Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Mein Fehler. Als Rückseitensammler schaue ich mir immer die Rückseiten an. Und ich dachte auch nicht an einen ausgebenden Herrscher, sondern meinte eine Person, die er hinten abgebildet hat.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Vespasian, Caduceus
Denarius subaeratus
Obv.: CAESAR VESPASIANVS AVG, Kopf nach links
Rev.: geflügelter Caduceus, PON MAX TRP COS V
AE/AR, 2.82 g, 19 mm
Ref.: "RIC 75 var.
Dann bitte einen weitern Vespasian
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Voilà:
Denar RIC 107
IMP CAESAR VESPASIANUS AUG/COS VIII zwei Ochsen nach links
17,76mm, 3,33 gr
Ich hätte gerne einen As de Nimes
Denar RIC 107
IMP CAESAR VESPASIANUS AUG/COS VIII zwei Ochsen nach links
17,76mm, 3,33 gr
Ich hätte gerne einen As de Nimes
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Mynter (So 27.03.22 11:28) • shanxi (So 27.03.22 14:07) • mike h (Di 29.03.22 15:11) • Iulia (Di 29.03.22 15:29)
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich weiß nicht, ob ich deinem Wunsch genau entspreche.
Ausgeber ist Rhoimetalkes, die Rückseite zeigt seinen Chef Augustus
KINGDOM OF THRACE
Rhoemetalces I (ca. 11 B.C. - 12 A.D.) & Augustus (27 B.C. – 14 A.D.)
Æ unit, approx. 23 mm, 10.87 g.
Obv: BAΣIΛEΩΣ ΡOIMHTAΛKOΥ, jugate heads of Rhoemetalces and his queen Pythodorus, right
Rev: KAIΣAΡOΣ ΣEBAΣTOΥ, bare head of Augustus right
cf: RPC I 1711
(Beschreibung zitiert nach https://www.vcoins.com/de/stores/harfor ... fault.aspx)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- shanxi (Di 29.03.22 12:16)
do ut des.
- Perinawa
- Beiträge: 3222
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1236 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte da etwas Kontrastreiches anzubieten...
...und es geht bitte weiter mit einem As der Republik mit einem möglichst schönen bärtigen Janus-Kopf. Geprägt, nicht gegossen!
Grüsse
Rainer
...und es geht bitte weiter mit einem As der Republik mit einem möglichst schönen bärtigen Janus-Kopf. Geprägt, nicht gegossen!
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein As mit Delphin als Beizeichen
As 35 mm (Sizilien, ca. 209 - 208 v. Chr.)
Av.: Bärtiger Kopf des Janus darüber I
Rv.: ROMA Prora nach rechts, darüber I, rechts Delphin
Cr. 802 Syd. 215 37,96 g
Als nächste einen Semis, Quadrans oder eine Uncia der Republik (vor den Imperatoren).
As 35 mm (Sizilien, ca. 209 - 208 v. Chr.)
Av.: Bärtiger Kopf des Janus darüber I
Rv.: ROMA Prora nach rechts, darüber I, rechts Delphin
Cr. 802 Syd. 215 37,96 g
Als nächste einen Semis, Quadrans oder eine Uncia der Republik (vor den Imperatoren).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- norbert (So 27.03.22 20:25) • Perinawa (So 27.03.22 21:22) • dictator perpetuus (Mo 28.03.22 18:39) • shanxi (Di 29.03.22 12:16) • mike h (Di 29.03.22 15:10)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da habe ich mit unter 12€ die zweitgünstigste Münze meiner Sammlung mit etwas Prägeschwäche:
Anonymer Quadrans, 91 BC Cr. 339, Herkules mit Löwenfell / Schiffsbug, Dr. Busso Peus E-Auktion 12, Los 68
Die kleinen Bronzenominale führen ja verglichen mit den Denaren, Sesterzen und Assen ein ziemliches Schattendasein unter den Sammlern.
Dementsprechend wünsche ich mir einen Quadrans oder Semis aus dem 2. oder 3. Jahrhundert.
Anonymer Quadrans, 91 BC Cr. 339, Herkules mit Löwenfell / Schiffsbug, Dr. Busso Peus E-Auktion 12, Los 68
Die kleinen Bronzenominale führen ja verglichen mit den Denaren, Sesterzen und Assen ein ziemliches Schattendasein unter den Sammlern.
Dementsprechend wünsche ich mir einen Quadrans oder Semis aus dem 2. oder 3. Jahrhundert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- shanxi (Di 29.03.22 12:16) • mike h (Di 29.03.22 15:10)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Obv.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, Adler
Rev.: P M TR P COS III, geflügeltes Blitzbündel, SC
Æ, 2.3g, 17.6mm
Ref.: RIC 623
Dann bitte ein außergewöhnliches Blitzbündel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Di 29.03.22 12:27) • mike h (Di 29.03.22 15:10)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann werfe ich doch einfach mal meinen Blitzbündel rein
Denke, dass dieser vereinfachte Bündel mit seinen Punkten und Ecken nicht der Vorstellung eines normalen Blitzbündels entspricht
Eine meiner schönsten Makedonischen Münzen mit feiner Tönung, welche ich auf diesem Foto besonders gut einfangen konnte.
Ich wünsche mir griechisches Silber. Eine Münze mit mindestens 2 verschiedenen Tierarten gerne mehr
Denke, dass dieser vereinfachte Bündel mit seinen Punkten und Ecken nicht der Vorstellung eines normalen Blitzbündels entspricht
Eine meiner schönsten Makedonischen Münzen mit feiner Tönung, welche ich auf diesem Foto besonders gut einfangen konnte.
Ich wünsche mir griechisches Silber. Eine Münze mit mindestens 2 verschiedenen Tierarten gerne mehr
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (Di 29.03.22 15:10) • Numis-Student (Di 29.03.22 19:19)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte 3 zu bieten:
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Aber gerne doch.
Ich mache es wieder etwas einfach - ich hätte gerne eine Stadtrömische Bronze mit einem abgebildeten Heil-Gott.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hochinteressante Münze - man beachte das links an Aesculapius' Gürtel hängende Kondom!
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- mike h (Di 29.03.22 16:30)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sein nächster Patient war vermutlich Priapos.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (Di 29.03.22 16:31) • Homer J. Simpson (Di 29.03.22 19:43)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Caracalla, RIC 253 var.
Jochen
Ich hätte gerne einen Telesphoros aus PergamonJochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Und auf welchen Wunsch, der nicht schon erfüllt wurde, bezieht sich dieser Post?
Verwirrte Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 3913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72