Das kommt falsch rüber, es wäre natürlich schön zu wissen, wofür alle Beizeichen stehen. 1 bis 15 muss ja nicht unbedingt das Jahr meinen.
Gruß Chippi
Moderator: Numis-Student
Das kommt falsch rüber, es wäre natürlich schön zu wissen, wofür alle Beizeichen stehen. 1 bis 15 muss ja nicht unbedingt das Jahr meinen.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Auch im amerikanischen Forum schrieb ein Mitglied (maridvnvm) in 2015, also ist es schon eine Weile her, aber habe es erst heute gelesen:Altamura2 hat geschrieben: ↑So 11.03.18 17:08Oder auch nichtB555andi hat geschrieben:... geprägt in Antiochia am Orontes ....
Vor einigen Jahren haben Catharine Lorber und Arthur Houghton herausgefunden, dass ein Großteil der Antiochos VII zugeschriebenen Tetradrachmen vermutlich um die Zeit von Ariarathes VII und Ariarathes VIII in Kappadokien geprägt wurden (womit wir wieder in Kappadokien wären).
Den Artikel dazu findet man hier: http://www.royalnumismaticsociety.org/N ... Vesely.pdf
einen weiteren von Catharine Lorber und Elke Krengel hier: https://www.academia.edu/1282780/Early_ ... iochos_VII
Gruß
Altamura
Hast Du denn die zwei von mir oben zitierten Artikel schon abgeklopft, was die zu Deiner Münze sagen? Könnte man mal tun
Ja, habe ich. Doch erst jetzt habe ich den Unterschied zwischen Tetradrachmen aus Kappadokien und Antiochia kapiert - spät aber doch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder