römische Objekte und Artefakte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Zwerghamster
Beiträge: 123
Registriert: Do 05.05.11 22:14
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Zwerghamster » So 26.06.22 16:23

stilgard hat geschrieben:
Fr 24.06.22 09:15
Ich denke bzw hoffe mal nicht, dass dies eine Touristenfälschung ist, oder gibt es Anzeichen dafür?
... die Geschichte vom cleveren Reisenden, der über 2000 Jahre alte Antiken gekauft hat? Ausfuhr streng verboten. Damit er es beim Zoll über die Grenze bringen konnte, hat der kulante Händler eine Bescheinigung ausgestellt, dass es sich um Repliken handle. Hat funktioniert. Zu Hause haben Experten bestätigt, dass es Repliken waren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerghamster für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rollentöter (So 26.06.22 17:16) • Erdnussbier (So 26.06.22 17:41) • chevalier (Mo 27.06.22 18:36)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 781
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 10.08.22 23:06

<wie schätzt ihr in Sachen Objekte und Artefakte eigentlich Andre Cichos ein? Ich hätte gedacht, der dürfte eigentlich recht kompetent und seriös sein?

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5356
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von richard55-47 » Do 11.08.22 09:16

Zu Anfang meiner Sammlertätigkeit war CICHOSGLADIATOR - André Cichos - viel auf ebay.de tätig. Ich habe ihn als soliden, ehrlichen und freundlichen Händler erlebt, als ich bei ihm kaufte.
Seit Jahren ist er m. E. nicht mehr auf ebay.de, sondern nur noch auf ebay.com, also auf der weltweiten Plattform, tätig. Da schaue ich so gut wie nie rein. Aber das ändert nichts an seiner Seriosität.
do ut des.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von antoninus1 » Do 11.08.22 09:32

Er verkauft auch auf MA-Shops. Bezüglich Objekten habe ich aber keine Erfahrung, bei Münzen ist er voll o.k.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 781
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von dictator perpetuus » Do 11.08.22 20:15

Ja über MA-Shops kenne ich ihn und habe festgestellt, er hat auch Artefakte. Bei den Münzen wirkt er wirklich auf mich kompetent, zumindest ich habe da noch nichts gesehen, was gefälscht scheint (wenn auch nicht so viel Toperhaltung dabei ist).
Etwas besser verkaufen könnte er bestimmt, wenn er nicht nur Fachkompetenz hätte, sondern auch bessere Fotos machen würde. Aber für Artefakte habe ich noch nichts gesehen, was aus meiner Laiensicht so seriös wirkt, wie Cichos und einigermaßen fair anmutende Preise hat.

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1361
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal
Kontaktdaten:

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von harald » Fr 12.08.22 14:14

Ich habe mir eben seine römischen Objekte angesehen und kann eigentlich keine Fälschung erkennen.
Noch dazu hat er sehr vernünftige Preise.

Grüße
Harald
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor harald für den Beitrag:
dictator perpetuus (Fr 12.08.22 17:55)

octavian
Beiträge: 192
Registriert: So 16.01.05 11:38
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von octavian » Fr 12.08.22 15:52

Hallo, meine Sammlerleidenschaft fing bei Herr Cichos an. Damals habe ich sehr schöne Stücke auf ebay erstanden. Mittlerweile bin fast nur noch bei Auktionen unterwegs. Herr Cichos ist auch einem befreundeten Händler (ein älterer Herr aus Unna) gut bekannt und dieser konnte nur gutes über Herrn cichos berichten. Der Händler aus Unna verkauft schon seit Jahren auf der numismata. Er ist Mitglied im Freundeskreis Archäologie Niedersachsen, hat u.a. die kleine aber feine Münzsammlung im Industriemuseum Lohne aufgebaut. Bei dem Herrn aus Unna kaufe ich auch oft. Er hat immer schöne Lots (vieles aus Auktionen oder direkt aus Privatsammlungen) und von daher auch viel Ahnung von der Materie.
LG
Octavian
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor octavian für den Beitrag:
dictator perpetuus (Fr 12.08.22 17:55)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24114
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11681 Mal
Danksagung erhalten: 6507 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Numis-Student » Fr 12.08.22 18:54

octavian hat geschrieben:
Fr 12.08.22 15:52
(...) einem befreundeten Händler (ein älterer Herr aus Unna) gut bekannt und dieser konnte nur gutes über Herrn cichos berichten. Der Händler aus Unna verkauft schon seit Jahren auf der numismata. Er ist Mitglied im Freundeskreis Archäologie Niedersachsen, hat u.a. die kleine aber feine Münzsammlung im Industriemuseum Lohne aufgebaut. Bei dem Herrn aus Unna kaufe ich auch oft. Er hat immer schöne Lots (vieles aus Auktionen oder direkt aus Privatsammlungen) und von daher auch viel Ahnung von der Materie.
LG
Octavian
Hallo,

warum so kompliziert ?
https://muenzenwoche.de/versteckte-scha ... eum-lohne/
muenzenwoche.de hat geschrieben: Bernd Hamborg
:wink:

Da kann ich Dir nur zustimmen, ein wirklich angenehmer Händler und Mensch.
Schöne Grüße an ihn !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

octavian
Beiträge: 192
Registriert: So 16.01.05 11:38
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von octavian » Sa 13.08.22 15:51

Oh super Artikel, hatte ich noch gar nicht gelesen:-) vielen Dank

Hansa
Beiträge: 308
Registriert: Mi 26.11.14 13:00
Wohnort: Gladbeck
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Hansa » Di 16.08.22 15:12

@ SPQR Die mysteriöse Kugel ist die Spitze einer Gewandnadel, vermutlich spätrömisch/byzantinisch(?). Ich besitze das Stück mit Nadel, vergoldetem oder bronzenem Kopf, kann aber im Moment noch kein Foto des Stückes zeigen, da ich nicht mehr weiß wie man Fotos hier einstellt.
Bei Interesse an einem Foto PIN an mich mit WhatsApp Account.
Grüße
Hans

Hansa
Beiträge: 308
Registriert: Mi 26.11.14 13:00
Wohnort: Gladbeck
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Hansa » Di 16.08.22 15:13

Sorry, oder email...

ELEKTRON
Beiträge: 310
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

römische Objekte und Artefakte

Beitrag von ELEKTRON » Do 18.08.22 18:43

Hallo liebe Römerfreunde

Seit über 4 Jahrzehnten bin ich bei einem kleinen bearbeiteten römischen Knochenteil über den Zweck dieses Teils am Rätseln. Selbst hochrangige Archäologen hatten damals zum Sinn und Zweck dieses Teil keine Ideen. Aus damaligen Begleitfunden ergab sich zweifelsfrei das 2-3 Jahrhundert n.Chr. Auch bei vielen Museumsbesuchen, Nachfragen an versch. kompetenten Stellen und in der Literatur konnte ich in den über 40 Jahren keine Antwort auf des Rätsels Lösung finden. Kürzlich stieß ich in meinem Bilderarchiv nach Jahren wieder auf das Bild des Knochenteils was mein Rätselraten wieder erweckte.
Das kleine Artefakt glänzt wahrscheinlich durch regelmäßigen Gebrauch etwas "speckig poliert" und könnte ein Werkzeug gewesen sein.
Vielleicht ist euch ja schon mal ein ähnliches Teil begegnet, oder jemand hat eine Idee zum damaligen Zweck des bearbeiteten Knochenteils. Bin auf eure Vorschlage, oder Wissen gespannt.

Viele Grüße
Elektron
Dateianhänge
Unbekanntes  Knochenteil x.jpg

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2794 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von didius » Do 18.08.22 19:05

Mein spontaner erster Gedanke war ein Webkamm.
In der Rille oben wäre dann soetwas wie ein Schaft angebracht gewesen.
Nur das Loch hätte keinerlei Funktion :?

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1174 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von jschmit » Do 01.09.22 05:48

Hallo, hat einer Erfahrung mit der Einfuhr von antiken Gegenständen? Es geht um ein römisches Krügchen, aus England :-) werden da die üblichen Münzgebühren (7%) oder der höhere Tarif fällig?
Und kann es zu Problemen kommen? Es handelt sich um einen Weinkrug.

Danke!
Grüße,

Joel

borgi1970
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31.08.20 12:24
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von borgi1970 » Do 01.09.22 12:39

Hallo Joel.

Bei Einfuhr von antiken Gegenständen aus England nach Deutschland sind 7% fällig. Der Verkäufer soll aber sicherheitshalber die Steuernummer (customs code number 97031000000) auf dem Lieferschein bzw. der Rechnung vermerken und auch einen Aufkleber mit dieser Nummer auf den Karton aufkleben. Sonst mußt Du erstmal 19% zahlen und Dir über einen Einspruch das Geld vom Zoll zurück holen.
So habe ich es die letzten Käufe immer gemacht und es hat gut funktioniert.

Viel Erfolg und schöne Grüße
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor borgi1970 für den Beitrag:
jschmit (Do 01.09.22 18:17)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionshäuser und Artefakte
    von Hansa » » in Römer
    2 Antworten
    995 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    17 Antworten
    837 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • unbekannte objekte (Goldfanams)
    von drklkzh » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    1419 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Römische Pinzetten
    von Zwerg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3742 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43