisch... Sorry, heute ist nicht gerade mein Denk-Tag. :oops:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3303
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal
Kontaktdaten:

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Perinawa » Sa 12.02.22 15:21

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Sa 12.02.22 14:06
ein bißchen Küchenrolle in 3-4 Lagen
Netter Versuch, aber da bin ich eigen... da fehlt mir dann doch die "Optik". :wink:

Ich denke, ich werde mir aus dünnen Kunststoffplatten etwas zurechtschneiden, dass ich dann über der Münze im Fach festklemme.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von hjk » Sa 12.02.22 19:00

Dieser Winzling ist ja wirklich klasse. Wenn ich richtig gemessen habe hat der wohl einen Durchmesser von ca. 6,5mm. Vergleichbar "große" Münzen haben normalerweise wohl fast das dreifache Gewicht. Bei diesen winzigen Münzen frage ich mich immer, wie die wohl geprägt wurden: ein winzig kleiner Stempel, der auf einem winzigkleinen Hammer auf einem winzigkleinen Amboss ein noch winzigeres Stück Metall in Form schlägt? :roll:

Irgendwie fehlt mir da die Fantasie :wink: - übrigens auch zum Thema Aufbewahrung: ich habe meine Winzlinge auch in kleinen Münzdosen - allerdings ohne Küchenrolle (ich will die ja schließlich von beiden Seiten sehen).

Glückwunsch zu diesem tollen Teil!
:D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hjk für den Beitrag:
Perinawa (Sa 12.02.22 20:39)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3303
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1273 Mal
Danksagung erhalten: 2447 Mal
Kontaktdaten:

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Perinawa » So 13.02.22 18:00

hjk hat geschrieben:
Sa 12.02.22 19:00
Bei diesen winzigen Münzen frage ich mich immer, wie die wohl geprägt wurden: ein winzig kleiner Stempel, der auf einem winzigkleinen Hammer auf einem winzigkleinen Amboss ein noch winzigeres Stück Metall in Form schlägt?
Ich frage mich bei diesen Winzlingen, was man sich überhaupt dabei gedacht hat.

Das Silber zu dieser Zeit war doch nicht sooo selten, als dass man da sooo knausern hätte müssen. Und im täglichen Zahlungsverkehr war es doch eher unpraktisch. Das habe ich schon beim Auspacken gemerkt: Man kann die Münzlein kaum anfassen, und dann muss man schon nahe rangehen, um Dionkion und Pentonkion voneinander zu unterscheiden. Fällt so ein Teil auf die sizilianische Erde, ist die Chance gross, dass man es nicht mehr findet.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von antisto » So 13.02.22 18:27

Manch einer schlägt bei meiner Methode der Aufbewahrung wohl die Hände über den Kopf zusammen:
Ich bin da nicht so zimperlich. Bei mir sind alle knapp 30 Winzlinge (von 0,12 g bis knapp unter 1 g) fröhlich vereint in einer Plexiglas-Münzdose, die ich mir immer mal wieder hervorhole, um die Kleinkunstwerke zu bestaunen und mit meiner Archivierung zu vergleichen. Ich denke, dass sich der Reibungsverlust zu meinen Lebzeiten in vertretbaren Grenzen hält, und so kann ich mich wenigstens an der geballten Ladung erfreuen.
antisto

shanxi
Beiträge: 5213
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2391 Mal
Danksagung erhalten: 4091 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von shanxi » So 13.02.22 19:14

antisto hat geschrieben:
So 13.02.22 18:27
Bei mir sind alle knapp 30 Winzlinge fröhlich vereint in einer Plexiglas-Münzdose
Aber besser nicht fallen lassen, sonst sind nachher maximal 29 übrig. :D

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von antisto » So 13.02.22 19:38

Ja, von einer „Biene“ musste ich mich schon verabschieden… 🥲
antisto

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12059
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1710 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Homer J. Simpson » So 13.02.22 20:14

Tip: Damenstrumpf vor das Staubsaugerrohr spannen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
chevalier (Di 15.02.22 20:14)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von antisto » Mo 14.02.22 17:37

Danke für den Tipp. Leider ist es dafür (nach einem Wasserschaden) in diesem Fall bereits zu spät ...
antisto

Benutzeravatar
Antikensammler
Beiträge: 33
Registriert: So 14.11.21 14:30
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Antikensammler » Fr 22.07.22 14:51

Leider ist der Thread ein wenig eingeschlafen - das möchte ich mit meinem Beitrag ändern:

Ich finde es immer wieder faszinierend wie filigran und mit welcher Kunstfertigkeit mit den damaligen Mitteln Stempel geschnitten wurden.
Man hätte ja auch wie heute einfach ein Wertsymbol eingravieren können - aber die Griechen lebten und liebten Kunst und Ästhetik - was sich eben auch in den kleinsten Münzen noch widerspiegelt.

Hier mal eines meiner kleinsten Stücke: ein Hemiobol aus Kyme, Aeolis
6-7mm groß und wiegt 0,28g
Dateianhänge
BildVS.JPG
BildRS.JPG
MünzeVergl.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antikensammler für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Fr 22.07.22 15:26) • Erdnussbier (Fr 22.07.22 15:37) • Atalaya (Fr 22.07.22 16:41) • Chippi (Fr 22.07.22 22:34) • didius (Fr 22.07.22 22:45) • Numis-Student (Sa 23.07.22 22:12)

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 256
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von minimee » So 14.08.22 17:16

so will auch ich hier meinen Beitrag leisten.
Es sind zwar jetzt nicht die allerkleinsten, aber die allerselbstgefundenen.
linke Münze:
AE 1,02 g/9,5 mm
Apollokopf n. r,/Bogen und Köcher
ca. 100-30 BC
Slg. Tübingen 4263
FO: Letoon

rechte Münze:
AE 0,93 g/8 mm
Apollokopf n. r./Ziegenprotome n. r.
3. Jh. BC
SNG Cop.4, BMC 6-8
FO: Aigai
Dateianhänge
DSC05111.JPG
DSC05110.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleiner Römer
    von Tio » » in Römer
    2 Antworten
    1890 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tio
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    962 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    2859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder